Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-14
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
264, 14. November. Vermischte Anzeigen. 4207 ftiöis.) Inserate für das demnächst erscheinende 12. Heft der „Monatsschrift für das Mädchenschulwesen" bitte bis spätestens den 20. November an mich einzusenden. Die Corpuszeile 15 H. Thorn. Ernst Lambcck. VorlnASotkkrbk. f41516.j Zur luverlngnakme wird Kestens ein- xkoklsn das 400—500 Leiten Läklsnds tVerir: „ka-miolliML vioiitsriikilli". DinsLuswakl 6er sokönstsn mag^mrisoksn Osdiokte in inetriscker DsksrsetLuug von LdoU von der Heids, umfassend 6 Lktkei- lungso, als: I. Im Zauksrgarten der Statur. II. In der Kieke Hüll' und ?aradisss. III. Im Klause der Nation. IV. Im Rakel des Rekens. V. Im immergrünen Hain der Lage. VI. Lm ewig rauseksndsn Ltrom der (lesekiekte. OskälUgs Osgenanträgs kittet man an dis Adresse: Ldolk I. Üandmann, Kgl. Beamter Ln Rasokau in Ungarn Lu leiten. ^.HZklllkirier I^ibsrarisedkr ^6itmu6lit8RU26ig6r. f41517.j (legen linde November wird in meinem Verlags sin: Allgemeiner I^ilerarisetier ^eitinnekts- nnreiger erseksinsn, der durok Ilsilsgsn in den grössten und gelegensten Leitungen dis allgemeinste Verbreitung gewinnen wird. Ls dürfte unnötkig sein, Iknsn dis Vor- tksile näksr darrulegso, dis den Inserenten kisrksi srwaokssv; iok bemerke nur, dass anerkanntermasssn das Lsitnngslesends BnkU- oum die in gswöknlioksr tVsise den lour- nalen keigsdruokten Inserate weit weniger ksaektst, als jene, dis in Dorm einer in dis Lugen fallenden Dxtraksilags ikm gs- kotsn werden. LIs Dormat Kaks iok gswöknUokes Huart gswäklt, Ausstattung und Druck wird mög- liekst elegant gskalten. Inssrtions-L sdingungsn: Der LnLsiger wird r.wsi Lktksikmgen entkaltso. Dis eins wird unter dem Ditel: „Dmpkeklenswsrtke Lüoker auf den IVoik- naoktstisok", sin naok den Autoren geord netes VerLsiokniss von IVerksn jeder Rits- ratur sntkalten, und ksreokns iok für dis Luknakme eines vollständigen I'itels, mit Lngako der Verlagstirma, Dormat, Lsitsn- Lakl und Dinkand 6 ^ 50 L.. kür dis kisr unter dem Rite! angskraok- tsn Resolutionen u. s. w., sowie für dis in der Zweiten Lktksiluog entkaltsnsn „allge meinen litsrarisoksn Ankündigungen" ks- rsekns iok kür die 4gssp. NonpareilleLSile oder deren Raum 1 ^ 20 weleks Bedingungen Lis in Lnketraokt der grossen Luüage und der koken Leilags- gekükrsn gewiss günstig Luden werden. Lei Aufträgen von 25 an, sowie ksi Oliokös gswäkre iok ausserdem 10 yfi Rabatt. Dis Leilags erfolgt in folgenden Lei tungen : V isner Dremdsnblatt 18000 Luü. RsipLiger Dageklatt 14600 Luü. Lokwäkisoksr Nerkur 14000 Lull. Augsburger Lllgsmsine Leitung 9500 Luü. NorddsutsoksLllgsmeins Leitung 7600 Luü. Oarlsruker I'agklatt 4300 Lull. tVsimarisoke Leitung 4000 Lull. Dsutsokland 4000 Lull. IVeseler Leitung 2800 Lull. Darmstädtsr Leitung 2600 Lull. NainLsr I'agklatt 2500 Lull. Trierisoks Zeitung 2400 Lull. Neissner I'agklatt 2000 Lutl. Dükeoksr Lnreigsn 2000 Lull. Isnaiscks Leitung 1600 Lutl. Rokurgsr Leitung 1500 Lutl. Heus ReioksLsitung 1200 Lutl. ölätter k. lit. Bntsrkaltung 800 Lull. Dmdener Zeitung 400 Lutl. Oesammtauüage somit bei 100,000 Dxemplare. Da der LnLsiger linde November ersoksi- nsn wird, Kitts iok, dis Lukträge bis läng stens 20. November dirsot an miok einLu- sendsn. Loktungsvollst Nünoksn. R. Dnüad. Diejenigen Dirmen, dis das versandte Oiroular niokt erkalten Kaken, Kitts, dasselbe Lu verlangen. OoDtilluatiollg - ^.DZeiZor l41518.j für 26it86liritt6N Ü68 III- ULÜ ^N8lrmä68. Viertsljäkrliok erseksinsn 2 Hummern. — Die Versendung erfolgt gratis an alle mit dem deutseksn Duokkandsl in Verbindung siebenden Zortimsnts-Duekkandlungsn. — Inssrtionsprsis 15 ^ pro Detitssile. Die Dskersioktliekksit des Oootinuations- LnLkigers maokt denselben Lur Lnkündigung von xeriodisoksn Drsokeinungen im lluok- kandel besonders geeignet. Dine Rssokränkung auf I'itelangaken und LestsIlLsttsl Ludst kür dis Dolgs niokt mskr statt, um den IVünsoksn der Berrsn Verleger in jeder BsLiskung Reoknung tragen Lu können. Inserats und RestellLsttsI über 1?ort86b2iir>Z6D unä ?rod6DRMiR6ru pro 1877, wsloks in den beiden näokstsn, am 1. und 30. Deosmksr o. srsoksinenden Hummern Luknakms Loden sollen, werden bis Lum 20. d. iil. erbeten. Berlin, 6. November 1876. 4. llaaek. f415l9.j Ein wissenschaftlich gebildeter Pen sionär übernimmt die Uebersetzung von Auf sätzen, Broschüren und ganzen Werken vom Französischen, Englischen und Italienischen ins Deutsche. Anerbieten wollen srankirt unter Chiffre 8. 479. tz. an die Annoncen-Expedition der Herren Haasenstein L Vogler in Straß burg i. Els. eingesandt werden. Nicht zu übersehen! f41520.j Behufs Errichtung einer Lehrmittel- Anstalt und eines Geschäftes für Utensilien für den Comptoirconsum großer und mitt lerer Handelshäuser, sowie industrieller Anlagen werden die Herren Verleger und Fabri kanten um Offerten aller Art ersucht. Ich bin beaustragt, dieselben zu vermitteln, und bitte um baldige Einsendung. Leipzig, November 1876. Hermann FrieS. Englisches Lesebuch. f41521.j Behuss Anschaffung eines neuen engl. Lese buchs für d. Ober-Tertia d. hies. Gymnasiums wollen die betr. Herren Verleger gef. ein Frei exemplar an Hrn. Gymn.-Lehrer Dr. Flebbe hier direct Pr. Kreuzband senden. Flensburg, November 1876. Huwalv'sche Buchhandlung (O. Hollesen). Für Weihnachten. f41522.j Inserate auf halbe Kosten für die Flensburger Norddeutsche Zeitung, wie Flens burger Nachrichten (Pr. Zeile 20 L) erbittet Flensburg. Huwalv'sche Buchhdlg. (O. Hollesen). f41523.j Eine junge Dame aus den höheren Ständen, in Frankreich erzogen, Wittwe eines preußischen Stabsoffiziers, wünscht ihre Muße zeit mit Uebersetzungen aus dem Französischen ins Deutsche angenehm auszufüllen und bittet daher geehrte Verlagsbuchhändler, welche Werke aus gedachter Sprache übersetzen lassen, sich ver trauensvoll an sie zu wenden. Adressen unter LI. 6. Z. an die Exped. d. Bl. 8a!(lo-It68t6. f41524.j Lämmtlioken Dirmsn, wsloks uns nook Laldi uns Reoknung 1875 sokuldsn und soloke kis Lum 20. November niokt voll ständig ksLuklt Küken, werden wir kür dis Dolgs weder in Reoknung, nook kaar liefern. Hannover, 2. November 1876. Ooken L Llseli. — Auslieferung betreffend. — f41525Z — Jnsolge öfterer Reclamationen wegen zu späten Empfanges der aus meinem Verlage be stellten Artikel habe ich mich entschlossen, meine sämmtlichen Vorräthe nach Leipzig zu spediren, und wird somit mein ganzer Verlag von jetzt ab in Leipzig (wo er zum Theil schon gedruckt wurde) ausgeliefert. Behufs rascher Effectuirung ersuche ich daher die verehrt. Sortimentsbuchhandlungen, mit denen ich in Verbindung stehe, ganz ergebenst, sämmtlicheBestellungen nachLeipzig zuadressiren. Zur Vereinfachung werde ich daher statt „Wiesbaden u. Leipzig" nunmehr „Leipzig" auf meine Verlagswerke drucken. Mit der Bitte, hiervon gef. Vormerkung nehmen zu wollen, zeichne ich mit Hochachtung Wiesbaden, den 1. November 1876. Heinrich killinger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder