Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-08
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
259, 8. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4097 III. Weihnachts-Circular. f40415.j --- Für Weihnachten! ^ — Auf die überaus günstigen Bezugs bedingungen wird besonders aufmerksam gemacht. — — Gebundene Exemplare bei Aussicht auf Absatz in einem Exemplar ä cond. — Demnächst erscheint in unserem Verlage: Eduard Duller's Geschichte des deutschen Volkes. Bearbeitet und fortgesetzt von Professor vr. William Pierson. Sechste Auflage. Pracht-Ausgabe. Mit 60 Holzschnitten und 4 Spruner'schen Karten. Zwei Bände. gr. 8. 876 Seiten. Geheftet 9 ^ ord.; elegant in 2 Bände gebunden 12 ^!l ord. (Einbände ä 1^l50s^ ord.; 1 ^20^ netto.) Ein Volksbuch im edelsten Sinne des Wortes, erscheint die Pracht-Ausgabe von Duller's Geschichte des deutschen Volkes, von Pro fessor Or. William Pierson sorgfältig über arbeitet und bis aus die neueste Zeit fortgeführt, nunmehr bereits in sechster Auflage, wohl der beste Beweis des allgemeinen Beifalls, den das Werk in der neuen Bearbeitung beim deutschen Volke gesunden hat. Wie überhaupt eine Zierde jeder Familien bibliothek, wird das Buch auch besonders für den diesjährigen Weihnachtstisch Allen eine will kommene Gabe sein. Für weniger Bemittelte, denen die An schaffung der Pracht-Ausgabe nicht möglich ist, empfehlen wir: Volks-Ausgabe. Vierte Auflage. 2 Bände, gr. 8. 792 Seiten. Geheftet 5 ^ ord.; elegant in 1 Band geb. 7 ^ ord. Wohlfeile Ausgabe. Fünfte Auflage. Mit 24 Holzschnitten. 2 Bände, gr. 8. 792 Seiten. Geheftet 7 ^ ord.; elegant in 1 Band gebunden 9 ord. Gleichzeitig bringen wir in empfehlende Erinnerung: Preußische Geschichte von Professor vr. William Pierson. Mit einer historischen Karte von H. Kiepert. Dritte Auflage. 2 Bände, gr. 8. X u. 1007 Seiten. Geheftet 10^l ord.; elegant in iBand geb. 12^E ord. (Einband 2 ^ ord.; 1 50 X netto.) Ueberaus günstige Bezugsbedingungen! Die vorstehend verzeichnten Werke liefern wir sämmtlich in Rechnung mit 30 gh und 13/12, gegen baar mit 40 hg und 7/6; um jedoch Ihre Verwendung zu einer besonders Dreiundvierzigster Jahrgang. lohnenden zu machen, erklären wir uns bereit, bis 15. December o. in Rechnung zum Baarpreise (also mit 40 gh) gemischt 7/6 Exemplare, an diejenigen Firmen zu liefern, mit denen wir in Rechnung stehen, und deren Conto glatt aus geglichen ist. In der Erwartung, daß unser Entgegen kommen Sie veranlassen wird, sich in ganz be sonderer Weise für die obigen Geschichtswerke, deren Werth und Absatzfähigkcit gerade als Fest geschenk Ihnen hinlänglich bekannt ist, zu ver wenden, bitten wir um gefällige umgehende Angabe Ihres Bedarfs, um rechtzeitig für ge nügenden Borrath gebundener Exemplare sorgen zu können, und zeichnen Hochachtungsvoll ergebenst Berlin, d?m 30. Octvber 1-876. Gebrüder Partei. f404l6.j Berlin, den 5. November 1876. Die erste, noch nicht ausgedruckte Auslage von: Anastasius Grün, Zn der Veranda. (6. Band der Grote'schen Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller.) ist durch die festeir-Bestellungen vergriffen. Die Ausgabe erfolgt am 15. November in Leipzig. Directe Sendungen können wir keinensalls machen, müssen vielmehr ersuchen, derartige Wünsche an die Commissivnäre zu richten. Die zweite Auflage erscheint in kurzem. G. Grote'schffAerlagsbuchhandlung. Heute versandte ich nachstehendes Circular: Freytag's neuer Roman. s40417.j Der seit langem erwartete vierte Band von „Gustav Freptag's Ahnen" wird in etwa 3 Wochen die Presse verlassen. Er bildet ebenso wie die früher erschienenen Bände ein selbständiges Werk und führt den Titel: Marcus König. Von Gustav Frcytag. Circa 27 Bogen in Octav. Den Preis habe ich auf 6 ord., 4 ^ netto sestgcstellt. Außerdem erhalten Sie in Rechnung auf 12 Exemplare ein Freiexemplar. Gegen baar liefere ich 11/10 zu 37 50 wenn auf einmal bezogen. Ihre etwaigen Wünsche in Betreff der Zu sendung bitte ich nur an Ihren Herrn Kom missionär zu richten. Directe Sendungen werden von mir nicht ausgeführt. Da die Ausgabe des Werkes binnen kurzem bevorsteht, ersuche ich Sie um schleunigste Aufgabe Ihrer Bestellungen. Ich bemerke, daß ich im Allgemeinen nur fest oder baar liefere. In Leipzig werden die Herren Fr. Volck- mar und L. Slaackmann gebundene Exemplare vorräthig halten. Auch die auswärtigen Herren Baar-Sortimenter haben den Verkauf der ge bundenen Exemplare übernommen. Hochachtungsvoll Leipzig, 8. November 1876. S. Hirzcl. Hivtiß8 unvorliiii^tZ f40418.j Rsirikiltlo kür äi6§68t>26iß! Vietor von ZeiioM gewidmet. Lode dieses Nouats ersebeiut uncl wird nur auf Vsrlaugsu versandt, ä condition jedoeb nur bei gleieliLeitigsr fester oder öaarbestsllung: ViMiedelitzu. Liu Nüreiisii n,u8 der kißßorLvitz von 6. krieärioii. Vliniatur-Xusgabe in elegantester /Aus stattung. Lsinsr Originalbaod mit Oold- sebnitt. 3 ^ ord., 2 25 ^ nstto und 13/12, paar 2 ^ und bei Vorausbostellung 7/6. Der Verfasser, welebsr auf wissensebatt- liebsm Oebiete bereits grössere litsrarisebe Lrfolgs aufLuweissn bat, glaubte bei diesem ersten bellstristiseben Versnobe sieb binter sin Lssndonvm bergen rn sollen, um die Lnbsfangenbsit der Lritib vollstäpdig rm wabrsn. Oie der Novelle v.u Orunckelisgsnds reifende Idee der „Ontstobung des Visllieb- ebens" wird dem in jeder Linsiebt elegant und gssebmaebvoll ausgsstattsten Werbeben, sieber viele Orsunds und Läufer erwerben, wie ja aueb „/Leister NelwAet" die l-VidmunA in Mr den Ver/asser se/»>reieüe/?r«/testeir Lns- drücLem crnAe-ronrrne» /rat. Laben 8ie die Oüts, dieser voraussiebt- liob Lxoebs maebendsu Lrsebsinung Ibr ge neigtes Wobt wollen LULUwendsn und das lclsine Lneb, welebes sieb sowobl vermöge seines lnbalts, wie Lreisss und Ausstattung ^u jedem Lest- und Oslegenbeitsgssebonlr, und vorntA/ie/i su „ LieKiedo/reir" eignet, lbrsr besonderen kreundlieben Verwendung tbsilbaftig werden LU lassen. Loebaebtungsvoll ergebenst Oarlsrubs, 15. Oetober 1876. 4. lüelefeld'8 Lofbuebbandlung. Zur Nachricht. f40419.j Die neue Rang- und Guartierliste der Königlich Preußischen Armee nebst den Anciennetätsiisteil der Generalität und Stabs-Offiziere. Auf Beseht Sr. Maj. des Kaisers und Königs herausgegeben von der Königlichen Geheimen Kriegs-Kanzlei. wird Anfang Januar 1877 erscheinen und daher die Bezeichnung „für die Jahre 187 6 und 1877" tragen. Preise und Lieferung wie bisher. Berlin, November 1876. E. S. Mittler L Sohn. 560
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder