Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-10
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
107, 10. Mai. Vermischte Anzeigen. 1695 sl7069.j Ein junger Buchhändler, jetzt thätig in einer Verlagsbuchhandlung, mit sämmtlichen Arbeiten des Verlags vertraut, im Besitze guter Zeugnisse und Empsehlungen, sucht Stellung in einer Buchhandlung. Auch ist derselbe im Zeitungswesen be wandert. Ges. Offerten bittet man unter 8. 8. an die Exped. d. Bl. cinzusenden. s17070g Der Sohn eines Collegen, 20 Jahre alt, mit Gymnasial- und auch musikal. Bildung, der seit August 1871 im Sortimente und Ver lag thätig war und bereits in drei Geschäften zur Zufriedenheit seiner Herren Chefs gearbeitet hat, sucht zu seiner ferneren Ausbildung in Norddeutschland eine Stelle unter bescheidenen Ansprüchen. Gef. Offerten unter 6. 8. HP 21. hat die Güte Herr F. Bolckmar in Leipzig zu befördern. s17071.j Ein junger Sortimenter (Primaner), militärsrei, der im vorigen Jahre seine Lehrzeit absolvirte, sucht per 1. Juli oder früher Stellung. Derselbe würde gern eine Stelle annehmen, wo ihm Gelegenheit geboten wird, sich ein gehender mit den Comptoir-Arbeiten resp. Buch führung vertraut zu machen. Gef. Offerten unter R. 8. werden durch E. Th. Nü rmberger's Buchh. iu Königs berg r/Pr. erbeten, welche auch jederzeit die nöthige Auskunft zu ertheilen bereit ist. s17072g Die I. Graveur'sche Buchhandlung (Gustav Neumann) in Neiße sucht sür einen jungen Mann, der seine 3 jährige Lehrzeit am 1. April beendete, eine Gehilsenstelle. Besetzte Stellen. s17073.^ Die Vacanz in meinem Geschäft ist erledigt. Den Herren Bewerbern hierdurch meinen Dank. Osnabrück, im Mai 1876. Aug. Raühorsi. Vermischte Anzeigen. s17074.j Eine vollständige Buchdruckerei für Zeitungs-, Buch- und Accidenz-Satz u. A.: 1 Schnellpresse (Größe 86) aus der Fabrik von Koenig L Bauer. 1 Handpresse Nr. 2. Fabrik A. Hogenforst in Leipzig. 1 Glättpresse, 1 Satinirmaschine, 20 Stück Satz- n. Accidenz-Regale, ca. 60 Ctr. Lettern (letztere von Flinsch in Frank furt a/M.) soll verkauft werden. Die Maschinen sind 9 Monate in Betrieb gewesen, außerordentlich gut erhalten, so daß sie neuen in keiner Weise nachstehen. Das übrige Material ist tadellos, zum Theil noch ungebraucht. Die Druckerei befindet sich in Stettin fertig ausgestellt und ist der Kaufpreis ein überaus billiger. Reflectenten können das Inventar - Verzeichniß während der Buch händler-Messe bei Herrn H. Dannenberg aus Stettin (HStel de Russie in Leipzig) ansehen und das Nähere erfahren; andernfalls wollen sich dieselben an die Herren Mattfeldt L Fried richs in Stettin, Bollwerk 36, wenden. (17075.^ klebr. Kuilkuiauu in 8nbk i/Db. lütten um LinssnckunA von krobenninrnsrn Lnr rvsolrinä88issten VsrrvsnckunA. I. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. f17076.j MM" Auslieferung nuferes öuchverlngs in Leipzig bei unserm Commissionär Herrn E. F. Steinacker, und der gebundenen Artikel, soweit wir solche nicht selbst sühren, bei den bekannten Herren Baarsortimentern in Berlin, Leipzig, Stuttgart n. Wien. MM" Auslieferung unseres Mufikalienverlags in Leipzig bei unserm Commissionär Herrn E. F. Steinacker, und der gebundenen Ausgaben bei den Herren Fr. Volckmar in Leipzig u. A. Koch L Co. in Stuttg art. Außerdem liefern wir unsern gesummten Verlag (Bücher und Musikalien!) selbstver ständlich auch von hier aus; die verehr!, nord deutschen, ocsterreichischcn und außcrdeutschen Firmen werden aber Zeit und Porti sparen, wenn sie ihre gef. Aufträge nach Leipzig adres- siren, wo wir stets ein vollständiges Ausliefe rungslager halten. Sämmtliche bisher bestandene Spezial- Vertretungen unserer Firma (sür Bücher und Musikalien!) sind eingegangen, woraus wir zur Vermeidung von Weitläufigkeiten besonders aufmerksam machen. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. (17v77.j Das seit dem ersten November 1875 in meinem Verlage erscheinende „Com munal blatt für Königsberg und die Provinz Preußen" hat in dieser vcrhältnißmäßig kurzen Zeit seines Bestehens eine so bedeutende Auflage erlangt, daß ich mir heute erlaube, Ihre Auf merksamkeit aus diese Zeitung als Publicatious- Organ sür Ihre Ankündigungen in der Provinz Preußen zu lenken. Da ein Theil der Zeitungsverleger Deutsch lands bei Jnsertionseinladungen die Auflage ihrer Zeitung willkürlich angeben, und die Zahlen in den Zeitungs-Katalogen, die Auflage betreffend, meist übertrieben sind, so habe ich die Auflage des „Communalbiatt" amtlich feststellen lassen und thcile hier den darüber ausgenommenen notariellen Act mit: Auf Grund der mir vorgelegten Be scheinigungen: a) des vereidigten Bücherrevisors Janowsky hier cl. cl. 22. April 1876 über die sich aus den Büchern des Herausgebers des „Communal- blaltes für Königsberg und dieProvinzPreußen" ergebende Anzahl hiesiger Abonnenten; b) der Kaiser!. Postamts-Zeitungsexpedition hier ä. <i. 21. April 1876 über die Anzahl der auswärtigen Abonnenten des „Communal- blattes rc." attestire ich dem Herrn A. Haus brand hier, daß die Gesammtzahl der Abonnenten auf das „Communalbiatt" pro zweites Quartal 1876 5380 beträgt. Königsberg, den 22. April 1876. (gez.) Robert Alscher, Rechtsanwalt und Notar. Die Petitzeile kostet 15 Jnsertionsgebühr und nehme ich literarische Anzeigen bis auf Widerruf mit 50htz Rabatt aus. Königsberg, im Mai 1876. A. Hausbrand. Lehrmittel-Auslieferung. s17078.j Den geehrten Handlungen Münchens zur ges. Notizuahme, daß Hr. Adolf Acker mann meine Lehrmittel nicht mehr debitirt. Zugleich mache ich die ergebenste Mittheilung, daß ich den Netto-Prcis bedeutend reducirt habe und Sie dadurch zu weiterer thätiger Verwendung veranlaßt haben dürste. Ich expedire von jetzt ab: Kubikdecimeter in Blechkästchen L 1 ^ 80 netto. Meterlineale, 30 Cmt. lang, zu 80 1 ^ n. 1 ^ 20 per Dtzd. Meterstäbe mit Cmt.- u. Mllmt.-Einth. ä 1 Rechenmaschine», 50/60 Cmt. Größe, lack. n. färb. Kugeln, L 3 netto. und sehe belangreichen Aufträgen entgegen. Hochachtungsvoll Miltenberg, im Mai 1876. F. Halbig'S Buch- und Lehrmittelhandlung. s17079.j Als äußerst wirksames Jnsertionsmittel empfehle ich den Herren Verlegern meine Zeit schriften : Such sür Alle. Allgemeine Familien - Zeitung. Illustrirte Chronik -er Zeit. Preis pro drei- resp. viergespaltene Non pareille-Zeile 60 ^ mit 16^ h(, Rabatt bei sofortiger Baarzahlung. Hochachtungsvoll Stuttgart, Mai 1870. Hermann Schönlcin. f17080g Für das in Dresden zu errichtende Gustav Nieritz-Denkma! sind bis Ende April eingegangen: 2903 7 L». und 2 Dollars, davon durch meine Vermittelung aus dem Collegen-Kreise folgende Beiträge: Leonhard Simion 12 Frau F. Simion 12 A. Bagel 30 F. Wilisch 2 F. Förster 3 ^l, R. Schmitz 3 Ed. Trewendt 20 ^., I. Czegierski 3 Faesy L Frick 5 Ed. Witter 5 C. Schmidt 1 .tch K. Cze-mak 10 R. Dölling 1 Lühr L Dircks 1 ttä, Schaffer 3 A. Koch 5 Lemke 3 H. Reinhardt 7 I. Meinhold 20 ^ Summa 146 ^ Weitere Beiträge erbittet Dresden, Anfang Mai 1876. Julius Meinhold, Fa. C. C. Meinhold L Söhne. Für Verleger. f17081.j Wir suchen Melodramatische Bearbeitungen deutsche'. Ge dichte für das Klavier, Gesänge f. gem. Chorz. Gebrauch an höheren Lehranstalten, und erbitten Einsendung von 1 Expl. ü cond., resp. Titel und Preisangabe. Kattowitz. Gicrth L Werner. fl7082-l Die J. G. Wölsle'sche Buchhandlnngin Freising bittet um Zusendung von katholischen zweistimmigen Messen sür Knaben- und Mädchen-- stimmen, speciell die von Könen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder