Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-17
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(I0274.j S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe- rirt gegen baar in neuen Exemplaren: Arnd, Ed., Geschichte der französischen Re volution von 1789 — 99. 6 Bde. (6 »//) 1 ^ 50 Beche, de la, Vorschule der Geologie, über setzt von C. Dieffenbach mit 312 Jllustra tionen. (9 1 50 ^ Blätter ans dem Tagebuch Ihrer Majestät der Königin Victoria aus den Jahren 1848 — 61. (5 ^)1^50L. Cultur-Jngcnicur, der, herausgcgeben von Fr. Dünkelberg. Jahrg. 1869 — 73. 3 Jahrge. (mehrnicht erschienen). (29 ^/() 3 ^ (10275.j S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe- rirt gegen baar in neuen Exemplaren: Düntzer, Hch., Aus Gocthe's Freundeskreise. Darstellungen aus dem Leben des Dich ters. (6 H) 1 ^ 75 L», Ellerbrock, I., die holländische Rindvichzucht und Milchwirthschaft. Die Bereitung der Butter und der verschiedenen Arten des berühmten holländischen Käses. (3 -4il) 50 ^ Eulcnbnrg, H., die Lehre von de» schädlichen und giftigen Gasen mit Abbildungen. Brannschwcig 1865. (7 ^//l) 2 ^ Frcrichs, F., Klinik der Lcbcrkrankheiten. 2 Bde. mit vielen Holzschnitten. (18 4 ^ Globus. Jllnstrirte Zeitschrift für Ländcr- und Völkerkunde. Pro Band statt 9 nur 1 ^ 50 Vorräthig Bd. 5. 8. 9. 11. 12. 16. 17. 18. 19. Die 9 Bände znsammengenommcn nur 12 ^ Marquart, Lehrbuch der praktischen und theoretischen Pharmacie. 3 Bde. Mainz 1866. (27 6 ^ Gottschall, Rud., die deutsche National- Literatur in d. ersten Hälfte d. 19. Jahr hunderts. 2. Ausl. (13^50 ^), nur 3^ (I0276.j S. Schwelm in Frankfurt a/M. offerirt gegen baar in neuen Exemplaren: Hamm, Will)., die Grundzttgc derLandwirth- schast. 2 Bde. mit 1334 Holzschnitten. (24 ^!) 3 ^ 50 ^ — die landwirthschaftlichen Geräthe und Maschinen Englands mit 711 Holzschnit ten. (15 ^) 4 ^ Hartmann, Moritz, Zeitlosen. Neueste Ge dichte. (4 ^1) 1 ^ v. Hasselt, Handbuch der Giftlehre für Che miker, Aerztc, Apotheker re. 2 Bde. (12 1 ^ 50 ^ Henle, I., Blutgesäßdrüsen und Sinnes apparate. Braunschweig 1866. (7 75 ^ Humboldt, W. v., ästhet. Versuche über Goe- the's Hermann und Dorothea. 3. Ausl. m. einem Vorwort von H. Hettner. (4 ^l) 1 50 ^ Dreiundvlerzigster Jahrgang. f10277.j S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe- i rirt gegen baar in neuen Exemplaren: ^ Liebig, Justus von, die Chemie in ihrer An wendung ans Agrieultur und Physiologie. 2 Bde. 8. Ausl. (16 ^ 50 3 ^ 50 — die Grundsätze der Agricultnr-Chemie. (2 ^ 50 50 K, — über Theorie und Praxis der Landwirth- schaft. (2 ^(50^)50^ Löhr, Math. I., Enumeratio der Flora v. Deutschland und der angrenzenden Länder. (6 ^l) 1 ^ Mohr, F., mechanische Theorie der chemischen Affinität und die neuere Chemie. (6 ^/() 1 ^ 25 ^ — Commcntar zur preuß. Pharmakopöe nebst llcbersctzung des Textes. 3. Ausl, nach der 7. Ausl, der Ubarmavoposa bornssica. (12 ^() 2 (10278.j S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe rirt gegen baar in neuen Exemplaren: Nestel's Rosengarten. Jllnstr. Zeitschrift für Roscnfreunde und Rosengärtncr. Complet in 8 Heften mit 32 prachtvoll colorirten Rosenabbildnngcn. 4. In Prachtband mit Goldschnitt. Statt 31 50 L», nur 7 50 (10279.j S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe rirt gegen baar in neuen Exemplaren: Ruete, C., Lehrbuch der Ophthalmologie für Aerzte und Studirende. 2 Bde. gut 239 Holzschnitten. 2. Ausl. (17 50 3 50 ^ Schorlemmer, C., Lehrbuch der Kohlenstoff- Verbindungen oder der organischen Chemie. Braunschweig 1871. (8 50 ^) 2 50 ^ Schiel, I., die Methode der inductiven For schung nach John Stuart Mill. (2 40 ^) 50 ^ Schröder v. d. Kolk, die Pathologie u. The rapie der Geisteskrankheiten. (3 ^l) 50 ^ — Seele und Leib in Wechselbeziehungen zu einander. (2 ^ 50 ^) 50 ^ Schuchardt, B., Handbuch der allgemeinen und speeiellen Arzneimittellehre. (10^) 2 ^ Semper, Gottftied, die vier Elemente der Baukunst. (2 ^E) 50 — Wissenschaft, Industrie und Kunst. (1 50 ^)30 ^ Strauch, G. W., praktische Anwendung für die Integration der totalen und partialen Differentialgleichungen. (9»/() 1 50 ^ Szymanowski, I. v., Handbuch der opera tiven Chirurgie. Mit 743 Holzschnitten. (10 ^ 50 §() 1 ^ 50 L, Wolf, Oskar, Sprache und Ohr. Akustisch- physiologische Studien mit Abbildungen. (6 ^) i ^ 25 Ziureck, O., technologische Tabellen und No tizen zum Gebrauche im Fabrik-, Handels- nnd Gewerbe-Verkehr. (7 i ! (10280.j S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe rirt gegen baar in neuen Exemplaren: Mozart's Leben und Werke, v. A. Ulibischcsf. 2. Ausl. 4 Bde. Statt 9 nur 1 „/(50§» und 11/10. Langbein's sämmtliche humoristische Gedichte. Classikcr-Ausgabc. 1 Bde. Eleg. drosch. (5 1 7/6 und 15/12. Jorick's empfindsame Reise. (I^E 20^)40^» und 11/10. Hammcr-Purgstall, Dnfttörnerans persischen Dichtern gesammelt. 2. Ausl, mit einer Einleitung v. Friedrich Bodenstcdt. Statt 3 nur 50 ^ und 7/6. Zianitzka, K., Lord Byron. Romantische Er zählung aus einem vielbcwcgtcn Leben. 5 Bde. Eleg. drosch. Statt 15 nur 1 ^ Lang, K. H. Ritter von, Memoiren. 2 Bde. (12 3 ^ Kalisch, L., Paris und London. 2 Bde. Statt 8 nur 75 ^ und 7/6. Pellico's, Silvio, sämmtliche Werke in einem Bande. Aus dem Italienischen von Kanne gießer. Lcxikonformat. Statt 3 nur 60 ^ (10281 s S. Schwelm in Frankfurt a/M. offerirt gegen baar in neuen Exemplaren: Baumeister, R., (Professor an der polytech nischen Schule in Carlsruhe), architekto nische Formenlehre für Ingenieure. Cplt. in 3 Lsg», mit 326 feinen Holzschnitten und 5 lithogr. Tafeln, wobei 2 in Farben druck 4. Stuttgart 1866 (Hoffmann). Eleg. brosch. Statt 16 nur 2 ^ u. 7/6. Köhler, Karl, die Geschichte der Baukunst und der verschiedenen Baustyle mit mehr als 100 seinen Holzschnitten nebst einem Verzcichniß der bei den verschiedenen Ban stylen vorkommenden Kunstausdrückc. 4. Stnttg. 1866 (Hoffmann). Eleg. brosch. Statt 4 Fil 50 nur 75 ^ u. 7/6. Plock, C., n. I. Offingcr, Sammlung von Ornamenten neueren Styls. 10 Blätter in gr. Folio. Stuttgart 1872 (Schweizer bart). In eleg. Umschlag. Statt 8 nur 1 ^ baar u. 7/6. US. Bei Ban- und Gewerbeschulen wird Ihnen ein bedeutender Absatz bei kleiner Bemühung in sichere Aussicht ge stellt sein. (10282.s S. Schwelm in Frankfurt a/M. offerirt gegen baar in neuen Exemplaren: Im Nsrt, la xrassrvatiou xsrsonoUs. lUn- strb cks 40 Zravnrss on ooulsars. In IIin- sobla§ vörsisZölt. 8laik 4 nrm 75 ^ baar nnä 13/12. Heinrich, Th., die geheime Hilfe, allgemein ^ verständliche Abhandlungen über alle Krankheiten der Geschlcchtstheile. In Um schlag versiegelt. Statt 6 nur 1 baar und 7/6. 133
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder