Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-02
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s15962.j „Xsrrn X. X., über 1 dabr io in. Oesebätte tbätig, bersngs gern, dass derselbe dis Xrbsitsn sovobl im Verlag als 8ort. ^n mr. grössten Aukrisdsnbeit besorgte. leb kann mit Walirbeit sagen, dass Herr X. ans- gsrsiebnsts Xenntnisss besitzt, die Hin bs- käbigeo, jeder 8tslle selbständig vor^nstebsn; besonders sebätrbar var mir dir. X. in den Lomxtoirarbsitvn, dis er bei seiner seliönen Xandsebrikt mit grossem Xisiss nnd Xünkt- llobksit versab. Xr arbeitet rasob nnd eor- resxondirt seiir gut. — Nit dem Wnnsobs, ttr. X. möge eine seinen Leistungen ent- sxreebsnde 8telluvg Luden, etc." Besagter X. tritt am 1. dnli er. ans diesem öesobäkte, dessen krinmxal obiges Aeugniss ertlisilte, und vünsebt sin ander- vsitigss klaeement. Derselbe rsdigirt nnd eorrigirt, ist 8 .1 airrs im Lneb-, Nusikal.- nnd Xunstbandel tbätig, 27 dabrs ait n. wilitär- trei. Herr Xng. IVeismann in Xsslingsn ertastet sieti rn näberer Xuskunlt. s15963.j Ein junger, militürfr. Gehilfe, welcher das Gymnasium bis zur Prima besuchte und seit 5 Jahren im Buchhandel thätig ist, wünscht bei bescheidenen Ansprüchen zu sofort, ev. später Stellung in einem Sortimentsgeschäft. Gef. Offerten sub L. X. HP 4. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s15964.s Ein tüchtiger Gehilfe, der bereits seit 6 Jahren mit Erfolg im Buchhandel ge arbeitet hat nnd im Druckereiwesen nicht uner fahren ist, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, zu möglichst baldigem Antritt Stellung, gleichviel im Verlag oder Sortiment. Freundl. Offerten i".v d. 10. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. sl5965.j Für einen strebsamen jungen Mann, der in unserem Geschäft seine 31/2 jährige Lehr zeit bestanden und seit dem 1. März 1875 als Gehilfe zr- größten Zusriedenheit thätig ist, suche ich zu seiner weiteren Ausbildung pas sende Stellung in einem größeren Sortiments geschäft. Zu genauerer Auskunst bin ich jederzeit gern bereit. Schweidnitz. C. F. Wcigmann. s15966.j Für den Sohn eines Kollegen, einen neunzehnjährigen intelligenten und gewandten Obcr-Secundaner, suche ich eine Lehrlingsstelle in einem lebhaften Sortimentsgeschäfte. Ich bitte um gefällige Mittheilung der etwaigen Bedingungen und bemerke noch, daß der An tritt sofort ersolgen kann. Leipzig, den 30. April 1876. Ernst Keil. si5967.j Ein junger Mann mit Gymnasial bildung sucht eine Stelle als Buchhandlungs- lchrling. Offerten unter X. 8. befördert die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. s15968.s AllÜÜllcliZUQZBQ medioinisobsr Werks in der Ü6i1iii6r L1Lni86llOI1 ^V06ll6I»86l»li1t baden bei der grossen Verbreitung derselben besten Xrkolg. Insertionsxasis die Agile 60 X (kür den Lnobbandel 50 X). Berlin, 1876. August llirselivold. I. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. sl5969.j Auslieferung nuferes Suchverlags in Leipzig bei unserm Commissionär Herrn E. F. Steinacker, und der gebundenen Artikel, soweit wir solche nicht selbst führen, bei den bekannten Herren Baarsortimentern in Berlin, Leipzig, Stuttgart u. Wien. Auslieferung unfcres Mufilralicnverlags in Leipzig bei unserm Commissionär Herrn E. F. Steinacker, und der gebundenen Ausgaben bei den Herren Fr. Volckmar in Leipzig u. A. Koch L Co. in Stuttg art. Außerdem liefern wir unsern gesummten Verlag (Bücher und Musikalien!) selbstver ständlich auch von hier aus; die verehrl. nord deutschen, oesterreichischcn und außerdeutschen Firmen werden aber Zeit und Porti sparen, wenn sie ihre gef. Aufträge nach Leipzig adres- siren, wo wir stets ein vollständiges Ausliefe rungslager halten. Sämmtliche bisher bestandene Spezial- Vertretungen unserer Firma (für Bücher und Musikalieu!) sind eingegangen, worauf wir zur Vermeidung von Weitläufigkeiten besonders aufmerksam machen. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s15970.s ^LllIllUALllSte bringen vir in Xrinnerung, dass vir unter deinen Umständen Xeberträgs gestatten. IVir stellen glsieb naeb der Nesse unsere 8sndungen an diejenigen Xirmen ein, die verstellender Bedingung niebt sutspreebsn. Aax Lolivn L 8olin (Xr. Loben) in Bonn. /ur AtzMIi^ox K6illitill88iilltiiii6. (15971.s Xuf dis vielkaeben Xnkragen, bstr. die Xortsetrung von: Lrodiv äbs vknisolikil Lkivliös. Lä. I. und Xollsp, Xeiobsvsrfassung. ssbe ieb iniob eu meinem Bedauern genötbigt 2U erklären, dass ieb ausser 8tands bin, be- stiruints .Angaben über den Zeitpunkt der Xusgabe neuer llette ru inaoben. Oer Verb, Xsrr llr. X. Xoller, ist seit Xug. v. d. von bier abvsssnd und keblt seit Ovtobsr jede Xaebriebt über seinen Xuksnt- balt. 8ollte einer der lderren Lollsgen in der Lage sein, Bestimmtes über den jetzigen Xutsntbalt des genannten llerrn mitrutbsi- lsn, so bitte ieb, ruir get. uingsbsnd durvb eingssobrisbsosn briet Xaebriobt r.u geben. Xortobostsn vsrdsn sotort vergütet. Xrgsbenst Berlin W., Xönigln Xugusta-8tr. 7, 21. Xpril 1876. Xr. Xortkampk. 0lieti68 (15972.j aus: llueb der Welt, Xreva, Xsisr- stunden, dournal illuströ, Naurer's Xeldsnbuob sto. olksrirt Oustav Oeiiuanu in llraunsebveig. Als wirksames Juskrtivnsblatt (15973.s namentlich für populäre Literatur ist zu empfehlen die Berliner Bürger-Zeitung. Dieselbe gehört zu den gelesensten Berliner Zeitungen und wird täglich in einer Auflage von 17,850 Exemplaren ver breitet, von denen ungefähr 12,000 Expl. in Berlin verbleiben und ca. 6000 Expl. durch ganz Deutschland versandt werden. Das Publicum der „Berliner Bürger- Zeitung" gehört zum großen Theile den wohlhabenderen Classen (Fabrikanten und Hand werkern, Kaufleuten, Gutsbesitzern, Lehrern und Beamten rc.) an und sind erfahrungsgemäß An kündigungen in der Berliner Bürger- Zeitung von gutem Erfolge. Bei größeren Jnsertionsaufträgen gewähren wir 20Rabatt und ersuchen wir, uns die betr. Aufträge direct zugehen zu lassen. Recensionsexemplare sind willkommen und werden die betr. Werke entweder eingehend besprochen oder, falls nicht geeignet, den Ver legern wieder zugestellt. Berlin 8. IV., Schützenstr. 68. Die Expedition der Berliner Bürger-Zeitung. Für die Mitglieder des Allg. Buch- handl. - Gehilfenverbandes. (15974Z Meinem Versprechen gemäß habe ich gegen den Borstandsbeschluß vom 6. Oct. v. I., womit mein Ausschluß aus dem Ver bände verfügt wurde, ain 30. März a. e. Berufung eingelegt und wird daher die im k. Juli stattfindende Generalversammlung über diesen Gegenstand zu berathen haben. Damit sich alle Verbandsmitglieder über die Angelegenheit orientircn können, habe ich die meinem Ausschlüsse vorangegangenen Corre spondenzen zwischen dem Vorstände und mir, sowie einige Erläuterungen dazu drucken lassen und stehen Exemplare hiervon jedem sich dafür Jnteressirenden auf Verlangen gratis zur Ver fügung. Leipzig, 30. April 1876. Emil Seiffert, im Hause Julius Klinkhardt. Lrii'1 8vli«1tri6 in I,6iir2iK. NibAftsd des „XIIZsinernen freien Verle^er- vereins". s1597ö.j Lei bsvorstsbendsr XbreebnunA verveiss iob ank meine Llssebäftsnormen, die in den „Bestimmungen des llueb-, Xnnst- nnd Nusibalisnbandels" Xr. 1 Xbdrneb fanden, ad 2. Aablnng rnr O.-N. obns ldebertrag. ad 4. Remittenden müssen naeb Vorsobrikt ver- xaolct vor Beginn der Xbreobnung in meinen Bänden sein. 8p'atsrs Xingänge bsbalts iob mir vor Lurüobrmveissn. ad 5. Xinrslne Xskts von IVerben, velobe nur vollständig abgegeben vsrdsn bönnsn, linden lcsine ltüobnabms, ebenso fest oder baar bs- LOgsns Werks. leb beliebe miob in allen Xällen ank meine Xnndgsbungen. Beipmg, 1. Xpril 1876. Xai l Heboltre.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder