Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-26
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3906 Vermischte Anzeigen. 249, 26. Oktober. Auktion Karl Simrock. >38703.) Demnächst erscheint und versende ich gratis: Katalog der Bibliothek d. Herrn Prof. vr. Karl Simrock, welche im Januar 1877 von mir versteigert wird. dl. 8. Die Ausgabe des Katalogs mit Portrait (nach Cauer) kostet 20 H. Lager-Lalaloge: Nr. 118. vibliotbsou orisntulis. 2000 dlrn. starb. Nr. 120. Libliotbsou obststrioiu, enth. Ge burtshülfe, Frauen- u. Kinderkrankheiten. Nr. 121. vibliotbsou obirurAiou, enth. allg. und specielle Chirurgie, Augenheilkunde, Ohrenheilkunde, Orthopädik, Kriegsheil kunde, Verbandlehre, Hautkrankheiten u. Syphilis. Ich versende meine Lager-Kataloge nur an solche Handlungen, die sich bisher sür dieselben verwandten. Handlungen, die sich dafür ver wenden möchten, und denen die Kataloge nicht zugingen, bitte ich, gütigst verlangen zu wollen. — Ich versende direct per Post in 10N-Packeten aus ^ Kosten. -- Bonn, October 1876. Matth. Lempertz, Buchhdlg. u. Antiquariat. (38704.) Für Anzeigen, die in Eisenbahn kreise» Verbreitung finden sollen, ist das beste Organ die Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn-Verwaltungen. Offizielles Organ des Vereins. (Aufl. 3100.) Preis für die 3 gcsp. Petitzcile 30 ^ Für literarische Anzeigen bei ein maliger Insertion 10gs>, bei 3 maliger 25HH Rabatt. Alleinige Annahme von Anzeigen: H. S. Hermann, Buchdruckerei, Berlin 8. IV., Beuth-Str. 8. (38705.) Der hiesige landwirthsch. Verein und die Direction der landw. Mittelschule beabsichtigen Ende Januar n. I. eine Aus stellung von Molkereigeräthen sowie von Büchern über Milchwirthschast, Molkerei und Rindviehzucht zu veranstalten. Ich bin mit Beschaffung resp. Ausstellung der betr. Fachliteratur betraut worden, und bitte ich die Herren Verleger um ges. Zu sendung geeigneter Werke. Liegnitz. Max Cohn, vormals: H. Krumbhaar. MkilmLellts-VkisedrkidliiiZsil (38706.) smxkobls äio in meinem Verlags in 7l. ilutluAS srsobisnsns kksil'sobs L.6ip2iMI' vrsis 60 ^ buar. Oskar Deiner in Dsixriß. > (38707.) 2ur ^nbünäiAunA von korst- u. ^äirissoLsetiaktljelitzr kiteilltur ete. smpksbls lob Ibnen äsn im blovsmbor a. o. rur Ausgabe bommsnäsu ^vsiton Tbsil msinss k'orst unit ^rr^llkalentlers kür äa.8 Ooutselio Iteieb. lob bsrsobne Ibuou kür äis äurobAsbsnäo kstitLöils 30 Ä, kür äis MÜLS 8sits (62 2silsn) 16^l50^>. Ibrs ^.ukträAö erbitts umZebsnä. Berlin. llnlins 8priuxer. Zur wirksamen Insertion (38708.) empfiehlt sich „Die Gegenwart." Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, herausgegeben von Paul Lindau. — Auflage 6500. --- Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten und besitzenden Kreisen bietet die „Gegenwart" noch den besonderen Vortheil, daß ihre Inserate im Hauptblatt selbst zum Abdruck gelangen, wodurch dieselben einen integrirenden Theil des Blattes bilden und daher dauernd erhalten bleiben. Die Gebühren betragen 30 ic netto baar für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Auch Beilagen werden nach vorheriger Verabredung angenommen. Berlin l§. Ni., im October 1876. Georg Stilkc. Leipziger Geschästsbücher-Fabrik, Osear Zperlinx, LeipriA, Auniitlörledeii Ar. 4. (38709.) Sorgfältigste Herstellung aller Arten von Geschäftsbüchern nach jeder Vorschrift schnell und billig. Ausführung aller Aufträge aus Liniaturcn sowohl in größeren Auflagen, wie auch im Ein zelnen nach jedem Schema. Großes Lager fertiger Copirbücher in bester Qualität und guten Einbänden. Die courantesten davon sind: In fein weiß Copirpapier: Ü500 Bl. m. Reg. in Leinen geb. L 100 St. 148 s, 800 Bl. m. Reg. in Leinen geb. L 100 St. 220 L 1000 Bl. m. Reg. in Leinen geb. L 100 St. 260 Netto per Cassa. Unter 10 Stück werden jedoch zu obigen Preisen nicht abgegeben. Im Einzelnen ein geringer Aufschlag. 1n86I'llt.6 kür äsn „Iük6ruri86ti6ii Vorlrodr"! (38710.) IVisssnsobaktliobs, bslletristisobs, ära- matisobe biteratnr, lluxenäsobriktou uuä 8obnlbüobsr, vornebmliob Ossobenlclitsratnr sinnen stob rur Asvmnbrinxenäen Insertion, ^vlcünäi^nn^sn 50 ^ pro 8paltrsile. Berlin. vr. Dveveustein's lknreau vte. Wiener Bncherauction Ende November! (38711.) ^ Der Katalog derselben, bestehend aus Doubletten einer Klostcrbibliothek, des k. k. Staatsarchivs und des k. k. statistischen Central bureaus, größtentheils historische, naturwissen schaftliche und mathematische Werke, sowie Curiosa und alte Drucke enthaltend, steht aus Verlangen zu Diensten, und nehme ich Be stellungen darauf an. Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. (38712.) Sehr billig offerire die Restvorräthe von: Andres, Werndlgewehr. 1870. lieber die Missionen. 1869. Zur Arbeiterfrage. 1869. Scheda, Spezial-Entscheidungen in Gemeinde- Angelegenheiten. 1868. Etwa darauf Reflectirende bitte ich, sich mit mir direct ins Einvernehmen zu setzen. Linz, 21. October 1876. Th. Ewert. H. Danner'sche Buchh. (38713.) Zu Anzeigen naturwissenschaftlichen Verlages empfehlen wir als besonders erfolgreich die bei uns erscheinende Zeitschrift: Isis. Zeitschrift für alle naturwissen schaftlichen Liebhabereien. Herausgegeben von vr. K. Ruß u. B. Düngen. Auflage 1500. Preis pro gespaltene Petit zeile 25 ^ Berlin 8. IV., Wilhelmstr. 32. Louis Gericht!, Verlagsbuchhandlung. (38714.) F.U8NNllM8l08 beben vir am 1. klovembsr mit äenjsnigen Birmsn ckie BsobnunA ank, velobs bis äabin ibrs 8ri1üor68l6 niobt berablt babsn. Lraunsobvsix, im October 1876. 0. 1. 8, b vetsedke L 8obu >11. Brubn). 8a1clo-ki,68t,6. (38715.) Lei cksu im nüobston Normt stattünäenäen VerssnännASn von Novitäten sto. voräs iob nur solobs BanälunAsn berüobsiobtiKSn, volobs äio vorjübri^e BsobnunA rein aus- ^eglioben buben. Bnäs Ootobsr soblissse iob allen sänmizsn 2ablsrn äio BeobnunZ uuä vsräo miob ovsnt. ank äioso Larrelts borukon. Stuttgart, 10. Ootobsr 1876. 4. Hröner. (38716.) Wiederverkäufer meiner Tinten erhalten lohnenden Rabatt. Die erste Einführung unterstütze ich durch besonders, coulante Bedingungen. Paul Strebe! in Gera.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder