Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-02
- Tag1889-02-04
- Monat1889-02
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
656 Vermischte Anzeigen. ^ 29. 4. Februar 1889. l1ollänäi8cli68 8oi-1imkn1 sd9f liefert sebnell Kuli. 6ie§Iös i» 1 6. oirb — I 60 no. RexelwässiAS, vöobsntliebs Verbindung' mit ämsterdüm. f5069j Znrisprudmz! Zur erfolgreichen Ankündigung juridischer und staatswissenschaftlicher Novitäten*) empfehle den Herren Verlegern den von mir herausgegebenen Jurist. ^Literaturöericht Erscheint jährlich 8 mal; Ausl. ca. 7000 Explre.) Jnsertionspreis für die zweigespaltene 50 ww breite Petitzeile oder deren Raum 25 H bar. Bei Wiederholungen Rabatt. Probe- blätter mit Jnsertionstarif zu Diensten. Hcinr. Stcphanus, Vcrlags-Conto in Trier. *) Einsendung derselben behufs Aufnahme in das Novitätenverzeichnis an die Verlagshand lung — am liebsten direkt per Post — er beten. Die Titelaufnahme erfolgt unbe rechnet. Dabei dürfte es für den Erfolg nicht unwesentlich sein, den Titeln Referate, Räson- nements, Inhaltsangaben rc. anzufügen, die der betr. Novität die besondere Beachtung des Lesers vor den andern sichern. Ich berechne hierfür die 75 ww breite Petitzeile oder deren Raum im bibliographischen Teile mit 60 bar. ft882s C. Kirst KimstmistaltfLithographieii.Steiiidrnck in Leipzig, Jnselstraße 12. Liefert als Spezialität: Illustrationen fürwissenschaftliche, kun st gewerbliche und technologische Zeitschriften jeder Art in vorzüglicher Ausführung, sowohl in Schwarz- als Farbendruck. Vorlage- und Musterblätter, Schulvorschristen, Fibelbilder, Beilagen für Fachzeitschriften. für 8vbule unü kisus sowie delettreiTcler untt unterttalien6er Zpiele, Apparate, Uascttinen, ferner kesettäftt^un^smaterialien iur alle Altersstufen in §e6ie§ener ^usfükrun^. ÜIoR, ä. IIIu8tr. XataloZs ostns kosten. Willkürliche Gutschrift von Extra-Freiexeniplaren auf isi76s Kumarins, Sklaverei kann ich ausnahmslos nicht gestatten und nehme ich von Fakturenänderungen in dieser Richtung keine Notiz. — Wie auf dem Umschlag ersicht lich, ist ein Teil des Reinertrages dieser Sensa tions-Broschüre für die Zwecke des Afrikavereins bestimmt, und hat der Herausgeber denjenigen, welche in dem Sinne an der Massenverbreitung der Broschüre arbeiten wollen, 13 Exemplare für 6 ^ offeriert. Die Bezugsbedingungen sind so, daß jeder Kollege im Ausnahmefalle diese Konces- sion machen kann und doch noch einen ange messenen Nutzen behält. Indessen bin ich (ek. No. 1 d. B. Bl. 1889 u. ff.) bereit, ausnabms- weise noch ein Extrafreiexemplar in den Fällen zu gewähren, wo mir derartige Bezüge durch Origi nal-Bestellung nachgewiesen werden, aber nur in natura unter Rückgabe der Belege. Jede andere Art der Verrechnung ist un zulässig und führt nur zu Rechnungsdifferenzen. Münster i.W. Heinrich Schöning h, Verlags-Cto. Ueä ieiu! 62s 2ur srfoigreiekeu 7lu Kündigung msdioiui- seber, pbarwaesutisebsr und onturmsssnsoksttl. Novitäten*) swpkebls den Herren Verlegern da» von wir bsrünsgegebsue bnebbändlsrisebs Ver- triebsbintt: iVlonstl. meclioin. ttebkrsiobt. (Rubeirit Mbrlicb 8 mal; ^uü. 5000 Rxpl.) Insertionsprsis kür dis rvreigespaltens 50 mm; brsits Retitrsile oder deren Raum 25 H bar. bsi Wiedsrbolrmgen Rabatt. Rrobeb'üRer und IllIsrtionstarlf -/u Oisnsten, Ileior. Steplinnus, Verlngs-Otu. in Trier. *) Liossoduug derselben bebuls ^utüabws in das No vitalen vermeid, nis an dis Vsrlngsknnd- lung — am liebsten direkt per Rost — erbeten. Oie Titelaufnabme erkolgt nnbe- re ebnet. Oabei dürfte es kur den llrkolg niebt unrvesentüeb sein, den Titeln Rskerats, Rä- sonuswsnts, Inbaitsan^aben ete. bsiru- kügsu, dis der betr. Novität die besonders 8s- sobtuog des Oessrs vor den andern siebsrn. leb bsreebnebierkürdie 75 mm breite kstit- rsils oder deren Raum im bibliogrs- pbisebsn Teile mit 60 ^ bar. l-ttnstor ltol. Ul»4< r ÜLi-sntls: lnlvr «- tion. ^stns,»sn-Vsi-I«g,- (0. Lvrm Ssrdv) l-Siprig l. (gsssr. I6S4), ''A. vüO Lr»r»edvQ, 5,vvd,000 tNr ^ „Unsre lieben Lieutenants" s5004s von K. Roland. Den verschiedenen Anftagen aus Garnisonen, namentlich aus Oldenburg, zur Antwort, daß wir zu Auskünften über den pseudonymen Ver fasser bisher nicht ermächtigt sind. Leipzig. Raucrt L Rocco. Inhaltsverzeichnis. Die angegebene Ziffer bezeichnet die Seitenzahl Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. SS7. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. Georg Zimmer. S. 639. — Vermischtes. S. 639. — Personalnachrichten. S. 641. — Anzeigeblatt S. 642—656. S. 638. — Zur Rabattbewegung. S. 638. — Johann Alberti 655. Anonyme 642. 655. Auer 646. Baedeker, K-, in Le. 651. Baensch in Magdeb. 655. Baer L Co. 643. 651 (2). Bauch in Gera "43. Bauer in Wi. 650. 651 (2). Bergmann in Wiesb. 647. Besold 649. Boas L K. 651. Boas Nachf. 651. Böhme in Gabi. 651. Breitkopf L H. in Le. 648. Bretzner L Cie. in Wi. 642. Brockhaus' Sortim. 651. Brockhausen L B. 651. Calve in Pr. 651. 652. Claesen L Cie. 652. Coppenrath in Re. 643. Crufins in Kaisers!. 652. Dames 652. Deuticke 652. Dierig L S. 645. Ebhardt L Co. 646. Eisenschmidt 652. Engelhaupl L B. 652. Enke 648. Ewich 650.- Fehsenfeld in Freib. 652. Fleischer, C. F., in Le. 655. Fock 650. Friedlein in Krak. 652. Friedrich in Le. 644. 648. Gaßmann 652. Georg in Bas. 652. Goldschmidt, E., in Brln. 652. Graeser in Wi. 647. Grevel L Co. 652. Gropius 652. Grosser in Le. 652. Gutzkow in Slu. 652. Hachette L Co. 643. Haerpfer in Pr. 652. yainauer 652. Haibich 652. Hansen in Budw. 652. Hartung L S. 652. Hasbach L B. 655. Heinrich in Brln. 653. Heitmann in Le. 642. Heitz in Stu. 644. Herold in Ha. 652. Hirschwald, A., 646. Hofstetter 652. Hölicher 652. Huch in Quedl. 652. Huwald in Sangerh. 655. Jaegersche Buchh. in Franks, a. O. 642. Jndernau in Bann. 652. Jügel'ß Nachf. 652. Kerler 652. Keßler in Kass. 652. Kirst, C., in Le. 656. Klemm's Verl, in Dr. 646. Klinghammer 655. Klodt in Frkf. a. M. 656. Kluge in Brln. 642. Koch's Verl, in Le. 652. Koehler's Anriqu. in Le. 652. Kohlhammer 649. Koenig in Gu. 655. Korn in Nü. 644. Kößling in Le. 652. Kühl W. H. in Brln. 652. Kühtmann in Brem. 653. Langenscheidt 642. Lechner in Wi. 647. Lempertz 652. Levi in Wiesb. 653. Liebisch in Le. 655. Liepmannssohn in Brln. 653. Lippe in Wi. 653. List L Fr. 653. Lorentz in Le. 650. 651. 653. Loescher Verl, in Tu. 648. Loescher L Co. in Rom 653. 655. Low L Co. 642. Lucius 653. Max L Co. 655. Mecklenburg, H. R., in Brln. 643. 653. Meyer in Hann. 648. 655. Meyer in Zür. 653. Mittler L S. 643. Morgenstern 653. Moritz «L M. 653. Mussotter 655. Nanck, G., in Brln. 653. Neubner 653. Nijhoff im Haag 653. Parker L Co. 653. Pascheles 655. Pohlmann 644. Radke Nachf. in Ess. 650. "" 653. Range in Hildesh. 653. Rauert L R. 656. Nobolsky 644. Rosenthal in Mü. 654. Rother in Le. 654. Salomon in Dr. 654. Schergens 654. Schmidt in Straßd. 649. Schneider in Bas. 654. Schönfeld 654. Scyöningh, H., in Mü. 656. Schorer 644. Schnitze, W., in Brln. 655. Schwetschke L S. 644. Scriba 654. Seippel in Ha. 654. Seligsberg 654. Serbe, C. H., in Le. 656. Siebert in Brln. 654. Siegismund,K..in Brln. 655. Spanier, O, in Le. 646. Spemann in Stn. 647. 654. Staude 642 (2). Stauffer in Le. 654 (2). Stein in Arnsb. 651. Steiner in Preßb. 654. Steinhäuser in Pt. 646. Stephanus in Tr. 656 (2). Stockum L Z. 654. Tauchnitz 648. Thieme, G., in Le. 649. Tienken in Bremerh. 665. Toeche in Brln. 650. Trewendt 648. Urban L Sch. 645. Verlaasanstalt f. Kunst u. Wissensch. in Dili. 654. Voigt in Weim. 646 649. Volckmar 642. Votsch 654. Wagner in Le. 655. Walther in '7>en. 654. Weber in Baden 642. Weber in Brln. 654. Weigel, T. O.. Nachf. 647. Wetter in Pa. 654. Wilckens in Mainz 661. 654. Wtlhelmt 649. Winckelmann, G., in Brln. 645. Winkler in Etsl. 651. Winter in Dr. 654. Verantwortlich für Redaktton: MaxEvers. Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen, Geschäftsführer).—Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhandlerhaus. Hospitalstrahe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite