Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-23
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3426 Fertige Büche: u. s. w. ^ 221, 23. «September. f34097.f Soeben erschien: Leitfaden der doppelten Buchführung mit erläuternden Beispielen und Darstellung der Buchungen und Ab schlußarbeiten. Zum Gebrauche in Handelsschulen, Lehranstalten und Comtoiren bearbeitet von Hugo Pampe. Brosch. 40 ^ ord., 30 no. 1 Probe-Expl. 25 H. baar. Die Absicht des Verfassers, den Lehrcursus der Buchführung für jeden Schüler anschaulich zu machen und den Lernenden nicht durch weit gehend ausqearbeitete Musterbücher zur Nach ahmung zu verleiten, sondern ihm durch süß liche Erklärung das Verständniß der Buchfüh rung zu erleichtern, ist von Fachautoritäten als zweckmäßig und durch die Arbeit erreicht anerkannt worden und hervorgehoben, daß die vollständige, in klarer Sprache gehaltene Er klärung in wenig Worten gegeben ist. Nur sestc Bestellungen werden ausgeführt. Freiburg, 4. September 1876. Carl Trocmcr. Zum Semesterwechsel s340S8.s bitten wir nicht auf Lager fehlen zu lassen: Hahn, vr. L., der kleine Ritter. Elementar- Geographie. 75 ord. Hübner, I. G., Pflanzen-Atlas. 4. Ausl. 5 ord. — derselbe mit böhmischem Text. 6 ^ ord. Uhlenhuth, E., (Rektor), Karten-Modclle mit Gradnetzen. 4.. Die Erdtheile. 0. Mittcl- Enropa. 0. Preußen und seine Provinzen. 6l. Italien und Nachbarländer. v. Alte Geographie, ü 60 ^ ord. L. Die Länder Europas. v. Oesterreich-Ungarn und Provinzen. v. Deutsche Südstaaten, s, 75 L». ord. — Relief-Atlas für method. Unterricht in der Geographie. Cplt. 1 50 ^ ord., oder in 2 Abtheilungen: I. Die Erdtheile und Palästina. II. Die Länder Europas. L 1 ^ ord. — Tellurium. Nebst Beschreibung. In Kist- chen 8 ^ ord., Kistchen gratis. (Nur baar 6 ^. ) Heilbronu, September 1876. Gebr. Hcnningcr. s34099.s Soeben erschien: Herder als Pädagog. Von vr. E. Morre s. Preis 1 ^ 50 L. (Zugleich als 9. Heft der „Pädag.Studien".) Diese Arbeit hat den Vorzug, daß sie durch aus aus Quellen fußt. Bei Versendung bitte insbesondere auch die Gymnasien zu beachten. Eisenach. I. Barmeister. s34ioos SchulWaMarten der äußer-deutschen Länder Europas bearbeitet von Prof. vr. Arendts. Preis pro Lsg. 8 ord., 6 ^ netto, 5 ^ 30 baar. Subscr.-Preis 6 ^ ord., 4 ^ 50 X netto, nur baar. Vom königl. Staatsministerium zur Anschaffung empfohlen (laut Ministerialblatt Nr. 17). Bei Beginn des Schulsemesters erlaube ich mir auf diese als vorzüglich anerkannten Wand karten hinzuweisen und solche thätigster Ver wendung zu empfehlen. Gymnasien, Real-, Latein-, Gewerbe- und höhere Bürger-Schulen, Schullehrer-Seminare und dergl. Lehranstalten werden sichere Käufer sein. Bis jetzt ist erschienen: Spanien und Por tugal, Frankreich und Schweiz; Italien kommt in 14 Tagen zur Versendung. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Miltenberg, September 1876. F. Halbig, Buch- und Lehrmittelhandlung. s34l01.j Bei L. W. Schmidt in New-Jork erschien und wird in Leipzig ausgeliefert: vssign« tor monninsnts. 24 orä., 18 netto. Zerrnun §ranainar. Ourt. 3 ^ orä., 2 ^ netto. 8oül2, Lpiäsrs ok tüs vniteä 8lates, veb. 14 orä., 10 50 L». baar. Leülößkl, engl, vlsrnsntarduob. 1 50 X orä., 1 ^ 13 X netto. — lirst Aerinan doolr. 6urt. 3 ^ orä., 2^25^ netto. Stiebeling, über den sogenannten Jnstinct des Huhns und der Ente. 75 ^ ord., 50 ^ netto. — Naturwissenschaft gegen Philosophie. 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto. Berlaq von P. Neuster in Bonn. s34102.j Heute kam zur Versendung der zunächst in einer Auflage von 40,000 Exemplaren ge druckte Kalender des Deutschen Vereins für die Nheinprovinz. Erster Jahrgang. — 1877. 5 Doppelquartbogen. — Verkaufspreis 40-X Dieser aufs reichste mit Original-Illu strationen versehene Volkskalender verfolgt, wie schon sein Titel verbürgt, eine entschieden reichstreue, nationale Tendenz. Die nam haftesten Volksschriststeller unserer Pro vinz sind seine Mitarbeiter, und waren die Gesichtspunkte der Redaction keineswegs bloß aus Unterhaltung und Erheiterung, son dern auch auf jene Belehrung und edle Anregung gerichtet, welche selbst dem schlichten Volksbuche einen hohen, nicht zu unterschätzenden Werth verleihen. Die Bezugsbedingungen sind die günstigsten: Baar: Einzelne Exemplare 30 A, je 10 Exemplare 2 ^ 50 Ä, je 50 Exemplare 10 ^ ^ condition mit ebenfalls 50HH Rabatst in Partien von je 50 Exemplaren an Hand lungen, welche sich lebhaft verwenden wollen, unter der Bedingung, daß mir der volle Betrag für die abge setzten Kalender bis zum 15. Ja nuar 1877 direct baar eingesandt wird; ferner unter Vorbehalt jederzeit direct zu bewerk stelligender Remission aller nicht fest behaltenen Exemplare binnen zwei Wochen nach brieflichem Verlangen. Solche Sendungen expedire ich sämmtlich in 5 Kilo-Post-Packeten ü 50 Stück, franco unter Gutschrift des halben Porto, während alle Remissionen in gleicher Weise franco unter Belastung des halben Porto ge schehen müssen. Bonn, 20. September 1876. P. Neuster. Deutsche Jacchzeitung. s34103.s — Am 1. October erscheint der V. Jahrgang von: Deutsche Jagdzeitung. Organ des allgemeinen deutschen Jagdschutzvereins. Zeitschrift für Jagdwissenschaft. Die Deutsche Jagdzeitung erscheint monat lich zweimal. Der Abonnementspreis Pr. Quar tal beträgt 2 pr. Jahr 8 ord. Wiederum wird die Deutsche Jagdzeitung, als erstes directes Organ des allgemeinen deutschen Jagdschutzvereins und als jagdwissen- schastliches Fachblatt in neuer, würdiger Aus stattung und größerm Format erscheinen und eine Reihenfolge der gediegensten jagdwissen schaftliche» Aufsätze, sowie Original-Illustrationen von Meisterhand enthalten. Wir bitten, einen schönen illustrirten Pro- spect, welcher in größerer Anzahl hergestellt wurde, nach Bedarf zu verlangen und zu ver breiten, und wird derselbe, wo er hingelangt, Ihnen Abonnements aus die Zeitung zusühren. Lüben u. Leipzig, den 20. Septbr. 1876. Expedition der Deutschen Jagdzeitung (Julius Werner). s34l04.f Durch Kauf ging aus dem Berlage von F. E. C. Leuckart (C. Sander) hiers.*) in den unsrigen über: La Mara, musikalische Vedaukenpolyphonie. und bitten, demgemäß Bestellungen an uns richten zu wollen. Leipzig, den 20. September 1876. Heinrich Schmidt L Carl Günther. *) Wird bestätigt. F. E. C. Leuckart (C. Sander).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder