239, Ul. Oktober 1824. Heilige Bücher. Wrsc»il°u s. d. Ltlchn. Buchhandel. 1Z8S1 Für die okkulte Zeitströmung sehr zugkräftig: UI Ernsthafte Spukgeschichten und Geistererscheinungen unter dem Titel Tatsachen aus alter und neuer Zeit, darunter eine große Anzahl setbsterlebter, und ihre kritische Beleuchtung vom christlichen Standpunkte von Bruno Grabinski Redakteur, Mitglied der Gesellschaft für psychische Forschung, dessen Schriften einen großen Leserkreis besitzen. 308 Seiten. Oktavformat, Friedenspapier. M. 4.50 — Gebunden M. 6.—. „ES gibt Erscheinungen, die aus dem Jenseits herrtihren!" Wer heule überzeugt ist, daß der Mensch eine Seele l at, mutz konsequent glauben, datz cs ein Fortleben nach dem Tode gibt, und solche Erscheinungen zugeben. Grabknskis Buch ist volkstümlich geschrieben mit selten kritischer Begabung und Erzählungskunst, interessant und fesselnd für jedermann. Die zehn Kapitel wird der Leser (auch christ- katholische) sicher in einem Zuge durchfliegen, das Buch nicht wieder aus der Hand legen wollen. Es entschleiert zuverlässig das Leben nach dem Tode. Wenn nicht Zeugnisse aus dem Jenseits, was find diese zuverlässigen Beweise sonst? Gleichzeitig ist eS eiu NnterhallungSbuch besserer Art gegen über den» seichten Stoff, der heute übersättigt hat. Solche Bücher helfen die KrisiS mit überwinden, können Waffen sein gegen krassen Egoismus und Materialismus. Reue Beweise für das Kortleben ohne Spiritismus und Medium durch folgende Werke: Sammlung guibeglaubigter tatsäch licher Erlebnisse, weiche in un gesuchter und ungezwungener Art jedermann überzeugend beweisen, daß unsere Verstorbenen noch leben und teil nehmend alle unsere Angelegenheiten verfolgen, uns be einflussen, helfen, schützen, warnen usw. und uns beim Abscheiden sehnsuchtsvoll erwarten. Mit Erläuterungen von Hans Arnold. Preis M. 4.SÜ Dieses große 32V Seiten umsassende Werk ist denen gewidmet, die sich unzweifelhaft von einem Fortlebe» überzeugen wollen. «eile kr WMWl Eiwiesen aus Schrift, Vernunft und Erfahrung und bestätigt durch Erfahrnngsbelege sowie Beispiele aller Zeiten bis zur Neuzeit durch vr. 2. !?. 2. Tafel, Universitäts-Professor zu Tübingen. Mitglied der theolog.-hist. Gesellschaft. Preis M. 4.58 Auch dieses Werk des Wissenschaftlers ist 320 Seiten stark. - Zur Probe mit 4V°X> bar — Varauslieferung: C. Cnobloch, Leipzig und direkt. Emil Abigt Verlag * Wiesbaden. kerlin 8W 11 nnä Wien I (^loritr kerles. LeilerAas^e 4), 1_.eipLiA - nnä ^8ern (Union verlaß, Iflunstras-ie 20) ÖZierreiek in Wort nncl kild In Verbinäunß mit kervorraß. IHtiwi856N8cli3ftlern 08ter- reieti8 lrerau8A. von IIniv.-?rot. vr. Larl vrockkausen, Wien k' 0 rinat : »8,5 X 26 ein * krej 1: k'ein gebunäen IVI. 8.— UI ISO xrosse prLcdllxe StI6er ln II. Unnslärnclr. Lin 8toIre8 Ve .kmsl äeul8clier ^rt unü Kultur. Bitte zu beachten! Anzeigenmanuskripte für das Börsenblatt sind zur Vermeidung von Fehlern nicht mit Blei- oder Tinten stift, sondern stets mit Tinte oder Schreibmaschine, und zwar nur aus einer Seite, zu schreiben und an die Expedition des Börsenblattes zu senden. (A Soeben erschienen: Ms «l »kl MM MV MM Heftl Das Recht der Agenten (Mit Ausnahme der Versicherungsagenten) Dargestellt für Kausleute und Juristen von Justizrat Kurt Iacufiel Rechtsanwalt und Notar in Berlin. In 3. Auflage bearbeitet von Jnstizrat Kurt 2acusiel und vr. jur. Alfred 2acusie! 8". 131 Seilen. Geh 2.50 ord., 1.75 bar. Wir bitten, zu verlangen. Berlin SW «8. A. W. Hayns Erben.