Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-12
- Tag1876-12-14
- Monat1876-12
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»6040.) Neuer Verlag von Breitkops L Härtel in Leipzig. Das rheimsch-srauMsche Privilegien- und Hypvthekenrechl herausgegeben von vr. S. P u ch e l t. 2. Abtheilung: Oas rheinische Hypotheken- rrcht in seinen Abweichungen vom französischen Rechte von vr.Dreyer, vr.Gorius, Geinsheimer, Thoma, vr. Lippold. gr. 8. Brosch. 6 Altdeutsches Liederbuch. Volkslieder der Deutschen nach Wort und Weise aus dem 12. bis zum 17. Jahrhundert. Gesammelt und erläutert von Franz M. Böhme. gr. 8. VXXII u. 832 Seiten. 1877. In Pappband n. 20 Inhalt: Einleitung: Allgemeines über Text und Musik der Volkslieder. — Das alt deutsche Liederbuch Nr. 1—660. — Berichti gungen und Zusätze. — Qucllenverzeichniß. — Bersmaßverzeichniß. — Verzeichniß geistlicher Umdichtungen. — Sachregister. — Register der Lieder und Melodien. Reime eines Verschollenen. Herausgegeben von Georg von Oertzen. gr. 8. 1877. Broschirt 5 eleg. gcb. 6 ^ L. kV HieLlvr, kraklmebtz 81uäitzu nur Nu8ik. I. Land. Vebrbnob der Harmonie, Lnnllobst kür das Lonservatorium der Nusik xu VeipLig bearbeitet. Zweite Xnkiags. gr. 8. n. 3 s46041.s Xm Oisnstag (12.) wurde gleiob- reitig in Veixxig und Lsrlin ausgsgsbsn: ?darmL66liti86li6i' Laltzvätzr kür <lus Veutsob« k^eivk Silk ätl8 33.lv' 1877. 2 kbie. kreis 3 Landinngsn, dis uoob niebt verlangten, vollen lbrsn ösdark umgebend angebsn. leb liekers nur gegen baar und 13/12. Lsrlin, 13. Ososmber 1876. dllllos 8vrillger. s46042.s In meinem Verlags ist ersobisnsu: Oritzdtzii'L L6186 - öidliotlitzk M. 80. Italien. kraklisebes Han<lbu«k für H<II86N<l6. Riß bssouäkror ökrüelrsielibiAuiig Oli6i-Ita1i6v8 uuä äor K1iwuti86li6rl Lurortzo. Von Lwil 1. lonus. Mt vielen Karton und Lianen. Llsgant gebunden 9 ord. Laar 40 hh und 7/6 Lxpl. vis klimatisobsn Kurorts Italiens babsn in diesem IVsrks eins besonders ös- rüokslobtigung gekundsn. Xnob sind die vsrsobisdensn Itsissroutsn von Osntsobland und Osstsrreiob naob Italien, sowie dis Rsisspläne in Italien und auk den ober- italisnisobsn Leen auskübrlieb bsbandelt. 2uglsiob erbitte lob Ibrs kreundliebs Verwendung kür den Rsiss-Lxraobkübrer: I>61lt86ll-Itlt1i6Ili86ll. 1 ^ 20 ord. — Laar 40 hh und 7/6 Lxpl. Vas kür dis Leise srkorderliobs Naterial an IVörtern, Itedsnsarten und Oespräoben ist in dem kleinen Länckobsn so vollständig sntbaltsn, dass der Inbalt kür den Heizenden ausrsiobt und dis Verständigung selbst dsdem, dem dis italisnisobs Lpraobe krsmd ist, sr- mögliobt. Lsrlin Xlbert Ooldsvlimidt. ^ur ^uedrielib. s46043.s Vl6 LLl0M0l08l86ll6I1^a6llll6lll6L xr. 1877 Kosten 4 50 X im Lucbbandel (niobt 5 vtil, vis auk Lekt 12. pr. 1876 angexsigt ist) und bitte ieb, dies den Lubsorlbsnten mitxntbsilsn. Lestellungen umgebend erbeten. Ousdlioburg. Odr. kr. Viewvg'8 Luebbdlg. s46044.s Losbsn srsobisn: LataloZ äor bksskrsn uuä rmuestzku Atzlunteu uuä Lurbku 2ur ULtzrouoiuisebkll, pb^gieuliseliku, polibisobku uuä ümboriseliLU OeoZrupbiL. 8. 104 8. kreis 1 20 L. mit 25 hh. vsr Katalog sntbält in übsrsiobtliobsr vorm dis bedeutendsten Krsobeinnngsn der Kartograpbis, dsutsebsu, sngliobsn, kranxös., bvlländisebsn und italisn. Ursprungs. Logen 1—3. vird auk Xnkrage gratis als krobs versandt. Amsterdam, 8. vsesmbsr 1876. Ls^lkardt'sobs Luebbdlg. s46045.s Losbsn srsobisn von: Hoilämiisebe kiblioKrapiiie 1863—75, 6utzbülb6uä äis uuskübrliebku Pibel Lltuuublielisr iu äi686m ^eitruum iu Holluuä 6r8ebi6U6N6u Lüoller, ^kibsebrikbkn, Kur len eb«. mit iu6u äkr VerleZsi', äsu?r6i86u 6te. in 6iL6Li ^.IxliLdst, nebst tziusru s^Lböiuubisclbku RsZisbkr über äis äxbre 1850—75, bearbeitet von 6. v. LlinliMUIIU in Amsterdam. Lisksrung 1. u. 2., und wurde von mir naob den singsgangsnsn Lestellungen exps- dirt. Vas ganxs Werk soll etwa 12—14 bisksrungsn ä 10 Log. umkasssn, ä 2 ^ 80 X, wovon iob 20 hg Rabatt gebe. Im XIlgsmeinon kann iob nur baar lis- ksrn; von Vkg. 1. 2. sieben mir ssdoob einige wenige Kxemplare xur Vertilgung, dis iob unter ausdrüoklivber Lsdingung evsvt. Remission innsrbalb 6 Woobsn ä oondition geben kann. vsr krübsrs Land, dis dabrs 1850—62 umkassend, kann sbenkalls von mir ru ermässigtem Lreiss von 14 ^ baar (Ladenpreis 28 ^/L) bis auk tVsiterss bsnogen werden. Oer Vsrkaukspreis dieses 1. Landes ist dedss Lelisben überlassen. Leipzig. Otto 1larra88owltx. s46046.)s Losbsn srsobisn bei uns in Oom- mission: Herbarium Luropaeum, bsrausgsgebsn von vr. 0. Ilneuiti?. XI. XII. vkg. 182 blrn. Zweite Xllü. kreis 29 ^ XXX. Vkg. 111 Xrn. kreis 22 -/A XXXI. Vkg. 123 Krn. kreis 23 ^ XXXII. Vkg. 139 vrn. kreis 31 ^ Laar mit 25 hh. Oen bierru srsobisnsnsn spsoisllsn kro- spsot geben wir allen Handlungen, dis Ver wendung babsn, auk Verlangen gra tis ab. Königsberg, im vsosmbsr 1876. Lrann L IVeber. Goethe - Literatur. s46047.s Im Commissionsverlage der H. Heybruch scheu Hosbuchdruckerei (L. Reiter) in Dessau erschien soeben und ist von Otto Harrassowiy in Leipzig zu beziehen: Großhcrzog Karl August von Sachsen- Wcimar-Eisenach und Goethe, in ihren Beziehungen zu Herzog Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau. Von Wilhelm Hosäus. Ladenpreis 50 ^ mit 25hh baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder