Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-21
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hs 245, 21. Oktober. Vermischte Anzeigen. 3836 Äls Insertions-Organ für die Provinz Preußen (38082.) empfiehlt sich das Communal-Blatt für Königsberg und die Provinz Preußen. Durch den vereidigten Bücherrevisor Herrn Janowsky und durch den Rechtsanwalt Herrn Alscher amtlich beglaubigte Auflage 10600. Somit die verbreitetste Zeitung des östlichen Deutschlands. Jnsertionsgebühr für die fünfspaltige Petit zeile 15 ^ Königsberg i/Pr., Oktober 1876. A. Hausbrand. Rabatt bei Anzeigen mit meiner Firma nach Vereinbarung. (38083.1 Für das Allgemeine Deutsche Commersbuch habe ich neben den darin bereits enthaltenen Melodien der folgenden Scheffel'schen Lieder auch die Melodien von Vinz. Lachner auf einzelne Blätter drucken lassen, und können dieselben leicht nachträglich zwischen die be treffenden Seiten des Buches eingeklebt werden. Ich liefere diese Blätter den Abnehmern von Exemplaren der 20. Auflage, in welchen dieselben noch nicht enthalten sein sollten, gern unberechnei nach und bitte, gef. zu verlangen. Die Lieder sind: 1) Der alte Granit. 2) Jonas. 3) Der Enderlc von Ketsch. 4) Die letzte Hose. 5) Rodenstein im Waldhorn. 6) Lied fahrender Schüler. 7) Lied vom Rodenstein. 8) Alt Heidelberg. Ich bemerke noch, daß der Abdruck, so wohl der Texte, welche mir der Dichter seiner Zeit für das Commersbuch übergab, als auch der aus dem Heidelberger Sängertage festge setzten, srgvn der Lachner'jchen Compositionen nicht gestatw^-ist. Lahr, 19. Oktober 1876. Moritz Schauenburg. Zur gefällige» Beachtung! (38084.) ' - Germanin. Notiz-Kalender u. Aufgabenb. für Schüler für 1877. Eleg. geb. 60 netto 40 ^ u. 26/25, 105/100. expedire nur von hier aus, wöchentlich 1—2 mal nach Leipzig. Eilige Bestell, bitte also direct hierher zu senden u. zu bemerken, ob Zusend, direct gewünscht wird. Potsdam. I. Rentcl. Nueulubur zeäsr /irl s38085.s krault stets ?.u vöodsteu kreisen I-. R. 6I»gn» 8vl>u in ünindurZ. Kunst- und Schreibmaterialien! (38086.) - Mein neuer Engros-Preiscourant über Kunstartikel und Schreibmaterialien erscheint in 14 Tagen. Derselbe wird diesmal nicht all gemein im Buchhandel versandt, sondern Schulz's Adreßbuch pro 1877 beigeheftet werden. Interessenten steht jedoch schon vorher (besonders behufs Ergänzungen des Weihnachtslagers re.) 1 Expl. dieses Preis- courants auf besonderes Verlangen gratis zu Diensten. Leipzig, September 1876. Fr. Aug. Großmann, Großhandlung von Kunstartikeln und Schreib materialien re. (38087.) Lin VsrLsiekmiss der in meinem Vorkurs ersovisnenen Kilciei-büelikr und ^u^enli- sebriften in fromäku Lpruellou bade in Drucke Asgsvsn. Dasselbe sntbält: Dllniscbs, snAllsobs, lran/ösisebe, bollän- äisobe, soll vsäisobs, spunisobe sto. iVusgs-bsn mit Angabe äsr Hsttoprsiss, nnä Vitts icb HanckinnASn, vslcbe Osscbälts- vsrbinäun^ nacb äsn betretksnäen Danäsrn oder sonst VervenäunA kür diese ^.uszabsn buben, das Verrsiobniss Aüti^st verlangen vollen. Wesel, cksn 18. Ootober 1876. IV. VÜIN8, V erkuKsbucbbandkunZ. Unverlangt keine Novitäten! s38088.j Nach dem Schulz'schen Adreßbuche wählen wir den Bedarf unserer Novitäten selbst. Trotzdem erhalten wir allwöchentlich eine solche Unmasse von unbrauchbaren und für unfern Wirkungskreis unnütze» Artikeln, für die wir durchaus keine Verwendung haben, daß wir uns genöthigt sehen, um nicht unbedeutende Unkosten an Fracht und Spesen zu ersparen, jede unverlangt eingehende Sendung gegen Nachnahme, resp. Berechnung der entstandenen Kosten re. gelegentlich zu remittiren. An diejenigen werthen Firmen, aus welche diese Verwahrung keine Anwendung haben soll, haben wir speciell geschrieben und sie ersucht, ihre Novitäten in der bisherigen Weise uns zugehen zu lassen. Siegen, 20. October 1876. Koglcr'S Buchhandlung (PH. Welle). (38089.) Keinen Herren OollsKsn ernpteble ioü iniob bei dilliAstsr nnä solidester /Vus- kilbrunA zur LesorAnnA Ibrsr Kommis sionen; auob übernelune äsn ^.lleinvsr- trieli irZsnä vslobsr Werkro. LsäinAunAsn äirsot. Vorsobüsss Zevväbre vorüommenäen Lallss §nten nnä soliden HunälnnAsn §ern nnä in jeder Höbe! linarsortiment sxpeäirs mit nnr 1 th hh lVuksolilub /nm Ori»inul-Nettopreis. Dsipsi^. 6ust»v Körner. von k. llrmlie in Lüiioli. s38090.j . Loebsnsrsobienund viril u n l V erlangen versandt: Katalog Hr. 110. llsllstristiü in trsmäen, moäernsn Kpraebsn. (Ln§liseb, kranrös., ital., span, sto.) lieber 2600 Werbe sntbaltsnä. Nit 15o/> Rabatt, nnä lraneo I-sipÄA oäsr LtuttZart. (38091.) Ich werde sämmtliche aus Rechnung 1875 noch offenstehenden Saldo-Reste, wie seither ohne Ausnahme — auf die in der nächsten Zeit zur Versendung gelangenden Schluß- Hefte der Zeitschriften meines Verlages nach- nehmen. Bis zum Eintreffen der Packete in Leipzig ist die Zeit gegeben, die Reste zu ordnen und einer Verzögerung im Empfang der Zeitschriften rechtzeitig vorzubeugen. Wiesbaden. C. W. KrciVel'S Verlag. Für die Herren Verleger! (38092.) Literarische Anzeigen, Prospekte re. falze in das in meinem Verlage erscheinende „Wochen blatt für Egeln, Wanzleben re." (Auflage 1750) unentgeltlich bei, wenn dieselben franco und mit meiner Firma: Ferdinand Heyl's Buchhandlung u. Buchdruckerei in Egeln versehen, mir zugehen. Vertretung in Leip zig: Herr Ernst Keil. Egeln, im October 1876. Ferdinand Hehl. Weihnachts-Kataloge betr. (38093.) — Handlungen, welche Weihnachts-Kataloge herausgeben, bitten um diesbezügliche gef. Mit theilung, event. Einsendung eines Probe-Exem- plares. Stuttgart, 16. October 1876. Richter L Kappler. (38094.) Die Restauflage von: Schulze, Chr. Ferd., Leben des Herzogs von Sachsen-Gotha u. Altenburg Friedrich II. Gotha 1851. (130 Exemplare.) ist durch mich zu verkaufen und sehe ich Offerten entgegen. Aug. Stadermanu jun. in Ohrdruf. Gewandte Uebersetzungeu s38095.j belletrist. u. wissenschaftlicher Werke aus der italien., spanisch., portugies., englischen und französ. Literatur besorgt Gust. Lange in Hamburg, Hohe Bleichen 21. (38096.) Die Wittwe des Fabrikanten Küster hier hat eine von ihrem verstorbenen Manne verfaßte Broschüre unter dem Titel: „Selbst belehrung und Selbsthülse bei Rücken- marksleidcn und deren Dependenzen", die noch in mehreren Tausend Exemplaren vorräthig ist, zu verkaufen (8. Circa 190 Sei ten). Reflectenten belieben sich an mich wenden zu wollen. Hannover, 18. Oktober 1876. Carl Rümplcr,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder