Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-05
- Tag1889-05-01
- Monat1889-05
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2264 Fertige Bücher. äS 100, 1. Mai 1889. Handlun.qett in Universitätsstädten bitte ich beim Semesterwechsel um Verwendung für Lehrbuch (17622) der Pvtentialtlieorie und ihrer Anwendungen auf 8Ikltro-M lind WnMlismus von Enrico Betti. Autorisierte deutsche Ausgabe. Besorgt und mit Zusätzen, sowie einem Vorwort versehen von W. Franz Meyer. 1885. XII und 434 S. gr. 8°. Preis 12 ^ vrd., 9 netto, 8 ^ 40 bar. Das Lehrbuch der Potentialtheorie des be rühmten Professors Betti bietet andern Lehr büchern gegenüber ganz eigenartige Vorzüge. Es hat deshalb im Einverständnis mit dem Verfasser Herr Dr. Franz Meyer, seht Professor an der Bergakademie Clausthal, die vorliegende deutsche Ausgabe des Britischen Lehrbuchs ver anstaltet und mit einzelnen Zusätzen versehen. Das Werk hat an einzelnen Universitäten, tech nischen Hochschulen, Akademieen, Eingang gesun den. Bei Beginn des Sommersemesters bitte ich dasselbe Professoren, Dozenten und Studie renden der Mathematik vorzulcgen. Stuttgart. W. Kohlhammer. HI Kinmatige Anzeige, n (17581) Soeben erschien und bitte ich zur Fortsetzung ä cvnd. zu verlangen: Verzeichnis der Kunstdenkmlittt der Provinz Schlesien. In amtlichem Aufträge bearbeitet von Kans putsch, Kgl. Regierungsbaumcister. Band II. Lieferung 4. (Schluß des Bandes.) 2 20 H ord. Band 111. Lieferung 1. 2 ^ ord. Bei Aussicht auf Absatz bitte die früher erschienenen Lieferungen ebenfalls L cond. zu verlangen. Unverlangt versende ich nicht. Breslau, 27. April 1889. Wilh Gottl. Korn Verlag. (17689) Soeben erschien und wurde nach den eingcgangenen Bestellungen versandt: Schleiermacher als Von vr. K. Keferstein, Seminaroberlehrer in Hamburg. Zweite, durch ein Spezial-Inhaltsverzeichnis vermehrte Auflage. gr. 8°. 3 Eleg. geb. 4 Wir bitten freundlichst um recht thätige Verwendung. Unverlangt versenden wir nichts. Jena, 29. April 1889. Fr. Maukc's Verlag (A. Schenk). (17619) Bei jetziger Nachfragczcit bitte ich uni energische Verwendung für Illustriertes Lehrbuch der Aienenzucßt von I. G. Betzler, Rcallchrcr. Mit 151 Abbildungen. 221 S. 8°. Preis brosch. 1 ^ ord., 75 H no., 70 H bar; gebunden 1 ^ 25 H ord., 95 ^ no., 90 H bar. Dieses vorzüglich praktische, mit 151 Ab bildungen ausgcstattcte Lehrbuch der Bie nenzucht ist infolge seines außerordentlich billigen Preises der allerweitcsten Verbrei tung fähig. Käufer sind nicht bloß erfahrene Imker, sondern selbst alle Anfänger in der Bienenzucht. Ich bitte jetzt das Buch, welches auf verschiedenen Ausstellungen mit goldenen und silbernen Medaillen ausgezeichnet wurde, den Interessenten, namentlich den Vor ständen von Bicnenzuchtvereincn vorzulcgen; es werden leicht größere Particbcstellungcn zu er zielen sein. Von demselben Verfasser erschien früher in meinem Verlag: Geschichtet». Bienenzucht. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte. Mit einem Gedenkblatt hervorragender Bienensreunde. VI u. 247 S. 8°. Preis brosch. 3 ord., 2 ^ 25 -z netto, 2 ^ 10 H bar. Der Natur der Sache nach ist dieses Werk nicht gleichermaßen absatzfähig wie des Verfassers „Illustriertes Lehrbuch der Bienenzucht", ob gleich dasselbe nicht nur von der gesamten Presse als vorzüglich prädiciert, sondern auch auf ver schiedenen Ausstellungen mit ersten Preisen ausgezeichnet worden ist. Abnehmer sind vor wiegend größere Bienenzüchter und Vereine. Beide Werke bitte zusammen vorzulegen. Stuttgart, April 1889. W. Kohlhammcr. Künftig erscheinende Bücher. 17353) In den nächsten Tagen erscheint: Mo Lebe - Vu Frieile. Zwölf Predigten von Ar. Wrubel, altkathol. Stadtpfarrer, Zürich. Ca. 10 Bogen. 8". 1 60 H ord., 1 20 H no., 1 10 H bar. Eleg. gebunden in ganz Leinen mit Gold pressung 2 50 H ord., I 90 H no., 1 75 H bar. Der Autor, einer der beliebtesten Kanzel redner, bietet in diesem Buche eine Auswahl seiner besten Predigten., Nicht nur bei den Alt katholiken, sondern auch bei den Protestanten werden diese Predigten Anllang und Absatz fin den. Namentlich die gebundene Ausgabe wird sich besonders zu religiösen Festgeschenken eignen. Hochachtungsvollst Zürich, April 1889. Schröter L Meyer (16678) Unter 4er Dresse beüudst sieb: LlittlroilunAsn äss Iruissrl. cisutsebsn nrolrusoloAisdisQ Instituts. Xtbsni- sobs XdtbeiiunA. 3abrA. XIV. (1889.) Holt 1. Hw leine LtoelunA in 4er Lontinnatioo eiutrsten 2N lassen, bitte leb nm sokvsllsts Xv^abe Ibres Lsdarkes. Xtben, Llitte Xpnl 1889. Larl IVilbei'8, lAl. HoibnebbandlunA. aut V vrlriiiAvn! (17576) Dswnäebst srsebeivt: ^6U6 klllllälbAMA 4sr ?8^eIwIi»Nv u. voll 6u8tav Lslodmüllsr. IIsrausAexöbkn von ^ Olise, Doesnt au 4er Universität Dorpat. kreis 8 40 H orä., 6 30 H no., 5 ^ 85 ^ bar. leb bitte Astabilst rn bestellen. Breslau, 4sn 28. ^pril 1889. IVilbelin Xeebnvr, Verla^s-Oonto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder