Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-15
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f32977.j In meinem Verlage erschien soeben: Lesebubuch für die Oberstufe. Zugleich für Mittelschulen und die entsprechenden Klassenhöherer Bürger- nnd Mädchenschulen. Von Heinrich Thiel, Stadt- und Schulratd zu Breslau. 23U Bogen gr. 8. Preis 1 «E 50 in Schulband 1 75 Mit diesem Lesebuch sür die Oberstufe erreicht das im Aufträge der städtischen Schul-Deputation zu Breslau bearbeitete Deutsche (Areslauer) Lesebuch für Stadt- und Landschulen seine» Abschluß. Dasselbe entspricht in seinen vier Thcilen: I. Thcil für HIN. Handfibcl sür drn ersten Leseunterricht nach der Schrciblcsemethodc, bearbeitet von Fr. Dietrich, weil. Rektor zu Breslau. Zweite Auflage. 5A Bogen gr. 8. Preis 40 in Schulband 50 ^ II. Thcil für IH^,. Lesebuch für die Unterstufe, bearbeitet von Fr. Dietrich, weil. Rektor zu Breslau. Zweite Auflage. 8U Bogen gr. 8. Preis 50 X, in Schnlband 65 ^ III. Theil in zwei Abtheilungen für IIN u. Lesebuch sür die Mittelstufe. Erste und zweite Abtheilung. Bearbeitet von meh reren Rektoren und Lehrern Bres laus. Jede Abtheilung 12s/r Bogen gr.8. Preis 75 L», in Schulband 90 ^ IV. Theil für IN u. V. Lesebuch für die Oberstufe, bearbeitet von Heinrich Thiel, Stadt- und Schulrath zu Breslau. 23U Bogen gr. 8. Preis 1 ^ 50 in Schulband 1 „E 75 den durch den neuen Lehrplan für die sechs- classigen Volksschulen der Stadt Breslau ver tretenen Bedürfnissen. Wie Herr Stadtschul rath Thiel im Vorwort zum Lcsebuche für die Oberstufe hervorhebt, „hatte dic Schul-Dcputatioii zur Ausarbeitung der Lesebücher eine Lehrer commission berufen, welche die für die Ein richtung und Abfassung maßgebenden Grund sätze seststellte und aus ihrer Mitte die Ver fasser für die einzelnen Theile wählte. Die Arbeiten der Letzteren wurden während ihres Verlaufes durch die Commissionen gelei tet und nach ihrem vorläufigen Abschluß durch die Schuldeputation einer eingehenden Revision unterworfen. Der Umstand, daß das »Deutsche Lesebuch« ebenso für die katholischen wie für die evangelischen Volksschulen Bres laus bestimmt ist, hat natürlich sehr wesentlich auf die Wahl der Lesestücke eingewirkt. Sachen, die sonst nicht hätten fehlen dürfen, sind nicht ausgenommen worden, um jeden Anstoß zu vermeiden". Auch außerhalb Breslaus ist das „Deutsche Lesebuch", dem die ministerielle Genehmigung zutheil wurde, bereits mehrfach eingeführt worden. Gebundene Exemplare werden stets in größerer Anzahl vorräthig gehalten; die Ein bände sind sämmtlich mit Hellem Lederrücken versehen und die Bücher selbst, behufs größerer Haltbarkeit, auf drei Bünde geheftet. Bei der Wahl eines neuen Lesebuches bitte ich das Breslauer Lesebuch mit in Vor schlag zu bringen und stehen zum Zweck nähe rer Prüfung gebundene Exemplare L cond. zu Diensten. Breslau, 7. September 1876. Wilh. Gottl. Korn, Verlag. 2nM 86M68ß6rV76ek86l^MN f32978.j erlaube iob mir äenjeniKSn Dauä- luvKsn, zvelobs namsnklieb mit Danäels-, Real- unä böbsren LürKsrsobnlen türm baden, naobstsbsnäs Vrtibsl meines Verlags in empksbisncks Orinnsrnn-- ?,ri bringen: L6Ü86I' unä K.UA6, Ii686duell filr llav6tzl886liu1ev 80N16 kür Usal- Ullä Kollers LürZsrsokulsll. Dritte ^.ukkaKS. 42^ DoAsu Kr. 8. Droseb. 4 ^ 50 Ksb. 5 -/il 25 k'sllsr ullä OäsrmLini, 1)38 Onri^s äsr 8nm seebstsn Nais bearbeitet von Dr. Oarl ünstav Oäormano. Drsirebuts infolge äsr DrnAsstaltunA äes Dsutsobsn Uünrrvsssns änrobans nwKsarbeitets ^NÜLKS. 34 DoZen Kr. 8. Drosob. 6 ; I. in Drvä. Keb. 7 ^ In ReebnnnA nait 25 hfi, KSKSn baar mit 33fchhh Rab. nnä 13/12. I-sixriK, Unk. 8sptsmbsr 1876. Otto X»K. 8olnilr. f32979.j Soeben erschien und steht auf Verlangen a cond. in einfacher Anzahl zu Diensten: Kurzgefaßtes Wörterbuch der ruUchen und deutschen Sprache. Nach I. A. E. Schmidt's rufsifchem Taschenwörterbuch bearbeitet von Fr. A. Potocki. 50 Bogen kl. 8. Brosch. 4 ^ 80 ^ Bezugsbedingungen: In Rechnung 33HH hh u. 13/12; gegen baar 13/12 Expl. mit 40°/a; 25 Expl. (jedoch ohne Freiexempl.) mit 50 »ch. Otto Holtze in Leipzig. j32980.j Heute versandte ich an alle Hand lungen, welche mir Bestellungen zugehcn ließen: Themata zu deutschen Aufsätzen und Vor trägen, für höhere Unterrichtsanstalten von Dr. Herm. Kluge, Professor am Gymnasium zu Attenburg. Preis 2 ^ ord. Der Verfasser der weitverbreiteten und beliebten Literaturgeschichte bietet hier Lehrern und Schülern ein neues Buch, das gleichfalls aus der Praxis herausgewachsen ist. Da von den 156 Themen gegen 100 dem Ge biete der deutschen Nationallitcratur entnommen sind, so darf dieses Werk als eine wesentliche Ergänzung von jenem betrachtet werden. Ferner: Hauptsätze der Arithmetik nvd Atgebra für den Unterricht an höheren Lehr anstalten bearbeitet von G. Flemming, Director der Realschule zu Altenburg. 2. Auflage. 80 ^ ord. Thätiger Verwendung sieht entgegen Altenburg, 1. September 1876. Oskar Bonde, Hofbuchhändler. Zum Semesterwechsel! f32981.f Zur Ergänzung Ihres Lagers wollen Sic ges. die fehlenden Hefte von Freund s Schülerbibtiothek verlangen. Erschienen sind bis jetzt 176 Hefte a 50 H, jedes auch einzeln zu haben. Pro- specte, sowie vollständige Inhaltsver zeichnisse zum Vertheilen aus Verlangen gratis. — Von der Hausbibtiothek auständischer Ctasslker in guten deutschen Übersetzungen erschienen bis jetzt 15 Hefte ü 50 H, jedes auch einzeln zu haben. Inhalt: Voltaire, Geschichte Karl's XII. (Hest 1—3.) Florian, Teil. (Heft 4.) — Numa Pompilius. (Heft 5—7.) Irving, Skizzenbuch. Hest 8—12.) Scott, Erzählungen e. Großvaters. (Hest 13—15.) Demnächst erscheint: Fönelon, Telemach. Heft 1. Prospecte gratis. Die Sammlung wird fortgesetzt und ist bei einiger ges. Verwendung ebenso leicht verkäuflich wie die „Schüler bibliothek". — Ich liefere auch ü cond. Baar mit 40 Hz Rabatt. Leipzig, September 1876. Wilhelm Biolkl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder