Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-21
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3838 7 Vermischte Anzeigen. HL 245, 2t. Oktober. kidiiaelits - ^RMißtzi' äor „veutselttzii kuüäseliM". ! 38074.j Leilin Oükeovstr. 2, im Oekbr. 1876. Luvb in diesem labrs verden vir, visl- laob uns geänsserten IVünseben naobv.u- bommen, dem Deeemberliskt >!sr „Oerttsclwn Rnndscäart", vslebss am LS. TVoveMber c. in Lsipeig rar Lusgabe gelangt, einen lsdigliob kür bneirbändkerrselr« ll.»rserAen bestimmten >V6iIutit6itl8-^t>/tzi86t' in eleganter Lusstattnng und splendidem Orueb bsigebsn; unser besonderes Lngsn- msrlr verden vir ank rRnstiürke A-rLsrAen rivbten und dis Luvsndung von Oliebös dureb Mabl eines sntsprsobsnd guten La- p,isrs begünstigen. NnsdrueLbcL ruaeben vir darauf ank- ruerlrsam, dass die kür den Meibiiaebts-Lnrsigsr bestimutteu Inserats rnr das 7Äell,?att gsbektst verden, väbrsnd alle übrigen in bisbsrigsr Meise an den 8ebluss des Ilsktss bommsn. Oie Verbreitung der Ruud- sc/mn" besebranüt sieb niobt rnsbr auk Osutsobland, sie vircl vsrbältnissmässig ebenso starb gelesen in Lmsriba, Russland, Lngland, Len Lisderlandsn, dem seandina- visoben Horden; ja in allen übsrseeisvben Liätren, vo Osutsebs leben, gilt bereits dis „Oerttsc/w Rn-rdscban" als rsxrässntativss Organ äsr gesummten äeutsebsn Oulturints- resssn. Menn 8ie nun bsrücbsiobtigsn, dass die „Llentsc/re Rnndsc/ran", abgegeben von ibrsr Verbreitung, ibrs 10,000 ^.doQQkuteit käst aussebliesslieb in äsn gsbilästen unä voblbabenden, ä. b. büebsrbauksndsn Ureigen bat, dass sie kernsr vermöge ibrsr gediegenen Luksätre dauernd in äsn Länden äes Lubli- nums bieibt, so virä es Ibnen niobt snt- gebsn, dass sine Lnrsigs im Msibnaobts- Lnrsigsr äer „Derttseben Rnndse/ran" von besonders io/Mende>n R>/iÜAe sein muss. Oer Rcbbtsskermr-r kür äis Linliskerung dieser Msibnaebts-Inssrats muss aus teob- nisoben Oründen auk äsn 7- November er. kestgssetrt verden; da vir jedoeb dem VVeibnaobts-Lnrsiger übsrbauxt nur erneu «e/,r besclträir/tten Lm/anA su geben bs- absiobtigsn, so müssen vir — kür den im vergangenen labrs eingstrstsnen und voraus- siebtbob auob diesmal sintrstenden Lall nu xablrsiober Inserat .'luktrüge — den suerst ernAegarrAenen llurerAen de»r Lorruy ern- rd!t»rerr. Wir bereebnen kür Inserats im OH nac/ds- LnretASi: pro Asspattene Oebirerie 75 Ä /ür den Raum vom ^ Rette 7Z ttt „ „ „ „ „ „ 7, ^ -7 46' „ „ „ ,7 ^ 77 70 „ " " ,, 4 „ .90 „ und geväbren au/' rttustrrrke Ambergen ernen Rabatt non R-dh — vorausgesetzt, dass dis Illustration mindestens sin Viertel des be- anspruobten Raumes deolrt. Lei Ortbeilung Ibres Inserat-rluktrages > kür das Deeember/re/7 vollen 8is — rur ' Vermeidung von Irrtbümern — kreundliobst angsben, ob dis Vnüeigs j kür den Inssrateutbsil oder den Msibnaebts- Hnreigsr bestimmt ist. Oie kür de» dneerutent/rerl bestimmten rVnirsigeu veräsn mit 40 Ä pro gespaltene Oetit^sils, dieduAen mit 30 -dri pro ^ Logen, 40 ^ pro ^ Logen, 50 ^ pro ^ Logen, 60 ^ pro 1 Logen bersobnet; letztere müssen in 10,000 Lxpl. bis spätestens 10. Hovsmbsr kranoo rlltenburg an dis kisrsr'sobe Lokbuobdruobsrsi gsbsksrt veräsn. Mt vorrüglivbsr Loobaebtung ergebenst Kedrüder Laetel. ^38075.) IlI8 6rül6 ünden durob lieber und Neer, ^llAknikiiik illuslrirte ^kitiiUA dis vsiteste Verbreitung. Lein anderes dournal in Oeutsobland dürkts besonders auob kür litsrarisebe, musibalisobs und artistisobs Lnbündigungsn so ge eignet und virbsam sein, vie „Leber Land und Neer", dessen Abonnenten niobt nur alle besseren öüentlloben Looals, Nüssen sto. sind, sondern auob vsit über Hundert tausend Lamilien aus der besitzenden und gebildeten Olasss in allen Obsilsn Osntsob- lands, Ossterrsiob-Lngarns, der Lobveiü und des Auslandes. Ln lnssrtionsgebübrsn bersobns iob: a) rrn dournal selbst kür dis 4 mal gespaltene Lonparsillereile oder deren Laum 1 25 H mit 10?ü Rabatt; b) auk dem Lmsoblag der Rekt-L.usgabtz kür dis 4spaltigs Lonparelllsrsils oder deren Raum 60 L mit 10 Rabatt. Lei der grossen L.nüags von „Leber Land und Neer" bann dis Luknab ms einer Lnnonos erst oa. 3 tVooben naob Linlauk derselben srkolgen. Ltuttgart. Ldnard klallberger. P8076.H Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bo gen erscheinende politische Zeitung Kölnische Volkszeitung. Diese Zeitung hat in ihrem sechzehnten Jahrgange die Auflage von 8600 Exemplaren (davon über 7500 in Preußen) erreicht, welche im ganze» nordwestlichen Deutsch land nur noch von der Köln. Zeitung' über troffen wird. Der für die ungewöhnlich große Aus lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 25 L pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnenten zahl haben. Reclamen die Zeile von doppelter Breite 75 Für den Buchhandel mit 20 <N Rabatt. Köln. I. P. Bachem. KM' Die „Post" dI s38077.j empfiehlt sich zu erfolgreichen Inseraten besonders für militärische, theologische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirthschaft, Vieh zucht, Sport, Maschinenwesen, Luxus gegenstände u. s. w. UM" Die „Post" "MA berechnet 40 L pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; aus Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Post". Berlin 8. VV., Zimmerstratze 96. Für Verleger. s38078.j Zur Insertion einschlägiger Verlagswerke empsehle ich die seit 1. October 1875 monatlich zweimal erscheinende hygienische Zeitschrift: Gesundheit. Zeitschrift für körperliches und geistiges Wohl. Herausg. von Prof. vr. C. Reclam in Leipzig, ganz besonders. Ich berechne die 6 Centimeter breite Zeile oder deren Raum mit 40 L netto baar. 2000 Beilagen in 8. oder 4. verbreite ich für 15 Elberfeld. Eduard Loll. Nisitenkartenanstalt Eßlingen a/N. s38079.j liesert 100 Visitenkarten, eleganteste Ausstattung, von 70 Pf. an. Bestellungen werden stets am Tage des Eingangs effectuirt. Schriftproben und Muster gratis. Die soeben fertig gewordene Aushänge tafel, enthaltend 40 verschiedene Karten hoch feinsten und elegantesten Dessins mit den neue sten Schriften, ist zum Selbstkostenpreise von i — Cliches L 1 „kä 50 L — zu be ziehen. Wir bitten, diese Aushängetasel nicht mit den vielfäch gratis offerirten ordinären Placaten zu verwechseln. Gebrüder Klingenderg s3808o.s Detmold, Hof-Buch- und Steindruckerei, litho graphische Anstalt und Buchbinderei, Schrift- und Stereotypen-Gießerei, gal vanoplastische Anstalt, ausgestattet mit neuen, durch Dampf getriebenen König L Bauer'scheu Schnellpressen und mit vor züglichen Hilfsmaschinen, empfehlen ihr Etablissement zur Herstellung von Verlagswerken; große Auflagen werden in kür zester Frist geliefert. 8üläor68t,6. s38081.s Lm 1. Lovsmber vsrden vir obnsjsds Lusnabms mit denjenigen türmen dis Rseünung aukbsbeo, dis bis dabin ibrs 8aldo- rssks meist, be?.ablt babsn. Lerlrn, 6. Oetober 1876. Meldmaiuisebs Luobbaudluog.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder