Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-18
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s40442.j Am 1. April beginnen Die Vreuzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, redigirt von Hans Blum. das II. Quartal. Preis: 6 75 2> baar. Da diese wohlbekannte national-liberale Wochenschrist quartalweise abgegeben wird, so würde mich der Eintritt neuer Abonnenten ersreuen, und bitte ich Sie, nach dieser Rich tung ges. sreundlichst für dieselbe zu wirken. Hochachtungsvoll Leipzig, März 1876. Fr. Ludw. Herbig (Fr. W. Grunow). s10443.l In meinem Verlage erschien soeben »nd versende ich nur auf Verlangen in mäßiger Anzahl ä cond.: Versuch einer „monistischen" Begründung der Sittlichkeitsidee. Ein Beitrag zum Cnltnrkampf von Prof. vr. F. Maier. Motto: Wie soll, so fragt man sich beim Sturz des alten Der neue Ban sich künstlerisch gestalten? Preis brosch. 00 X Bezugsbedingungen: in Rechnung 25 N — gegen baar 33»H °/<> Rabatt — Frciexpl. 13/12. Stuttgart, 13. März 1876. Konrad Wittwcr'S Verlag. sl0444.j Am 3V. März erscheint das erste Hest des neuen (VIII.) Bandes von: Deutsche Jugend. Jllustrirte Monatshefte für Knaben und Mädchen. Herausgegeben von Julius Lohmeyer. Unter künstlerischer Leitung von Osoar Pietsch. Prännmerations-Prcis für den Band von 6 Heften 6 ord., 4 50 2» netto. Frei-Expl. 11/10. und bitte ich, dem gediegenen Jugendwerke von neuem Ihre geneigte Verwendung zutheil wer den zu lassen. Ich werde vorstehendes Heft behufs all gemeiner Versendung in größerer Anzahl drucken lassen und offerire dasselbe auch den jenigen Handlungen, mit denen ich nicht in regelmäßiger Verbindung stehe, soweit es mein Vorrath gestattet, in mehrfacher Anzahl ä cond. Die „Deutsche Jugend" erfreut sich einer sortwährendsteigendenVerbreitung; die deutsche Presse hat allgemein das ernste Bestreben der Redaktion, nur wahrhaft Gediegenes in Wort und Bild zu bieten, anerkannt und auch bedeu tende Stimmen des Auslandes haben sich in gleicher Weise ausgesprochen. In ihrer Band-Ausgabe, die als ein zusammenhängendes Werk gedacht ist, bildet die „Deutsche Jugend" eine Haus- und Familien-Bibliothek von bleibendem Werthe. Um alle Störungen i» der Continuation zu vermeiden, cxpedirc ich die Fortsetzung in der bisherigen Anzahl, nehme aber die Hefte bis drei Monate nach Datum meiner Factur zurück. Leipzig, 10. März 1876. AlphonS Dürr. Leiilllö, JKressImeli 1876. sI0445.j IIout e srsobisn »nd wurde UN all 8 Lubsoribenten versandt,: 8e1nilx, kirr den v6lit86liM LueliliLiiäol ste. XXXVIII. ^aftrZanZ. 1876. Bearbeitet und berauSASgeben von Ik«rmti»n 8oIniIr. Ml gsivr. örooftdaus' 6iläm88. 93 Dogen Dex.-6. nebst 6 Extrabeilagen. (70 TIoAen stärker «7« ,/ulriA. 7872.) Xusg. M-. 1. DIsg. oart. 8 ^ l „ „ 2. Dlwdbd. 8 ^ 50 2^ baar. „ „ 3. (nur I. Xbtb.) Dr. 5 ^ ^ Dieser dabrgang entbült ca. 400 neu au/fteno»imene 7-Irnien und ca. L0.000 ree- sent/rcke l'eränäe-unyen und ^usätse, wslebs der Ilsdaction bis binde Februar a. e. xu- giiigsn; ausssrdsnr wurden dsruselbsu riete praktOrke TVeuerunAen und u. a. der III. Xbtb. „die XerpLrAer Oommrssronäre i»rt §e- naner XnAnbe rkrer (tonrmr'ttenten" wiederum beigekügt. Da ielr stets nur sine geringe Xnrabl über dis bestellten Dxsmplars drucken lasse, bitte, weiteren Bedarkgek. schleu nigst ru verlangen. Deiprig, 13. Mir? 1876. Otto Xng. 8cIi»I/. unk Vei'lungen. s10446.j Loeben ist srsebionen: Verlobung mul ^rauuiiA. 2ugleieb als Xiibift von 8obm: Das koebb tlkl' L1t680l>Ii688NNg. Von Lwil krisäfttzvA. §r. 8. Drosob. 2 ^ — Xusgabs auk Velin 2 40 2, leb versende diese interessante Lebrikt nicbt als lleuigkeit und bitte dssbalb, wo Xussicbt auk Xbsatx ist, xu verlangen. Oie singegangsnen DsstsIIungen sind beute expedirt worden. Dsipxig, den 16. klürx 1876. Leriiliard Dauelinit/. Xnr auk VorluiiFenI ^ s10447.j Bei uns ersvbien soeben: vioil)8iu8 k6lrLViU8. brili Leiti'UA 2ur 06l6lirt6ll-6686lli6llt6 Ü68 XVII. ^attrlmiiätzils von vr. kr3N2 Ltüvoiiift, ft68t,8s:In'ift, rlor ft. ft. 1/IIivor8> 1,5.1 Ora.2 un8 Xnlri88 äor ,1ulir68f6i6r um XV. Xlovomlier NO660ft,XXV. 4. Dlegant brosobirt 3 ^ IVir bitten, nur bei gegründeter Xus- siobt auk Xbsat?. xu verlangen. Orax, 15. Nürx 1876. I.eiiseliner L I.ubensk), k. k. Dnivorsitäts-Duobbandlung. VorlsA von 6. van in Löllin. s10448.j Loeben ersvbien: Loliovs, Dr., das Dapsttbum und die deut- sobsu brauen. 50 2^ ord., 40 2^ inRsebu., 35 X baar. vontimiritioii x. 2. üiiarlal 1876. s10449.j Vtzut8l;ti6 81utti«vblä1tei'. 0 I' A U ll sül' äio 8tllüil6ll6611 1lötl6I'6I' Irklii'ungtalteri. ?reis pro Quartal 1 Diese Mütter, rvelcbe allseitig rnit Lei- kall aukgenommen und aueb bereits von der Dresse bestens einpkoblen vorden sind, bie ten interessante Lkirrsn und reicben Ilnter- baltungsstoik, bauptsäcblieb aus der neueren Diteratur, aus der Ikunstgsscbiebts etc., Oe- diebte (Originalbsiträge von Delix Dabn u. v. a.). Drobenumiuern xu vsitersr Verwendung sieben xu Diensten. Dsipiüg, den 15. lUürx 1876. 4. N. Heliel. s10450.j Ilrn die in nnserm Verlage er- sebeinende R-omdtzr^'Z ^6il8e1ir!k1 kür prael^div kaukuv8l, bsrausgsgeben von llauratb Dr. Aolftos, weiteren Kreisen xugünglicb xu inaoben, er- äiknen wir bisrrnit ein Ouartalsabonns- inent auk dieselbe. Drei« pro ljuartal (3 llskto ru je 2 Dogen u. ca. 10 litbograpbisobsn Pakeln) ordin. 3 75 2^, baar 2 50 2^ Xuk 6 Dxewplare sin Drsiexernplar. Berlin, 15. ölürx 1876. 4IIgeineii,e Oentsvbv Verlags-Xnstall.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder