Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-23
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
221, 23. September. Fertige Bücher u. s. w. 3425 Glaser L Garte in Leipzig. f34091.z Soeben erschien in unserm Verlage: Vorlagen für Holzmalerei von E.Zschim- mer. Heft II. 8 Bl. in Chromo-Lithogra- phie. gr. Fol. Preis 6 ord., 4 ^ 50 ^ netto, 4 baar. Heft III. u. IV. erscheinen im Monat Oktober. Diejenigen geehrten Handlungen, welche Hest I. absetzten, erhalten Hest II., sofern nicht Abbestellung vorliegt, unverlangt zur Fort setzung. Jedes Hest ist einzeln verkäuflich. Ferner erschien: Anleitung zur Holzmalerei von vr. F. Lahnek. gr. 8. Brosch. 1 ord. In Rechnung 25 °ch, baar 40 hh u. 7/6. Handlungen, mit denen wir in Rechnung stehen, stellen wir gern Exemplare ä cond. zur Verfügung und bitten um thätige Verwendung. Leipzig, im September 1876. Glaser L Garte, Kunstverlag. f34l>92.s Im Unterzeichneten Vorlage ist so eben erschienen: Oie Or^aiiiFaliou einer I^euer- >vebr. ?raoti8oii6 r Organisation, ^.nsdilänng unä kÜllI'Ullg von keneriveiiren tiir 8taät unäOanä, vorrugswsise aber kür On.drist-Obaiiii886ill6iit8, OerZ- uuä Oübbeuverire, grv886 Oübereom- plexe, Oikerlbliede In8bit,ube, Oarni- 8onorte,8eiiilk8vp6rft6iiiiäOlltr6pot8 von virector VON 1iÜU8<Il. 7YH Logen gr. 8. mit 21 litboglmphirtsu lakein. Lartonnirt. Breis 6 ^ m. 25HH nur lest und baar. In klarster und übsrsiebtliebstsr Lar- stellungswsiss sind in dem Werks Vor schläge rur Brricbtung von Leruks- und allen anderen Feuerwehren entbaltsn. 6an^ be sonders sind bei der vorgsseblagsnsn Orga nisation solobs Orts ins ^.ugs ge las st wor den, welche, in Anbetracht der grossen Lost- spieliglreit, keine ösrukskeusrwehrsn babsn, die aber dnrob Lenutrung dieser Vorsobläge die Vortbsile einer Lerukskeusrwshr srreioben können. Leber dis Nutzbarkeit dieses Luebss bat sieb der Herr Lranddireotor von Lsrlin, Bauptmann ä. la suite Witts, gsänsssrt: „Das voi kregsnde IlV»7rclreu. rst mit ansser- oräentlrclmm 7<7ersss, mit Aiosser Linr/reit und mit ^ervorraAendei' Hc/i1:euntnrss v er fasst, so dass ich es in seinen setbstAestecLten Orenren Mr einen voisÄAtietien Itat/tAeöer bei der L'rricbtun» von 7-bitei'w'ehren de- eeicbnen /kann. Ainsn besonderen IVertb dnr/te dasselbe Mr Den^eniAe» traben, welcher sieb die vlrrsbddrrny seiner d^enerrvebrmann- soba/ten durch §elbstnnterriobt anAelsAen «ein lassen will und die smei/ello« notlr- mendiAe d)rrrebbildnnA in allen Mneeln- lreiten nielrt sclrent." Oommunalbsbörclen, Landratbs- ämtsr, Turnvereins und Labrikbe- sitrsr werden gern ein Lxsmplar anscbalken und wo diese Organisation nur Linkübrnng ge langt, dürsten wobl Lartisn abrusetren sein. Lsrlin. 8tulir'sobs Luobbandlung (8. Osrstmann). f34093.s Soeben erschien die Zweite Stereotyp-Auflage der Ludik-1LbvIIvn kür ^l6t6rMNN88, äen Ilibalb rurläkr Ullä vikrstautiZkr OöOkr aukwomenä, rum praktischen Osbraucb kür Lautselinikkr, LoIriiiänälLr unä korstlouto. Bsrausgsgsbsn vom Leiliner Ilolr-Ooniploii'. — Zweite 8tereotz-p-^.uklags. — 8obmal gr. 8. Lieg, in Oalico geb. mitblsu- silbsr-Bmkassuug. Lreis 5 ^ orcl., 3 75 ^ netto, 3 ^ 30 ^ baar. Diese Tabellen, aus den eingehenden Be rathungen von Bautechnikern. Holzhändlern rc. hervorgegangen und dem praktischen Bedürfnisse auf das peinlichste angepaßt, haben längst die ungetheilte Gunst und festes Heimathsrecht in allen betheiligten Bureaux gefunden, so daß ihr Absatz stetig an Ausdehnung gewinnt. Ich gebe gern ein Exempl. fürs Lager dauernd ä cond., wo ein regelmäßiger Absatz statthat; im klebrigen nur fest oder baar. Ich bitte, event. Bedarf verlangen zu wollen. Berlin, 5. September 1876. Oswald Scchagen. Nur einmal hier augezeigt. f34094.s Soeben erschien: Chevalier, Doctor L., Direktor des k. k. deut schen Realgymnasiums, der deutsche Mythus in der Pflanzenwelt. 1 ^ Kann ich nur fest liefern, da ich nur we nige Expl. besitze. Gottesdienstliche Gesänge nebst einem An hang von Gebeten. Zunächst zum Gebrauche der Jugend an d. k. k. deutschen Lehrer bildungsschule zu Prag. MitGenehmiguug des hochw. fürst-erzbischöfl. Ordinariats. 13. Ausl. 30^ Ich bitte, zu verlangen. Achtungsvoll Prag, 15. September 1876. H. DominicuS. n. 6«or^'8 Verlag in Lk86l. f34095.s — Nova. Lroostsr, 6ll., (Lrok. de l'Lniversite de 6s- nove), nouveau traitb de droit internatio nal privb au double poiut de vus de la tbboris st de la pratigus. 1 Vol. in-8. de 454 pages. 8 Ls gibt ssbr wenig IVerbe über inter nationales Lrivatrsobt. Liese eingehende Arbeit swpkehle iob deshalb der spsciellen Aukmerksamksit der Handlungen, welche kür Lscbts- und 8taatswisssnschakt Absatr haben. Lxxl. ä cond. Loumieux, Ob., Osscription de Cent mü- daillss genevoisss ineditss. 8. 50 Lage» st 6 planchss. 3 ^ blur baar. Läcbstsns erscheint: Teller, 0., (Oocent k. Zoologie a. d. Lniv. Zürich), Untersuchungen über dis Anato mie und Lntwicklungsgsscbiebte einiger 8pongien des Nittelmssres. Lin Beitrag rur Lösung der 8pongienkrags. gr. 4. mit 2 Laksln. klülilliever, L., über dis L.rt des Lort- sebritts in den organischen Osscbüpksn. Lrötknungsreds bei der 59. labres- vsrsammbmg d. 8cbw. natnrk. Oes. in Lasel. Zu kortgssstrtsr Verwendung ewxksble ich schliesslich dis beiden nach stehenden vor Iruraem erschienenen Artikel, welche ich momentan nicht mehr ä cond. liskern konnte, und wovon ich setrt wieder Vorrath besitze, um ä cond.- öestsllungen auskührsn ru können: kütimever, I,., über Lliocsn- und Lis- psriods auk beiden Leiten der ^.lpsn. Lin Beitrag r. d. Osscb. d. I'bisrwclt in Italien seit der I'ertiär/eit. gr. 4. Nit Abbildungen. 8 ^ Lcllisss, B., kranke trugen in 30 Bildern mikroskopisch dargsstellt und beschrie ben km Zerrte und Ltudmends. 4. 8 s34096.s Die in meinem Verlag erschienene Liederlaunillllug. Ernste und heitere Gesänge für Volks- und Mittelschulen herausgegebeu von den Rectoren Noeder und Huth. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. -4. lluterstufe. Brosch. 25 L». s mit B. Oberstufe. Brosch. 40 ^ s 25°/o. empfehle zu erneuerter Verwendung. Beide Hefte, von der königl. Regierung zu Erfurt für den ganzen Regierungs-Bezirk zur Einführung empfohlen, erfreuen sich wegen ihrer großen Brauchbarkeit gerade in Volks- und Mittelschulen einer immer weiteren Verbreitung. Langensalza, September 1876. Gustav Huschke. Commissionär in Leipzig Herr Ernst Keil,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder