Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-10
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dl? 235, 10. October. Vermischte Anzeigen. 3663 (36410.) 2nr srkolArsiobsn XnlcündiAnng Mkdieiii^eiikr und piinrinneoutisedkr ^Verirs smxbsblt sisb der XnrsiZsr 7NM Ooi'rksxouäviiMacht dsr LrLtliLlikL und xfig,rm3,0Mti86li6ii LrkiZvsrvinv im LöniArsielitz 8s.e1i86ii, ds dissss Oistt — das in 1050 Oxsmxlsrsn ßsdrnslct nnd dirsot unter lkrsnrbsnd ver sandt vird — in dis kländs ksst aller berste und A/iül/ieler §crc)r8en8 AslsnAt. Osr Inssr- tionsxrsis kür dis kstitesils von 66 n Lrsits ist 2b Ä. Oustsv Ordinier in Osipri^. Hamburger Bücher-Auction vom 17 —21. October. ^36411.^ Als Nachtrag zu unserm Auctionskatalog erschien soeben, wird aber nur auf Verlangen versandt: Katalog der vr. C. I. Küchenmeister'schen Bibliothek, mathematische und naturwis senschaftliche Bücher, Karten und Atlan ten sowie populär-naturwissenschaftliche Manuscripte enthaltend. Aufträge erbittend, versprechen wir pünkt liche und loyale Ausführung sämmtlicher uns übergebenen Commissionen. Nestler L Melle in Hamburg, Neuerwall Nr. 59. Vorläufige Anzeige. (36412.) - Der Musik-Verlag der Firma Fr. Portius in Leipzig ist von mir zu beziehen, und liefere ich die Ord.-Artikel mit 60ytz gegen baar, die Netto- Artikel: Tanzkarten. 3 Hefte. — Sachs, Harmo nium-Schule. — Schaab, Harmonium-Album u. s. w. baar mit 50 Hh. Heilbronn, 1. October 1876. C. F. Schmidt, Musikalienhandlung. (36413.) Eine Verlagshandlung mit Druckerei sucht sich an einem größeren Verlagsunternehmen in der Weise zu betheiligen, daß derselben der Druck übertragen würde. Dieselbe sucht ferner einige Berlagswerke, welche sofort in größerer Auflage gedruckt werden könnten, zu kaufen. Der Kaufpreis würde baar bezahlt werden. Offerten mit möglichst genauen Angaben über Rentabilität rc. befördert die Exped. d. Bl. unter CH. 2. 123. kiselier L MltiA iu likiMA (36414.) smpksblsn ibrs rsisb sus^sststtsts Lnvbdrnobsrsi rur AnksrtiAUNA sovobi von tVsrbsn (illnstrirt und nisbt ilinstrirt), als susb von Xooidsnesn (Oirsulsrsn, ?ro- sxsstsn, VsrlsAsbsrivbtsn, LsiisZsn sto.) und bsxisbsn sieb unk dis in ibrsr Lnsbdrnsbsrsi ber^sstslitsn Olsssibsr - XnsAsben dsr 6. 6 r o t s'ssbsn VsrlsSsbnobbsndlnnA in Osrlin, so vis unk dis -l.csidsn7.en dsr Oirms Otto 8 ps in o r in I-sipmA (insbssondsrs unk dsrsn nsnsstsn „Illustrirtsn VsrlsAsberisbt"). Ldruuss' Aksunnusldk Loiiriktön. s36415.) Lttlicl I. ZslunAk ASASN dsn 14. Ovtobsr in Osip^ix 7nr UnsAubs. Oirsots LsndnnZsn msobs ist» nisbt, bitts vislwsbr dissbsriü»l. Vünsvbs un dis dstr. Osipei^sr Oommissionsrs 7U riobtsn. Osi dsr nnervurtst grosssn Nusss dsr sinAölunksnsn össtsilnnSSu bin isb Isidsr Asnötbi^t, dis ü cond.-LsstsiirmASN sturlr Ln rsdnoirsn, nntsr vorvisZsndsr ösrüsbsivb- ti^nnA solobsr Osndlnnxsn, dis ruAleisb ksst bestellt buben. Ounr: übsrgsngsn bubs isb siniAS Oirmsn, dis Oonto 1875 noob nisbt unsZsglisbsn. öonn, dsn 1. Ovtobsr 1876. Linil 8tru»88. Hiluidni KOk' vüolmr-^uotioii vom 17—21. Oolbr. 1876. (36416.) XnktrsZs kür dis en vsrstsiZsrndsn Li- bliotbslesn dsr llsrrsn Lsnstor Or. Llnmsn- tbul, Or. Oosbms^sr nnd Or. lküvbsn- msistsr übernimmt dus ^.uoti ons-In- stitnt von O. 1l. Olo^uu 8obn in Hamburg. (36417.) Rudolph Puhze in Libau (Rußland) erbittet Inserate in die „Libau'sche Zei tung" (s Petitzeile 10 H) auf halbe Kosten. 0. von LomsdorL, ZkoZr.-IißlioZr. rVn8(ti1t in I^siprliZ, I-sngs strssso 22, LsitsnZsbLnds 1 Tr., (36418.) smxüsblt sieb mn Xnksrtignng von Ikurtsn nnd Olünsn, in 2siobnung sovobl uls Ltisb. Lsnbers Vsrvislksitignng dsrselbsn in Lnsb- nnd Ltsindrnsb, ssbvsrx nnd ksrbig, in jsdsr Xrt. ÜLSüäeLk L LikfimLuLI in Lg-dsa - Ls-dsn und ZamdurA. (36419.) lInsIisksrnnA uiir Osiprig. Buchh.-Gehilfenverein zu Leipzig. (36420.) Für das Vereinsjahr 1876—77 wurden durch die Hauptversammlung erwählt: zum Vorsteher: Herr Heinrich Richter, im Hause T. O. Weigel, zum Schriftführer: Herr Gottfried Rausch, im Hause Rudolph Hartmaun. zum Cassirer: Herr Bruno Lips, im Hause B. G. Teubner. zum Bibliothekar: Adolf Liederwald, im Hause B. G. Teubner. Allgem. Buchh.-Gehilfenoeroand. (36421.) Die Krankeucasse des Verbandes zahlt wöchentlich 15 «L Krankengeld und bei zwei jähriger Mitgliedschaft im Sterbefalle 100 Begräbnißgeld. Die nnnmehr in's Leben getretene Pensionscafse gewährt Pensionen von 600—1500 gegen jährliche Beiträge von 28, 52, 84 und 120 Anmeldungen sind an den Vorsitzenden. Herrn E. Baldamus, zu richten, von dem auch die Statuten auf Verlangen versandt werden. Ioh. Scherr, Germania. (36422.) Ausnahmslos versende ich nur an die Handlungen, welche Conto 1875 rein und ohne Uebertrag beglichen haben. Stuttgart, 24. September 1876. W. Spemann. (36423.) Ich suche Clichäs von guten „ Älidildungen der verschiedenen Hände-Raren. Größe nicht über 8x6 Cmt. Solche von F. Specht gezeichnet, bevorzugt. Offerten mit Probeabdrücken erbitte direct. Leipzig. Leon Douffet's Verlagshdlg. (36424.) Aug. Heinr. Pusch in Potsdam er bittet sich 2 Verlagskataloge. (36425.) Von Zeitschriften und Colportage- Artikeln übernehmen wir nach Uebereinkunft gern den alleinigen Debit für ganz Deutsch land, und erbitten Offerten. Berlin. E. Mecklenburg. Tevrient L Schnitze. Krausenstr. 41. Alexandrinenstr. 98. N6>oi8 Hoisotiiielior. (36426.) Os. mit dsm 1. Ovtobsr s. v. eins nsus ktsobnunAspsriods bs^onnsn bst, sandten vir bsbnks Lbsvbiussss dsr sm 30. Lsptsmbsr sbxslsnksnsn silsn mit uns vsrbsbrsndsn OsndlrmASn dursb dis biesi^s Lssteilsnstslt sine vi8xoiiMäM - k'g.elui' in evsikssbsr -Inesbl, vslobs snk Ornnd nn- ssrsr Osssbsktsnormsn bis spstsstsns Lnds dissss illonsts visdsr in nnssrn Händen ssin muss. IVsr disss Tsstur nisbt erbsitsn soiltv, möAS sis sokort nsobvsrisnASn. OsipeiA, -Inlsn^ Ootobsr 1876. 1>is Lxpeditiou dsr „ülsz-si-s Usissdilebvi". (36427.) Mein Geschästslocal befindet sich seit 2. October Berlin 8., Brandenburg-Str. 11. Wolf Peiser Verlag. Expedition der Deutschen Hausfrauen-Zeitung und der Deutschen Tabak-Zeitung. Fidelis Lnlsoli 8oim in ^uAsdui'A. (36428.) — Loebsn srssbisnsn und vnrdsn vis bisbsr versandt: Xst. OXX. Xnnst nnd UroblloloKis. Xst. OXXI. Lstbol. TbsoIoAis. Lmbisms n. kbilosopbis. Xst. OXXH. Rsiebs XnLvsbi vsrtbvolisr n. ssitsnsr tVerüs. Nebrbsdsrk stsbt ru Oisnstsn bsi Zs- Aründeter Xnssisbt snk Lrkolx. XnAsbnrz, Ootobsr 1876. kidslis Kutseli 8ollu. (36429.) cb Eine gewandte schriftstellerische Feder empfiehlt sich den Herren Verlegern zu Uebersetzungen ans dem Englischen, Französ. und Spanischen. Ges. Anträge unter ll. O. 66. durch die Exped. d. Bl. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder