Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-12
- Tag1876-12-14
- Monat1876-12
- Jahr1876
-
4677
-
4678
-
4679
-
4680
-
4681
-
4682
-
4683
-
4684
-
4685
-
4686
-
4687
-
4688
-
4689
-
4690
-
4691
-
4692
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4680 Fertige Bücher u. s. w. 289, 14. December. 81oII in Leiprix ferner: 6 reiner, tV., kaotaisiss slexantss sur des OLansons modernes p. kkts. Lo. 82—85. ä 1 OiltrioL, k., Das tkeure VaterLaus f. dlännsrcLor u. 8oll. kartitur u. 8timmsn. 1 80 L, OerstenLsrxer, L., Op. 128. kantasie über sin Volkslied aus Lärntsn k. kkts. 1 ^ Hermann, k., Oer Oeist von ^nno Lik f. Lass od. Lariton in. kkts. 50 L. — Oie LeimlloLen 2soLsr k. Lass od. Lariton in. kkte. 50 — kLantom k. Lass od. Bariton in. Bits. 50 Ä Lippsr, 8., Op. 50. Oie Lskimos ocisr: ^m dlordpol. LomisoLs Operette in 1 /tot. 6Iavisr-d.ussux in. Text 6 ; LsxtLuoL 20 L> — Llaxs eines kroksssors. LomisoLss Lied k. Lass oä. Bariton in. Ltte. 75 ^ Luntse, 0., Op. 271. -tllain nnä Ida oäer Oie LrautivsrLuux. Lumoristisoliss Lied k. Lass in. Lkte. 1 ^ 8toII in Leiprix ferner: Luntre, 0., Op. 275. Oie neuen weiten k. 4 stimmixen dlännerxssanx. kartitur n. 8 ti in inen. 3 ^ dlüllsr, k., Drei LandverksLursoLsn. LomisoLes l'vrrett f. 3 dlänner- stiininoll in. Lkte. 2 ^ 25 ^ dlessler, V. L., Op. 85. Oer Luss f. 1 8t. in. Lite. 75 ^ Len Ir, L., NusikallsoLs 8penäen. Oornpositivnsn k. 1 n. 2 Mittlern. Op. 61. 8eLnsuoLt-?olka. 50 Op. 62. ^ukriedsnLsit. 50 H. Op. 63. Ornss an Hannover. 50 H. Op. 64. LiroLvelli-känrs f. 2 Mittlern. 1 Op. 65. Irn Aokraok. kolka kranyaise. 50 Op. 66. Lin 8onntaxsinorxsn. Idz-Ile. 50 H. Op. 67. Let>' vvoLI. Lisä oiins tVorte. 50 H LitLerklänxs. 8annnInnA xekällixer IInterLaltunxsstüoks k. 2itLer. Lo. 55. öaninsistsr, k. ^., LloselLlümoLsn - kolka. 50 L.. Lo. 56. Laninsister, k. V., kolka-Narurka. 50 Ho. 57. Lanx, loii Iiaii' irn 1'ranrn. 50 ^>. Lo. 58. Lanx, L., 4nna- Narurka k. 2 Mittlern. 80 ^ Anzeigeblatt. IJnferate von Milglikdkrn des B-rfenvereinS werden die dreigeld-Itene Petit,eile oder deren Raum mit r Pf., alte übrige» mit IS Pf. berechnet.! Gerichtliche Bekanntmachungen. Gerichtlicher Verkauf! s46023.) Das zur Hugo Kastner'schen Concurs- masse gehörige Jugendschriften-Verlagsgeschäft, (Verlagsrecht, Büchervorräthe, Platten, Steine, Holzstöcke und Cliches) soll am Montag den 18. Decemberd.J. Nachmittags 2 Uhr bei Grack L Aaron, Neue Höchste. 20, meistbietend im Ganzen gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. Die Vorräthe können werktäglich bei den Herren Grack L Aaron besichtigt werden. Näheres im Bureau des Unterzeichneten. Berlin 0., den 9. December 1876. Paul Diclitz, gerichtlicher Verwalter der Masse. Holzmarktstraße 65. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Leixrix, den 11. OeoemLsr 1876. »6024Z L. x>. LisrduroL LssLrs ioL mioL, Ilinsn mit- rutlisilsn, äass ioli meinen ältesten 8oLn nnä LisLerixen kroouristsn vr. M11. Luäolk LuAtzluiauu als LLeilLaLer in meine kirma aukxsnommsn LaLv; die dsmsslLen krüLsr srttiöilts Lroonra srllsoLt somit am Lsutixsn Laxe. Indem ioli bitte, von äer OntersoLrikt meines 8olwes xsfäilixst Lenutniss nebmsn ru vvoilsn, Lsiobns boobaolitunxsvoll IVilbvIiii Lnxvloiano. Or. pliil. Lnä. knxslmann wird rsioLnsn: dVilL. knxslmann. Berkaufbantragc. 146025.) Linxrösssros, lsbbaltes Lnnst- «ortimsntsxssoLäkt, seit 60 äabrsn in demselben Locale und datier von ausxsLrei- tstster LekanntsoLakt, in einer rsiobsn, indu- striösen nnd volkrsioLsn Hauptstadt Osutsoli- OssterroioLs, vorrüxlloL xslsxen und aus- xsstattet mit den neuesten LrsoLsinunxen eoxlisober, dsutsober nnd ü-anrösisobsr LupksrstioLs und karLsndruoke sovobl, als mit den xanxbarstsn IVorben für ilrobiteb- tnr, Lsobnib und Industrie, bält dieselbe ru- xlsiob sin vollkommen oompletss Laxer aller in das Laob des üsiobnenunterriobts sobla- xsndeu IVsrke, als anob der besten illustrir- ten Lraobtvverks sto. — ist unter äusssrst ooulantsn Lsdinxnnxsn vvsxsn Lrankbsit des öesitrers ru verbauten. Oef. Ldr. unter 6. II. V. in der Lxped. d. LI. niederrnlsxsn. s46026.s In einer norddeutschen Handelsstadt von etwa 45,000 Einwohnern steht eine vor 30 Jahren gegründete, in blühendem Betriebe be findliche Sortiments buch Handlung entweder sogleich oder später käuflich zu übernehmen. Die mäßige, aber unbedingt feste Forderung be trägt: bei U Anzahlung 25,000 bei Voll zahlung 1000 weniger. Reflectenten, welche über genügende Baarmittel sich auszuweisen vermögen, belieben ihre Offerten sub I. L. 7212. an Rudolf Masse in Berlin 8. IVi ein- znsenden. Fertige Bücher u. s. w. s46027.s In unserm Verlage erschien soeben: Die Himmelsleiter. Vollständiges Gebet- und Grbauungsbuch für katholische Christen von Joseph Lennach. kath. Priester. 3. Auflage. Mit Stahlstich und Titel in Farbendruck. Preis 1 ^ 50 1 netto. In fester Rechnung 13/12. Von 12 Exemplaren an gegen baar mit 50 °/o. Der Himmelsleiter gehört zu den besten katholischen Gebetbüchern, welche in den letzten Jahren erschienen sind. Die schöne Ausstattung des Buches wird auch vieles dazu beitragen, um das Buch immer verkäuflicher zu mache». Unverlangt versenden wir nichts. Aachen. Albert Jacobi L Co. l Vorerst uubediugt uur fest uud baar! s46028.s LL' Äbsahfähigffcr Wcihiiachts-Ärtikcl speziell slir württembcrgische Hand lungen ! Bis zum Januar 1877, wo wir die Gene- ralversenduug vornehmen werden, liefern wir nur fest oder baar und bitten, auch nur so ver langen zu wollen: Justinus Kerners Jugendliebe und mein Vaterhaus nach Briefen und eigenen Erinnerungen von Marie Niethammer, geborene Kerner. Mit einem Vorwort von Ottilie Wildermuth. 14 Bogen kl. 8. Brosch. 4 ; eleg. gebun den 5 (In Rechnung mit 25, gegen baarmit33s4 gh, auf 12X1 Freiexemplar.) Die Tochter des unvergeßlichen Justinus Kerner bietet in diesen Jugenderinnerungen ein überaus liebliches Idyll aus dem schwäbi schen Volksleben, das auch eines gesunden Hu mors nicht entbehrt und reich an ergötzlichen Episoden ist. — Die Einführung des Buches durch Ottilie Wildermuth ist ein bedeutsamer Beweis für seine Vortrefflichkeit. Stuttgart, Anfang December 1876. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s46029.s 8osben ersoliienen: V vr!08UI1A8-LLlvItl1tzI' kür 1877. Hsransxsxsftsn von der Reclaotion des „Aktionärs". kreis 80 netto baar 50 ^ kreisxpl. 7/6 u. 15/12. IVir Litten nin LmpkeLlnux dieses Vsr- losunxs-Lalendsrs, der dis VortLeils der kriorität und xonausn Redaotion Listet. laexer'soLs LuoLLandlunx in krankkurt a/dl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht