Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-04
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 643 K? 29, 4. Februar 1889. Ilaeliktl« L 6itz. 1ibrüiro8 öclitsur« 79, Doulovard Laint-Oermain, Karis. (5053) - soeben ersodisoen ln unserem Verlags: <1r»r«, Vnriötos liDernirtz». (31bl. variee. löre Serie.) iu 16". 8r. 2 Ir. 250/,. Kerner: I>o»»r^I»k l^.), Dr. sur. (prösident äs la Oour d'Xgen), I/tmiv6r8ito äs I'uris et Ie8 äe8uit68. (XVI. u. XVII. äabrbnndert.) 1. 8d. in 8". Droscd. 7 Ir. 50 o. 25°/o. 8. Kerit8 iiMits aus den Llanusbripten dos Ministeriums des Xus- wärtigsn. Von Ll. 8. Kangörs. 34. VII. (lieber dis Duebes pairies und dnobes vöriüös von 1500—1730.) 1 34. in 8". Drosok. 7 Ir. 50 o. 25"/o. sieben 8Lnde sind sekon ersebieven. dedsr 8aud 7 Ir. 50 0. or4. >V»IIo» (Ilviirl), Mitglied des Insti tute: Do8 rexrEntiwts än pouplo en ini88i0ll 6t i!t )N8ti66 rsv0iuti0vimil6 4un8 168 äepurtements 6U tun II (1793—1794.) 34. II. D'ouest und le su4 ousst. trüber srseblen: 34. I. 3a Veudes. In 8". Drosob. 7 Ir. 50 e. Itr»iII«»»> (H), Krokessor 4sr Katur- wissensobalten an 4er Kaeults de mödsvins ru 3aris, Dirobtor 4es botanisoben Härtens 4er Universität, Kräsidsnt der linneiseden Oesellsebalt ru karis, Hi8toir6 ä68 plüot68: illono^rupditz >168 Li^nolliue668 et A68i>e- riü0668. in 8". mit 87 Xbbildungen von Kagnel. 3r. 5 Ir. ord. Diese Llonograpbls bildet den ersten Veil des 84. X von 4. Distoirs des plantes. Das vollständige IVsrb wird ungeläbr 13 8ändo in 8". mit oirea 8000 Abbildungen naeb der Xatvr sntbaltön. dedsr 3and entbält webrere einreln ver- baulliebo Llonograpdisen. 0 8än4o sind sotrt vorrätig, deder 8and der „Distoirs des plantes" wird apart verbaust mit Xusoabms des ersten. Derselbe wird nur Zusammen mit der ganzen sammlnug gotisiert. Von 1.0»;;»«» (4e»8l»!>itv), LIitglivd des Instituts, Xtins Iii8torii)U6 äs tu I'ruiXlO von Oäsar bis bentrutage ersebelnt die dritte Dislsrung: 81 XI. Kranbreieb unter Krau?. dsru Listen. 31. XII. Vier Karten Kranbroiobs in den dabrsn 1154, 1200, 1223, 1241. 3l. XIII. Kranbreieb naeb dem Vertrag nu Daris 1259. 8l. XIV. 1. u. 2. Kirobliebs u. Ver waltungs-Abteilung unter Kbilixps le 3sl. 1300. 3. Kranbreieb naeb dem lode Kbilippsle 8el. 1318. 4. Kranbreieb naeb dem Vertrag ?n Drötign^ 1361. 81. XV. Kranbreieb naeb dem Kode Karls des V. 1 Heit in 8" mit Kext. 11 Ir. 50 0. ord. D'atlas bistorigne de la Kranes wird 35 Dlättor entbaltsn. Das IVerb wird voll ständig in 7 Helten und 5 Dlättern. dedo Dielerung wird mit Kext verbaust, dedos dabr srsekoint ein Delt. Vite L-Ivv. XI) m'be oonäita libri XXVI—XXX. Datsin. Dext mit Vorwort, britiseb. Krblärnugen, Dexibon der Kigsn- namsn, Karton und Abbildungen naeb den Oobauden, berausgogebsn von LI. Klo mann, Llaitre 4. eonköreness al'Kools Xormals, und von U. Domolle, xrolessonr Suppleant au Kollege de Kranes, bl. in in 16". Kart. 2 Ir. 75 0. ord. Krüker srsobisnsn: Dibri XXI et XXII. 1 84. 2 Ir. ord. Dibri XXIII—XXV. 1 84 2 Ir. 25 e ord. Doebaebtungsvoll Daebette L 61«. (5185) IVir ewxleblen rn lortgssetrter tbätigor Verwendung das in unserem Verlage ersebis- nene: Oeuvres ölMWMz öl piiilozoplilllllöz de lk>. <^U«8N»A, Kondateur du sMsme pbMooratigus, aooow- pagnoes des eloges et d'autrss travaux biogra- xbigues sur (juesna^ par diKerents autenrs, publioes avso uno introduction st des notes par ^UKU8l« Onske», Krolesssur d'seonomie pobtlgn« ä l'Dniversite de Deine. 840 Leiten in Dexibon-Olrtav. 20 ./H ord., 15 ^ no. Kauler sind Dibliotbeksn und Xational- öbonomsn, sowie Drundbesitxsr (Xgrarisr) und alle Interessenten lür.Igrar-, Kinanr- und Ltsusr- politib; Isrnsr Kbilosopbsv und Distoribor, dis sieb mit den üsistesströmungsn besebäktigsn, wolebs in der Zweiten Dällte dos vorigen dabr- bunderts die Irau^ösiseke Devolution oinleitsten. LVir bitten Dedarl 2U verlangen. Kranblurt a. LI. dosepb 8»er L 60. ()U3ttal8V/66>186> (927) empleble iek meine H6^6I86t2ULA6I1 äer ^6l686N8t6n oiiol., srun/08., (;ri(;ell. u. luttzin. LotDiltstolikr. Nit britisobon, kistorisobon, grammatiba- lisobsn Xumorbungon und Dinwoison aul andere Klassiber. Oirea 325 Dslts b 25 H ord. Kar 40 ",v u. 13/12 gvin. Xuslübrliobe Krosxsbto gratis u. Iranbo. Dsrlin 6. 2, Klosterstrasse 37. II. 8. AeekIe»I»irg. Vsrwebslgn. w. d. Ka. L. Ltec^e-rburggel. r. verm. (5013) Heute wurde ausgegeben: Railg-il.Omrtier-Lijlk der Königlich Preußischen Armee für 1889. Mit de» Ancieiinetiits-Lislcn der Generalität und der Ltabs-Ofsi)iere. Nach dem Stande vom 1. Januar 1889. Aus Beseht Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Redaktion: Die Königliche Geheime Kriegs-Kanzlei. Preise: Geheftet: 7 ord., 6 ^ netto; i» Papp band mit Leinwand-Rücken: 8 ^ ord., 7 ^ netto; in Ganzleinwand-Band 8 50 H ord., 7 ^ 50 H netto. Wir liefern ohne Ausnahme nur gegen bar. Berlin, 1. Februar 1889. E- L. Mittler L Sohn. LDtüolisollou UalulIuuAou (3254) empleble iob rnr Dagersrgäornog naeb- stebends Kredigtwsrbo kür die bell. Kastsnrelt: I7g.8tviixr6c1iFl6il. 2 Dände. b 1 ^ 60 -z. 1Ieni6utoiut>li. Secbs Kastonprsdigton über den Dod. 80 tftrsteuprväi^ttzn. 2 Däude. a 3 ^ 60 H. Degsnsbnrg. Xlkred Ooppenratk s Verlag D. Kaweleb. X>vvi ID äöubsoliör Spraolis 2. Xnll. 50 ^ ord., 30 H bar u. 7/6. (87) Karl Lauvb, Verlagsbto. in Dsra.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder