Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-13
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4174 Fertige Bücher u. s. w. 263, 13. November. Anzeigeblatt. lJnstraie von Mitglied«-» des BorsendereinS werden die dreigeldaltene Pktitzrile oder de»» kaum mit r PI., ave übrigen mit 1b Pf. berechnet»! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. >v. s41189.j Budapest, den 10. Octbr. 1876. ?. r. Hierdurch beehren wir uns zu Ihrer Kennt- niß zu bringen, daß infolge freundschaftlicher Vereinbarung unser Herr S. Rosenberg aus der Firma scheidet und dieselbe mit allen Akti ven und Passiven in den alleinigen Besitz unse res Leo Rosenberg übergeht, der das Ge schäft unter der bisherigen Firma und mit ungeschwächten Fonds weiterführen wird. Für das unserem Geschäfte bisher in so überaus reichem Maße entgegengebrachte Ver trauen sagen wir Ihnen unseren besten Dank und bitten Sie, dasselbe nunmehr auf unseren Leo Rosenberg zu übertragen, der ohnehin bisher das Geschäft selbständig leitete und das der Firma entgegengebrachte Vertrauen auch fernerhin rechtfertigen wird. Mit aller Hochachtung Gebr. Rosenberg. S. Rosenberg hört auf zu zeichnen: Gebr. Rosenberg. Leo Rosenberg wird zeichnen: Gebr. Rosenberg. Verkaufsanträge. s41190.j Eine Sortiments-Buchhandlung in einer Hauptstadt der Schweiz ist Familien verhältnisse halber preiswerth zu verkaufen. Gef. Offerten unter Chiffre 0. 8. 2624. an die Annoncen - Expedition von Rudolf Mosse in Prag. s41l91.j Leihbibliothek-Verkauf. — Eine Leihbibliothek, sehr wenig gebraucht, ca. 1300 Bände enthaltend, wird um den billigen Preis von nur 400 Mark verkauft. Katalog gratis und franco. Gef. Offerten unter L. L. Rr. 20. an die Exped. d. Bl. s41192.j Ein kleiner militärischer Verlag <im Buchhandel noch nicht versandt) ist zu ver kaufen. Offerten erbitten SiegiSmund L Volkeuing in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s41193.j soeben srsebien (niebts unver langt): 8autzr8to1f uuä Orou, fürs LoäoutunA kür äik viüloliü unä üeilüuiiäk. Uaeti ^vi886ll86llLkt,1ied6ii Huellko darxestellt von 6sb. Iwn2. Nit Abbild. — 60 ^ Berlin, 10. blovember 1876. Ikevbulck Orieben. s4ii94s IdveiMlänge aus alter Zeit. Sieben Advcntsbctrachtungcn über alt- testamentliche Texte von E. Steffann. 1 ^ Meinhold, C., das hohe Lied Salomo's in Bibelstunden praktisch ausgelegt in der Advents- und Epiphanien-Zeit. n. 1 60 H. Steffann, E., die heilige Weihnachtszeit. 6 Predigten. 1 Brieger, C. F., populäre Auslegung der Sonn-und Festtags-Episteln. Die Episteln der Festzeit. 5 50 X Diedrich, I., Evangelien-Predigten auf das ganze Kirchenjahr. I. Bd. Vom ersten Adventssonntage bis zum Pfingstdienstage. 4 50 ^ Souchon, A. F., Epistelpredigten auf alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahrs. I. Bd. Vom ersten Advents-Sonntage bis zum Pfingstmontage. 3 ^ Schön, G., 50 ein-, zwei-, drei- und vier stimmige Weihnachtslieder, n. 60 Berlin, November 1876. Wilh. Schultze'S Verlag. Prächtiges Weihnachtsgeschenk für Damen! 50°ch U. 7/6. j41195.j Aus meinem Verlage empfehle ich als sehr absatzfähig allen denjenigen Sortimentshandlun gen, welche für gediegene Geschenkliteratur und Prachtwerke Verwendung haben: Aas Brautgeschenk oder Briefe einer Mutter an ihre Tochter, über die Bestimmung des Weibes als Hausfrau, Gattin u. Mutter, von Friedrich Girardct, weiland Pastor der resormirlen Gemeinde zu Dresden. 5. durchgesehene Auflage. 2. Abdruck. 1872. Preis in engl. Prachtband mit Goldschnitt 6 ^ Ich expedire in feste Rechnung mit 30 °ch, gegen baar mit 50 »ch u. 7/6. Viele Recensionen sprechen sich aus das günstigste über das Werk aus; so sagt z. B. die Allgemeine Deutsche Lehrerzeitung: „Für das eheliche und häusliche Leben ist das Buch ganz besonders zu empfehlen. Der Verfasser, welcher der be liebteste Kanzelredner der Stadt Dresden war und sich als trefflicher Seelsorger seiner Ge meinde höchst vortheilhaft auszeichnete, hat in diesem schönen Buche rein christliche Ethik und praktische Lebensweisheit auf das harmonischste zu verschmelzen gewußt. — Da die häusliche Glückseligkeit vorzüglich in den Händen der Frauen ruht und in den Herzen derselben wur zelt, so sollte Girardet's Brautgeschenk unter den Geschenken, die sich Verlobte und Neuvermählte darreichen, niemals fehlen." Ich bitte um Ihre thätige Verwendung für den Absatz dieses anerkannt vorzüglichen Buches und sehe geschätzten zahlreichen Bestellun gen entgegen. Hochachtungsvoll Leipzig, im November 1876. Alfred Krüger, Verlagsbuchhandlung. s4ll96.j Soeben erschien in meinem Commis sionsverlage: I'lora alpiua. Oollootiori äo steuiB 6e3 ^1p68 pur Nme. L. VouM. I. Loris. 6 klanebes in-kolio. krsi8: 15 orck., in Reebnunx 25 Kgxsn baar 30 A> Rabatt. Dieses in prachtvollem Farbendruck ausgesührte Vorlagenwerk fürBlumenmalerei steht selbst den besten der darüber erschiene nen in keiner Weise nach und wird sich gewiß durch seine wahrhaft künstlerische Ausführung einen bleibenden Absatz und Erfolg sichern. — L cond. bedaure ich nicht liefern zu können, hoffe jedoch, daß Sie es nicht unterlassen wer- > den, sich durch Bezug eines ProbeexemplareS von der Absatzsähigkeit dieses Artikels zu über zeugen. Genf, 4. November 1876. Karl Mrnz. > s41197.j Berlin, 7. kio vorüber 1876. ln unserem Verlage ersobien soeben: 8ta1j8li8e1itzr 8auitäl8-L6ri6k1 über äis Lönißlieü?r6U88i86Ü6 ^rm66 Ullck das 13. (Löll.^ürtt6ui1>.)H.rill86-6orx8 kür ÜI6 ^üIii-6 1870, 1871, 1872 Iillä äg,8 6r8ß6 Viki'bklstilii- 1873, wii8- 86dli688lie1l ätz3 1<I'i6g8füjir68 1870/71. Bearbeitet von der Mlitüir-IüsäjojilüI-^dtdojliiiiK des RöniZIiebkrsussisebsn XrieAsministeriuins. kreis: 7 ^ 50 L». Oes MrinAen Vorratbes vve^en lcönnsn wir nur kest liekern. L. 8. mittler L 8«Im.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder