Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-29
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von I. Schneider in Straßburg. (34987-j (Recensionsexemplare erwünscht. Auf Jnser- tionspreise 33i/g hh in Jahresrechnung; bei größeren und oft wiederholten Aufträgen nach Uebereinkunft.) I. Straßburger Zeitung und Amtliche Nachrichten für Elsaß-Lothringen. Insertionen: die 6spaltige Petitzeile 25 L,, Beilagen 18 ^ II. Straßburger Gote. Wochenschrift für Elsaß-Lothringen. Die dreispaltige Petitzeile 20 Beilagen 12 ^ III. Gemeindezeitung für Elsaß- Lothringen. Journal Ü68 60ILlllUll68 ä'^l8N66- Iiorrains. Offizielles Organ für alle Gemeinden des Landes, in deutscher und franzö sischer Spiache; in etwa 14 tägigen Zwischenräumen. Anzeigen die gespaltene Petitzeile 30 Beilagen 10 ^ IV. Ersteiner Sole. Amtliches Organ für den Kreis Erstein. Erscheint wöchentlich zweimal. Anzeigen die gespaltene Petitzeile 15 L», Beilagen 6 V. Kurze Serichte über die neuesten Erfindungen, Ent deckungen und Verbesserungen im Gebiete des Gewerbewesens, des Handels und der Landwirthschaft. Monatlich ein Heft. Inserate: die 2spaltige Petitzeile 15 Beilagen 6 ^ Für Verleger! (34988Z Wir bringen hiermit unsere mit Dampskraft arbeitende, sowie mit 6 Schnellpressen, Satinir- werk rc. und den modernsten Brot- und Zierschristen ausgestattete Buchdruckerei nebst Stereotypie, Chemitypie und galvanoplastischer Anstalt sammt damit verbundener Buchbinderei in geneigte Erinnerung und bitten um Aufträge. Die Herstellung von geographischen Karten in Zeichnung, Stich und Druck ist eine Specia- lität unserer Anstalt, und ist dieselbe darin, sowie in Herstellung von jedwedem Farbendruck auf der Buchdruck-Schnellpresse besonders leistungs fähig. Preise billigst und aus Wunsch Jahres rechnung. Jßleib L Nietzsche! in Gera. „8u6lMg,tt (klmteireulLr)." IV. Huarlal 1876. — L-nad roü'o/te-dkrc/r mr't Ke-d«-rA2ettel-r. — Kreis: 60 -v durob kost wie dureb Oom- missiouär — wird auk lussratoonto vergütet. — (34989Z Der Kostbsrug wird dringend empkoblsn. Kaob dem -Aus lands (ausserbalb Dsntsebland, Duxsmburg, Ossterreiob-Dngarn) unter Band 1 (nur Imal wöobentliob 50 L,); Vergütung aucb dieser Beträge unk lussratoonto, wenn das selbe im Visrtsljabr 10 (resp. 5 be trägt. Orössere Artikel der lstrtsn Krn.: Was ein Kumts sagt. — /lue Kekorm des Kost-2situngsdsbits. — Mir eine» Vny /--Mer. — Das Antiquariat in der Oegsn- wart. — Kurier Oreäit. — Debonslank eines Buobbändlsrs. — -Vus dem Dondoner öusti- bandel. — Kinboitliobkeit in den Kapier- kormaten. — Oie süddeutsobe Buobbändlsr- 2sitnng. — Oie Kreiskrage in Bamburg. III. IV. — 6anr vis dsi uns. Kür die erste Vsrlangrettel-Kr. (78, v. 3. Ootbr.) liegen lnssratankträgs vor von Hü. Kr. Bertram, 8ondersbausen — Herrn. Orüning, Hamburg — Kr. Kortkamxk L 6o., Berlin — Karl Krovbaska, Vssvbsn — Oarl Itöttger, 8t. Petersburg — Doms 8enk, Dsip- rig — 0. K. 8imon, Ltuttgart — IV Wertbsr, 8tuttgart. 8obluss der Inssratannalrms kür die Ver- langLsttsl-Bsilags jeden Nittwocb und 8onn- absnd, kür das Kauptblatt jeden Nontag und Donnerstag Norgens. Dsip'/.ig, Lsptsmbsr 1876. IVilliell», Nünter. s34990.j Il186rktl6 linden durob Ü6v61' IiLlNÜ MIÜ U66I') ^.IlgkwkillS l11ii8drirt6 die weiteste Verbreitung. Kein anderes dournal in Dsutsobland dürkts besonders auob kür litsrarisebe, musikalisobe und artistisebe Ankündigungen so ge eignet und wirksam sein, wie „lieber band und Neer", dessen Abonnenten niobt nur alle besseren öklsntliebsn Dooals, Nassen ete. sind, sondern auob weit über Hundert tausend Kamilien aus der besitzenden und gebildeten Olasse in allen Vbsilen Dentsob- lands, Oesterrsiob-Dngarns, der Lobwsix und des Auslandes. I^n lnssrtionsgebübrsn bsrsobns ivb: a) im dommal selbst kür dis 4 mal gespaltene blonparsillersile oder deren Kaum 1 25 Ä mit 10 hh Kabatt; b) auk dem Kmsoblag der Kskt-^usgabs kür die 4spaltigs Konparsills^sils oder deren Kaum 60 H mit 10 hh Kabatt. Lei der grossen äuüage von „lieber band und Neer" kann dis -iuknabme einer Annonce erst oa. 3 Woobsn naob Kinlauk derselben erkolgsn. Stuttgart. Bduard Ballberger. Der Liborius-Bote s3499l.j (Auflage 3150) ist das gclesenste Organ der Geistlichkeit der Diöcese Paderborn, von denen viele zu seinen Corrcspoudeuteu und Mitarbeitern gehören. Inserate über kathol. Werke werden des halb durch den Liborius-Boten am zweckmäßig sten verbreitet. Der Preis für die vierspaltige Petitzeile beträgt nur 10 Ä mit 25 hh Rabatt und stellen wir denselben besrcundeten Hand lungen gern in Jahrcsrechuung. Passende Re- censiousexemplare werden gewissenhaft be sprochen und Belege darüber zugesaudl. Probe nummern stehen gratis und sranco zu Diensten. Paderborn. Die BonifaciuS-Druckcrci. Z.K6110K8- 11. LKtlllll, LKl3,l0A6 (34992.j erbitte mir immer soglsiob bei Kr- sobomen, womögliob vor der allgsm. Versen dung, kür dis Keckactro» des iVeue» /ln^erAers /Är KrükroAraM»e -«ird KröbotkreLrorkse-wc/ta/l!, Herrn llokr. Dr. dnlius Ketxboldt. 0. 8vliönkkld's Verlagsbuobb. in Dresden. Aufforderung und Bitte! >34993.j In letzterer Zeit ist es vielfach vorgekom men, daß mein belletristischer Verlag, nament lich die Fr. Gerstäcker'schen Romane und Er zählungen, ohne merne Einwilligung und irgend welche Berechtigung Abdruck in Zeitungen und Tagesblättern gefunden hat. Ich wende mich daher mit der ergebenen und dringenden Bitte au die Herren Sorti menter, zur Wahrung meiner Rechte mich von derartigen unberechtigten Nachdrucken Pr. dir. Post sreuudlichst zu benachrichtigen, um den Nachdruckern ihr sauberes Handwerk zu legen. Jena, 15. September 1876. Hermann Costcnoble, Verlagsbuchhandlung. (34994.j Nemsn Kerreii Oollegsn smpkeble lob mieb bei billigster und solidester ^.us- kübrung ?.ur Besorgung Ibrsr Oommis- sionen; auob ilbsrnebms den Alleinver trieb irgend wslobsr Werke. Bedingungen cln-sot. Vorsebüsss gewübrs vorkommenden Kalles guten und soliden Handlungen gern und in jeder Kobs! Baarsortiment sxpedirs mit nur 1 sH A» -kuksoblag rum Original-Kettopreis. Dsiprig. Onstnv Kiiruei-. Joh. Lchcrr, Germania. (34995.j Ausnahmslos versende ich nur an die Handlungen, welche Conto 1875 rein und ohne Uebcrtrag beglichen haben. Stuttgart, 24. September 1876. W. Spcmann. (34996.j Die Herren Verleger werden ersucht, ihre Nova behufs Besprechung in einem hiesigen, unter der Redaction des Dr. Adolf Silberstein stehenden politischen Journale gef. nach Er scheinen sofort einzusenden. Die betr. Recen- sions-Exemplare besördert die Buch- und Kunst handlung von B. Fekete in Budapest, Doro theagasse 3.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder