Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-29
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sii768.^ Theater-Literatur. In der so schnell beliebt gewordenen Wallishausser'schen Sammlung deutscher Dühueuwerke (in eleganten Miniatur-Ausgaben) sind bis jetzt erschienen: Nr. 1. Das Trauerspiel des Kindes. Schausp. in 2 A. v. Sigmund Schle singer. 1 fl. 20 kr. oder 2 40 X, Nr. 2. Eine Jugendsünde. Schwk. in 3 A. v. Julius Findeisen. 1 fl. 20 kr. oder 2 40 L. Nr. 3. Tibrrius. Tragödie in 5 A. von Julius Grosse. Nach dem Aufführungs- Exemplar des Wiener Stadttheaters. 1 fl. 50 kr. oder 3 Nr. 4. Der Seclrnretter. Lustsp. in 1 A. v. Hedwig Dohm. 90 kr. oder 1 80 ^ Nr. 5. Das heyß Eisen. Ein Nürnberger Fastnachtsspiel (Schwank) in 1 A. von Hans Sachs. Für die neuere Bühne eingerichtet v. Rudolph Gen de. 50 kr. oder 1 Nr. 6. Corfiz Ulscldt, der Reichshofmeister von Dänemark. Trauersp. in 5 A. und 1 Vorspiel von Martin Greif. Zweite Ausl., nach d. Ausführungs-Exemplar des Wiener Stadt-Theaters. 1 fl. 80 kr. oder 3 ^ 60 ^ Nr. 7. Dschingiskhan. Lustsp. in 1 A. von Karl Gutzkow. 60 kr. oder 1 20 ^ Nr. 8. Die Philosophie des Unbewußten. Lustsp. in 1 A. v. Oscar Blnmcnthal. 90 kr. oder 1 -/d 80 X Nr. 9. Reine Hände. Lustsp. in 4 A. von M. Oeribauer. 1 fl. 20 kr. oder 2 ^ 40 ^ Nr. 10. Der Tanzboden. Dramat. Scherz in 1 A. v. Moriz Epstein. 60 kr. oder 1 20 ^ Nr. 11. Rose und Distel. Schausp. in 1 A. v. Herman Schmid. Nach dem Auffüh rungs-Exemplar des königl. Residenz- Theaters zu München. 80 kr. oder 1 ^ 60 X Nr. 12. Spartaruß. Trauersp. in 5 A. von Franz Koppel-Ellfeldt. Nach dem Aufführungs-Exemplar des königl. Hof- theatcrs zu Dresden. 1 fl. 50 kr. oder 3 (Die Sammlung wird rasch fortgesetzt.) Außerdem erschienen bei uns, ebenfalls in hübschen Ausgaben: Ariadne. Tragödie in 5 A. v. A. Offer mann. 8. 1 fl. 50 kr. oder 3 Caterina Cornaro. Histor. Drama in 5 A. v. A. Forstenheim. gr. 8. 1 fl. 20 kr. oder 2 40 ^ Sakuntala. Drama in 5 A. für die deutsche Bühne bearb. v. A. Donsdorf. Min.- Ansg. 1 fl. 20 kr. oder 2 40 ^ Unverlangt versenden wir gar nichts. Bezugsbedingungen: Fest oder baar 25 gh Rabatt, bei Baarbezug auf 6 Explre. 1 frei. X cond. nur sehr mäßig. °s- Elegant gebundene Exemplare (1 ^ ord., 75 X netto pro Einband) werden in kurzer Zeit zu haben sein und bitten, die selben bei Bedarf ausschließlich von Herren Friese L Lang in Wien I., Domgasse 9, gegen baar zu verlangen. Hochachtungsvoll WalliShausser'sche Buchhandlung (Josef Klemm) in Wien, Hoher Markt 1. — Nur auk VerlauZku. — s11769.s — In unserm Verlags ist soeben ersebienen: AellseürUkt der 6s68tz1l8i;IiLk1 kür Dräkuuäv Lorlio. -^.18 ^ort,86t2uuZ äor „Akit^edriftz kür u11Z6lU6iu6 Lräkunäs" irn Xuktrage der Osssllsebakt beraus- gsgeben von krok. vr. IV. lionvr. 1876. Llkksr Land. Lrot-sv 3skk, nsdüt KrLtwbsilnAS: VerbuuäluuMu äsr 6686ll8e1iaft, für Lräkuuclk 1876. Hr. 1 uuä 2. kreis kür 6 Lskte und (lratisbeilags 13 ord., 9 75 X netto. Das erste üskt des neuen dabr- gangss ist unverlangt naeb dlassgabs der vorjäbrigsn Oontinuation versandt, natür- lieb mit genauer Lsrücbsiobtigung der uns angexeigten Veränderungen; II e tt 2. und kolgs vird dagegen nur auk Ver langen kest nur kortsstrung gesandt. Lskt 1. nebst Oratisbeilags blr. 1 und 2 stsbt auk IVunseb gern ä oond. ru Diensten. 2sik8oürikk üsrdsvsllvoüakt kür Lrüünuäs 2ll Lsrlln. Irn Xuktrags der Ossellsobakt berausgsgsbsn von krok. Dr. IV. Loner. 1875. X. Land, rnit (Gratisbeilage: Vsr- bandlungsn der Osssllsebakt kür Lrd- kunds, 1875, lO dlrn. Ooinplstgebsktet. kreis 13 ord., 9 75 X no. VerÜLuälnnAM äsr desellsoüakl kür Lrä- ÜN.I1Ü6 2N Lsrlill. Zweiter Land, danuar bis Lsosmbsr 1875. Oomplst gebektet. kreis 4 ord., 3 no. — do. separat-Xusgabe. 1876. dir. 1, 2 pro 1 —10. kreis 4 ord., 3 no. Die vomxdsts Xusgabe von 1875 und 1876 blr. 1 und 2 geben vir ebenfalls gern bei Xussiebt auk Xbsatr a eond. Lsrlin 8. IV., im lilärx 1876. Dietrieb Reimer (Reimer L llosker). Hur auf Verlaufen. s11770.j —— Lin LsitraA 2ur 8ki.e1i9l8o1lSü 668Clli6llt6. soeben ersobien: (ZLU miä ^i8au in der Nsr!iArr»k8ekakt Aleissen von Dr. xbil. ül. ^sltv. 4. 48 8. kreis 1 ord., 75 X no. Da dasselbe nur in geringer Xutlags gedruckt vurds, kann ieb nur ausnabms- vsise ä eond. lieksrn Dresden, 25. Närx.1876. Ilvldemar Vürk's Verlag (X. tlrban). sll771.j Im Verlage der Genossenschafts- bnchdruckerei zu Nürnberg erschien und ist für den Buchhandel nur durch Unterzeichneten zu beziehen: Die Revolution zu Maiuz 1792 und 1793. Nach Quellen bearbeitet von Wilhelm Bloß. In anregender Weise gibt der Verfasser in dem vorliegenden Schriftchen die hochinteressante Geschichte der revolutionären Mainzer Clubisten. Preis 1 ^ ord., ä cond. 75 X, baar 60 X u. 7/6. Soweit die geehrten Handlungen nicht ein für allemal verlangt haben, bitte ich, zu ver langen; ä cond. in mäßiger Anzahl. Unver langt versende ich nichts. Braunschweig, 21. März 1876. W. Bracke juo. (11772.) Xaeb den singsgangsnen Lestel- lungen versandte beut: Ü6rt8l6t'8 Coupon-Warner. Lieb. 1 ord., 75 X netto, 11/10 baar. Dis kür jeden Lankier unentbebrliobe 8obrikt sntbält eins vollständige, alpbabe- tiseb geordnete Zusammenstellung der xabl- reieben Ooupons, velebs: 1) entveder vsrtb- los oder augsnblieklicb notblsidend sind; 2) auk illegalem IVsgs in Umlauf ge kommen sind; 3) niobt mit dem vollen darauf gedruckten Lstrags; 4) statt in kbalern, vis rsrsxroeben, nur in silber- gülden gexablt verdsn; 5) von kälsobern nacbgeabmt vordsn sind; 6) oder bei denen sonst irgend etvas üir jeden Oassirer lVicb- tigss xu bemerken ist. Dieselbe vurds so stark verlangt, dass ieb dis Lestsllungen pro nov. vsseutlieb rsdueiren musste und XTrc/ibcstekkanAen -i«r rcena Mr /este Xec/inunA ausfubren kann, Lerlin, 23. klärn 1876. R. Oaertner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder