Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1876 - Monat1876-12 - Tag1876-12-14
 
 
- Monat1876-12 
 
- Jahr1876 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              s46120.j Ich erbitte dringend zurück: Krim, Backfischchens Leiden u. Freuden. 10. Ausl. Broschirt. Gebunden wurde nur fest versandtl Georg Wigand in Leipzig. Gehilsenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angrbotene Stellen. s46l2l.j Erste Gehilfenstelle zu Ostern wieder zu besetzen in einem Verlagsgeschäft einer süddeutschen Universitätsstadt. Militärsreie, als tüchtig empfohlene, an selbständige Arbeit gewöhnte junge Männer wollen ihre Offerten unter 2. D. dir. 33. bei der Exped. d. Bl. ein reichen. f46l22.f In einer Leipziger Commissionsbnch- handlung ist eine Gehilsenstelle sofort zu be setzen. — Nur tüchtige Gehilfen, im Speditions fach bewandert, wollen sich melden. Adressen erbeten sub 0. 8. 2S. durch die Exped. d. Bl. Gesuchte Stellen- s46123.j 8ür siusu juugsu Nanu, llsr in meinem Oesolläkt llas 8orkiment unä Dn8- guariak erlernte nnä bereits seid 1 llallrs als Osllilks tllätig ist, suelle pr. 1. llanuur 1877 eine entsprsollsnäs 8tsllung in einem Glos saren Dntiguariuts oller Lortimentsgesollükt. Derselbe ist inilitürtrei null besitzt eins gute Oz-mnasiulbiläung. Lnsprüolle besollsi- llen. Müllers Dusllunkt nu Zellen, llin toll Zern bereit unä gebe gsk. Dusollriktsn äirsot entgegen. 8amburg, gr. Lurstall 13. 8. 11. Ologau. s46l24.j Ein Buchhändler, 28 Jahre alt, mit Prima-Zeugnissen und mit allen Arbeiten ver traut, welcher seit einigen Jahren in einer Annoncen-Expedition und in einem anderen kausm. Geschäfte als Buchhalter thätig war, sucht gleich oder später passendes Engagement. Gef. Offerten sub 8. 8. 28. durch die Exped. d. Bl. erbeten. f46125.j Für Zeitungs-Verleger. — Ein lunger Mann, seit 5 Jahren dem Buchhandel angehörend, mit dem Jnseratenwesen vertraut und an schnelles und sicheres Arbeiten gewöhnt, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, Stellung in einer Zeitungs-Expedition oder Verlags buchhandlung. Ges. Offerten sub 0. 8. 25. an die Exped. d. Bl. f46126.j Ein jüngerer, durchaus gebildeter Buchhändler, dem in jeder Beziehung die besten Empfehlungen zur Seite stehen, sucht in einer Verlagsbuchhandlung eine Stelle, die ihm einen Einblick in Herstellung und Vertrieb gestattet. Ges. Anerbieten unter 8. O. ffp 26. beför dert die Exped. d. Bl. s46l27.f Ein junger Gehilfe, 22 Jahre alt, mit höherer Gymnasialbildung, sucht zum 1. resp. 15. Januar 1877 Stellung in einer größeren Buchhandlung in Berlin. Betreffender, in Berlin wohnhaft, würde auch bereit sein, auf kurze Zeit eine Volontärstelle zu übernehmen. Gef. Offerten unter L. 2. durch die Exped. d. Bl. erbeten. f46128.j Din junger Nann, mit äsm Duell- llanäel vertraut, llsr polnisollen unä äsutsollsn 8praolls mäolltig, suellt kür 1. llanuar 1877 eins 8tells. Ollsrtsn unter D. 0. bsköräsrt Herr 8. 8. Dölller in DsipLig. f46129.j Din junger Nann, bestens smpkoll- Isn unll im Desitr einer guten 8anäsobrikt, suobt Ztellung per 1. llanuar 1877. Oskällige Otksrtsn vsrllsn unter N. 8. 7. postlagernd OlsivitL 0/8obI. erbeten. Vermischte Anzeigen. f46l30.j Ein junger Manu, der infolge eines Sturzes an das Zimmer gefesselt ist und nicht studiren konnte, aber die Gymnasialbildung be sitzt und bisher stets wissenschaftlich (besonders kuust- und literarhistorisch, sowie mit dem Stu dium der engl., sranz., ital., dan. u. russ. Sprache) und als ausübender Künstler (Zeich ner u. Aquarellist) thätig war, wünscht eine feste Beschäftigung in einer Buch- oder Kunst handlung. Gef. Offerten sub N. V. 8. an die Herren Mitscher L Röstell in Berlin IV., Jägerstr. 61a, zu senden. f46131.j kür llie DnLsigsn-Deilagsn ru Ilokll 3. unä 4. äer „Ivetmiselikii unä ssgMtzrdlieÜM MtkÜtzllllHAM kür vLwxk^688tz1- Lktrivd", velolls bsiäs uoob in lliessw Nonat srsollei- neu, bitten vir uns uwgsllsnä äirsot sinssnäsn ru vollen. Dis vsits Verbreitung in voblbabenäen Dreisen siobsrt llsn Dnseigsn guten Drkolg. Damsntlioll kür teollnisolls, ellsmisolle, uaturvisssusollakt- liobs, volbsvirtllsollaktliolls, gevsrbliolls unä allgsw. intersssirenäs 8obriktsn ist llie Dnllünlligung in äisssr 2sitsellrikt sebr empkeblsnsvertb. Beilagen unä Reesusions-Dxemplars vsrllsn angenommen. Duk IVunsell stellt sine Drobsnummer llsr DnLsigen-Deilags ru Diensten. Dolltungsvoll Lerlin W., 8ollillstr. 16, 1. Deoeinbsr 1876. 8r. Dortllai» pk L 6v. ^.RticjURrv f46132.j erlaube leb mir llarauk aukmerbsam Lu maollsn, äass sieb llsr auslänllisolls Duoll- llanllel llurollaus geneigt neigt, äas „8uell- blatt" (von 1877 ab im Dostbatalog unter „Dostoiroular", llurell llie Dost nu bestellen, 60 viertel).) als r'-rt«r-r«tro>raies Organ kür Ossuolls unä Angebots von Düellsrn nu aoosptirsn. Da es an einem solollsn Organs, ässssn llollsr Dutten unvsrllsunbar, bis beute kslllt, so gebe iell llsn 8srrsn Dnticxuarsn anllsim, nu srvägsn, ob es niollt im allge meinen Interesse liege, mein Lsstrsben änroll 2uvsisung llsr bstr. Inserats nu körllsrn. Deipnig. IVilllelm Ilünter. Zu wirksamer Insertion f46133.j empfehle ich nachstehende in meinem Verlage erscheinende Zeitschriften: (s01I68PNN<!6NL klkllt kür Lollivei/er ^.orrito. Lsrausgsgsben von vr. DIb. Lurotrttüräk-Aorilln unä vr. D. Lülläsr. Dm 1. unä 15. jeden Nonats srsellsint eins Nummer l yh — 2 Logen starb. Dutlags 1000 Dxsmplars. 8ür Inserats bereellnsn vir pr. gespaltene Detitrsils oder äsrsn Raum 20 D, ösilagsn- gsbüllr 9 äaru Dostporto 16 Din Reosnsionsexsmplar ist srvünsollt unä virä dasselbe in Dürre unll gsvisssn- llakt bssproollsn. Der Dbonnsmentspreis kür äen äallrgang beträgt 8 ^ Allgemeine Schweizerische Militär-Zeitung. Organ der schweizerischen Armee. Verantwortlicher Redacteur: Major von Elggrr. DieMilitär-Zeitung erscheint in wöchentlichen Nummern und in Monatsheften. Auflage 1400 Exemplare. Für Inserate berechnen wir pr. gespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 D, Beilagen^ gebühr 9 -^l, dazu Postporto 20 Ein Recensiousexemplar ist erwünscht und wird dasselbe in Kürze und gewissenhaft be sprochen. Der Abonnemeutspreis für den Jahrgang beträgt 6 Stunden am Arbeitstische. Schweizerische Frauenzeilung. Herausgegeben von N. Kalcnbach-Schrötcr in Rheinfelden. Jährlich 12 Nummern mit Arbeits- und Schnittmusterbogen. Auflage 1350 Exemplare. Preis für das Jahr 3 ^ 20 D. Jnsertionspreis für die gespaltene Petit zeile 20 D. Basel. Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung. Galvanos! f46134.j Von den prächtigen Origiualzeichuuugen Guido Hammer's, Leutemann's, v. Massels, Sundblad's rc. rc. geben wir Galvanos L UsEmt. 10 Ä ab. Bei Bestellungen v. über 100 Ra batt. Probeabzüge stehen zu Diensten. Leipzig, im December 1876. Heinrich Schmidt L Carl Günther.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder