Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-14
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
264, 14. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4107 llsus ti86lmi8eti6?ud1i63,tion I f41404.s 8osbeu versandten vir naobstsbendes Oir- oulur und ersuoben nun alle feno Landlungsn, denen dasselbe niobt rulrommen vird und dis gleiobvobl kür unsere „Loobnisobsn Nittbei- lungsn" Vervomluug buben sollten, ibren Ledark an krospeeton und ersten Leiten um gebend bestellen ?.u vollen. 2üriob, 16. Ootober 1876. Nit diesen teilen bssbrsn vir uns, 8ie von einein neuen Vsrlags-Lnteruebmsn in Renntniss ru setren, kür vsloliss vir 8is be sonders interessirsn rnöobten. Wir boubsiobtigon uämbob, eine kort- luukends Lummlung von grösseren oder klei neren teobnisoben Vbbandlungen unter denr Lite!: Ll8Md8.1lLW686L — IlIAMi611I'-^i886II86llLtt6I1 — LkiiLlHiäv. in rvanglossn, selbständigen kiekten beruus- xugsbsn. Ilisselbsn verden nur /.eitgs- mässs und gute Arbeiten von prabtisobsm Wortbo uns der Leder tüobtigor kuob- münner bringen und in der Regel von illustrirtsn Lsilugen begleitet sein. Nun bat uns sebon s str.t eins lsbbakts Letbeiligung von 8sits der teobnisoben Kreise — Ingenieurs vis ^robitslrten — in ^ussivbt gestellt, sodass unser Lnter- nsbnrsn unk kruobtburem Loden Wurrei küssen vird. Wir rltblen über ruglöiob auvb unk Ibrsn tbütigen und nuobbaltigen Leistund, nur den ,/teobnisoben Nittbsilungsn" veitoste Verbreitung ru versvbutkon. 8is dürkon siobsr sein, dass bei riobtigern Nunipuliren Ibrs Lemübungsn besten klrkolg buben verden, denn eins kublioution von dieser Lrt bestellt bis sstxt nicbt, und dus Ls- dürkniss nuob teobnisvbsr Literatur ist noob irniner iur ilunebmen begrilksn. Unsere Vorbereitungen sind so vsit ge- disben, duss nüobstsns sobon kolgends kiekte uusgsgsbeu und versundt verden lcönnsv: kiekt 1. Xövigaksläsit, die Heil- und ktlege- ^nstult des Xuntous Vurgau. Nit 1 8i- tuutionsxlun, 3 Grundrissen und 6 Lolr- sobnittsn. (kins buuteobnisobe Llrix^s.) kreis 1 ^ Nett 2. vie Llsodrisobs Ligualaobsibs kür klssnbabltölt. Lssobrsibung dersel ben und Anleitung rur Vukstellung und Lsbundlung des Apparates, von I)r. N. Nipp, Dirsotor der Vslegrupbsukubrib in LeuobLtel. Nit 37 Illustrutionsn und 1 luksl. kreis 1 50 kiekt 3. Dis ^.Iptziiloeomotive äsr 2nbnnlt (kulrlis's Lastern rnit s^rnmstrisob ur- tioulirtsn Notorgestellsn). Resultute uus dein Lstriebs rnit Luxlexmusobinsn nuob „kruotioul kvldsnos ok tbs Working ok tbs kuirlie kngins", rusummsngesteUt von Ingenieur Lrunnsr in Lern. Linrigs uutorisirte dsutsobs ilusgubs init 1 kkobisobnitt. kreis 1 ^ Dreiundvierzigster Jahrgang. Nett 4. Llsotro - äMamisobs Nasebivs und Nineii2Ül>cl-L.xgara1 von Ingenieur kmil Lürgin uus Lusel, besobrisbsn von Nusobinsn-Ingenieur 6. Lirrel- L^si. Nit 5 'kakeln. kreis 1 llekt 5. Der 20o1ogi8vli6 Karton in Lasst und d6886b kbisrvobvungsii von 0. Helte rborn, Vrobitevt in Lusel. Nit Kltuationsplan und 7 lukeln. kreis 1 ^ Du fedes kiekt einrsln verlraukt vird, bieten siob um so günstigere ^.bsutL-Obuuosn; anderseits muss Iknen niobt minder duruu gelegen sein, beständige Abonnenten kür die „keobnisoben Nittbsilungsn" ru gevinusn. IVir lisksrn dis ersten 5 kiekte ü oond. in grösserer ^nrubl, ksst mit 25^ und 13/12 Lxxl., buur mit 33i/zhh und 7/6 Lxxl. Von uuliegendsm krosxeots stöben bei liebig viele Lxxl. gratis xu Diensten; be- Lesug von 7/6 Lxxl. gegen buur uls kssts Lontinuution liskern vir den krospsot mit Ibrer Lirma in zsder gsvünsobtsn ltnxubl. iiudön 8ie dis Oüte, uns baldigst Ibrsn Lsdurk witrutbeilso, voru 8is siob der ns- bsnstebenden Lsstelixsttsl bedienen vollen. Vilen Ibrsn Wünsebou bsxügliob erkolgrei- ober Nanixulation verden vir in rvsokkör- dsrndster Weise und mit Vergnügen ent- spreobon. Wir emxksblsn Ibnsn nun unser neues Lnternsbmen uuk dus ungslegsntliobsts und xsiobuen mit uobtungsvollsm Orusss Oreil, küssli L Oo. Verlag. uuvkrlltNAt unä nur UN 8un61nnF6n, Wklede ZUN2 rein suläirten! ft1405.l Lerliu, 9. blovembsr 1876. Leute versandte lob nuobstebeudss Lir- oulur: Lnde dieses Nonuts ersobeint in meinem Verlags: Oer OitstoliLeliRiL 668 cieutLotieli Vo1k8. Von Oeorg Liwlnuiiuu. ^ölinte verbssserte und veriusbrttz L.UÜUg6. (leb. 4 ^ 50 ^ ord., 3 35 L». netto. Linband in Weisssobnitt 1 ord., 80 X netto; do. in 6oldsobnitt 1 ^ 25 ^ ord., 1 netto. — Laar 9/8. — Von diesem beliebten und veit verbrei teten Luebs ersobisn: die 1. Vutlugs im Nui 1864 in Höbe von 1100 Lxemplursn, die 2. Unkluge im Ootober 1864 in Lobs von 1500 Lxsmxluren, die 3. Unkluge im .Vpril 1866 in Lobs von 1500 Lxsmxluren, die 4. ^.uüuge im duni 1867 in Lobe von 2050 Ilxsmxluren, dis 5. rVuüuge im Nui 1868 in Lobs von 4000 Lxemplursu, dis 6. rluüuge im Ootobsr 1870 in Lobs von 4000 Lxsmxlursn, dis 7. ^.uüugs im duli 1872 in Lobs von 5000 Lxsmplursn, die 8. ^.uüugs im Lovember 1873 in Lobs von 5000 Lxsmplursn, (LL. var bereits Dsoember 1874 vor- grilksn.) dis 9. Unkluge im Leosmber 1875 in Lobs von 5430 blxsmxlursn. In 8umwu 29,580 Lxemplure. lob dark mir bisrnuob vobl ieds veitsrs Lsmerbuug über die stets steigende ^.b- satxkübigbsit dieses Luobss srsxaren, xu velobsr, vie iob danlrsnd anerbenne, die tbätigs Vsrvsndung der Lsrrsn Zortimentsr vessntliob mit bsigetragen bat; iob bitte, dieselbe dom Lnobs uuob tsrnerbin rutboil verden üu lassen, und verde Ibro Lomübun- gsn durob einen neuen gesobmaolr- vollen Linbund und elegante b.us- stuttung in Druob und Laxier unterstütron. — Der kreis bleibt der bisberigs. tlöbundsns kxsmxlurs lisksre iob nur ksst. Llosss ü oondition-Lestellungsn bann lob niobt berüobsiobtigsn. Oebundens Lxsmxlare können auob bo- rogsn verden: in Berlin durob dis Lsrrsn d. lluobmunn und?. 'Lstts, in Leipzig dm-ob dis Lsrrsn I,. 8tuuob- munn und kr. Volobmur, in 8tnttgurt durob die Lerren ^1. Loeb L 6o., in Wien durob dis Lerren kris8ö L Lang. LoobaobtungsvoL Lunde- L 8pöllersobö Luobbundiung (L. Weidling). ftl406.l In meinem Commissions-Berlage erscheint im December: Geschäfts-Kalender für Seifenfabrikar.ten. Herausgegeben von Alwin Engelhardt u. vr. A. Gaiiswindt. 1. Jahrgang. 1877. Preis in Leinenband 3 Jeder Abonnent der Seifensiederzeitung ist Abnehmer dieses Geschäfts-Kalenders. Ich kann nur baar liefern. Inserate für den Geschäfts-Kalender für Seisenfabrikanten erbitte bis spätestens den 30. November. Jnsertionspreis: Pr. Zeile 30 pr. halbe Seite 9 pr. ganze Seite 17 Leipzig, November 1876. LH. S lauster. 575
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder