Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-14
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 213, 14. September. Geschäftliche Einrichtungen U. s. w. 326? Anzeigeblatt. (Inserate van Mitgliedern des BirsenvereinS werden die dretgesdaltene Petitiette oder deren «am» mit I Pi., »Li übrigen mit IL Ps. d,rechnet.! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. in. Frankfurt a/Main, Fahrgasse 2b, 1. August 1876. s32795.s x. x. Hierdurch erlaubt ich mir die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich neben meiner bisherigen Papier- und Schreibmaterialien- andlung am hiesigen Platze auch eine Buch- andlung unter der Firma: Fuckö-Metz am heutigen Tage eröffnet habe, deren Wirkungs kreis sich besonders auch aus das Gebiet der Colportage erstrecken wird. Meine Commissionen hatte Herr Moritz Ruhl in Leipzig die Güte zu übernehmen, und wird derselbe stets mit hinreichender Cassa ver sehen sein, um baar Verlangtes sofort für mich einlösen zu können. Mit Hochachtung ergebenst Fuckö-Meh. s32796.s öaltimors, IV. 8ratb Ltrsst 316, 4. Xn^nst 1876. k. ?. Lisränrob erlaube mir Ibrieu ckie er gebene Llittbsilung ru maebsn, «lass iob meinen Lsäark aus Oeutseblanck sstrt äirset bsriebsn v?ercls. bleins Lowmission bat Herr Lrnst Heitmann in bsiprig ^u übsrnsbmen äis blute gsbabt. Xobtunxsvoll IVm. Ailbsai». BcrkaufSanträge. s32797.s Zur selbständigen Uebernahme eines bereits bestehenden Filtal-Verlags- gcschäfts in Wien (Colportage-Branche), wohin den Verlag das Hauptgeschäft debitirt, wird ein in gedachter Branche erfahrener, zuverlässi ger und umsichtiger Mann gesucht. Erforder lich circa 5000 Das Geschäst gewährt eine sichere Existenz und bei intelligenter Leitung eine bedeutend vortheilhafte Erhöhung. Näheres auf portofreie Anfrage sub Chiffre: „bblials" Oresäen, xostlagsrnck Laissrl. kostamt Xr. I V. s32798.s In einer größeren Stadt Thüringens mit lebhaftem Fremdenverkehr ist ein Musi- kaliengeschäst mittleren Umsanges, verbunden mit Musikalien-Leihinstitut, Instrumenten- und Saitenhandlung, sowie verschiedenen lncrativen Nebenbranchen wie Papier, Couverts, Porte monnaies, echtem chines. Thee rc. wegen Kränk lichkeit des Besitzers unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Bezügl. An fragen bittet man sub 8. 23. an Herrn Rob. Forberg in Leipzig gelangen zu lassen. s32799.s Gesundheitsrücksichten zwingen mich, mein Geschäft so rasch wie möglich zu ver kaufen. — Dasselbe besteht aus einem wohl- assortirten Lager deutscher und sranz. Musika lien, mit anständiger Kundschaft, sodann einer frequenten, wohlassortirten Leihanstalt, außer dem einem kleinen, aber geviegenen und ein träglichen Verlag; ferner aus einem Papier- Geschäft, und was in ausgedehntem Sinne zu dieser Branche gehört, insbesondere Kunst- Materialien, verbunden mit einem kleinen be günstigten Kunsthandel, da in dieser Art hier keine Concurrenz. Für alles dieses zusammen, incl. doppelter, theilweise eleganter Laden- Einrichtung beanspruche ich 10,000 Thaler. — Etwaige Reflectenten erhalten auf briefl. An fragen ohne Verzug die entsprechende Antwort. Am raschesten und leichtesten würde ein persön licher Besuch Straßburgs zum erwünschten Ziele führen. Gegen compt. Zahlung würde sich der Verkaufspreis um ein Bedeutendes billiger stellen, indessen wenn auch nur theilweise Zah lung geleistet wird, lasse ich mich gern auf Unterhandlungen ein. Straßburg i/Els-, September 1876. I. G. Gruckcr'S Nachs. (Gobert), Musikalienhandlung. Hermann Gobert, Papier- u. Kunsthandlung. s32800.s Ein blühendes, sehr lucratives Sor timent in einer norddeutschen Handelsstadt ist besonderer Umstände halber baldigst zu ver lausen. Unbedingt feste Forderung 45,000 Offerten sub 1. tz. 5252. befördert Rudolf Mosse in Berlin 8. W. s3280l.s In schön gelegener Stadt, Bahnver bindung, Gymnasium, steter Zuzug von Rentiers, ist eine mit sehr gutem Erfolge betriebene Buchhandlung mit diversen Nebenzweigen für circa 10 bis 12 Tausend Mark an einen zahlungsfähigen Käufer bald zu verkaufen. Käufer, welche auch das Grundstück, welches circa 22 Tausend Mark kostet, mit erwerben wollen, werden vorgezogen. — Das Geschäft ist durch Baarzahlung, das Grundstück bei 12 Tausend Mark Anzahlung zu erwerben. Offerten werden erbeten unter X. 8. 2. durch die Exped. d. Bl. Kaufgesuche. s32802.s Ein Verlagsgeschäft (am liebsten populär-wissenschaftlicher, oder auch literarisch- ästhetischer Richtung), im Preise bis höchstens 75,000 wird, womöglich vor Jahresschluß, ohne Unterhändler zu kaufen gesucht. Die Hälfte des Kaufpreises kann baar angezahlt, der Rest hypothekarisch sichergcstellt werden Reflectenten belieben sich, bei Zusicherung strengster Diskretion, unter X. 8. qp 9. an die Exped. d. Bl. zu wenden. N8. Nur solche ernstlich gemeinte Offerten haben aus Berücksichtigung, resp. Beantwortung zu rechnen, bei welchen mindestens nachstehende Punkte gleichzeitig angegeben sind: 1) Wie hoch belief sich der Jahresumsatz und der durchschnittliche Netto-Ertrag lnach Spesenabzug) während der letzten drei Jahre? 2) Welches ist die definitive, oder annähernde Forderung. Die Beifügung eines Verlagsverzeichnisses, wenn auch ohne Angabe der Vorräthe, wird erbeten. s32803.s Ein nachweislich rentables Sorti mentsgeschäft wird sofort zu kaufen ge sucht. Anzahlung 8400—9000 für den Rest event. Sicherstellung. Umsatz 27 bis 30,000 Der Betreffende ist auch nicht abgeneigt, sich mit 12—15,000 bei einem größeren Ge schäfte zu betheiligen. Geschäfte in den Pro vinzen Brandenburg, Sachsen, Hannover, Thü ringen oder Königreich Sachsen erhalten den Vorzug. Offerten sub Chiffre T. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. tv. Weflphälische Geschichten aus alter Zeit herausgegeben von Rud. Weber, ä, Bdchn. 40 H. ord. s32804.s Soeben erschien: 3. Bdchn. Kloster Kappcnberg. Eine Ge schichte aus den Zeiten der Kreuzzüge. 40 H. 4. Bdchn. Die Erstürmung der Burg Ra vensberg. Eine Geschichte aus der Zeit der Hohenstaufen. 40 ^ Diese Geschichten, welche in Westphalen mit ungetheiltem Beifall ausgenommen wurden, dürsten auch außerhalb dieser Provinz vom Volke mit großem Interesse gelesen werden. Wir bitten deshalb auch die außer- westphälischen Handlungen, einen Ver such mit diesen Erzählungen machen zu wollen. Wo es gewünscht werden sollte, lie- sern wir dieselben auch unter dem Collectivtitel: Nud. Weber's Erzählungen für das deutsche Volk. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 °/a u. 13/12 — baar 33H °/o u. 11/10. — 100 Exemplare mit 50 U ohne Freiexemplare. Bielefeld, September 1876. Otto Gülkcr L- Co. Karl Braun-Wiesbaden, Eine türkische Reise. s32805.s 2. Bd. Fragmente aus der Türkei: Constantinopel, Adrianopel, Saloniki; Türken, Bulgaren, Arnauten, Albanesen, griechische Griechen u. türkische Griechen, Serben, Juden, Sephardim; Bei einem zerbrochenen Wagen. Anhang: Eine böhmische Woche, gr. 8. XX, 459 Seiten. Broschirt 5 gebunden 1 ^ netto mehr. In Rechnung 25 U u. 11/10, baar 33VZ°/b und 7/6. ist nunmehr erschienen und nach Maßgabe der vorliegenden Bestellungen versendet. Mehrbe darf bitte bald zu verlangen, da die Auflage bis aus einen geringen Theil bereits consu- mirt ist. Stuttgart, Anfang September 1876. August Auerbach. 446*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder