Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1889
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1889-02-04
Erscheinungsdatum
04.02.1889
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890204
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188902043
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890204
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1889
Monat
1889-02
Tag
1889-02-04
Ausgabe
Ausgabe 1889-02-04
637
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1889
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890204
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890204/11
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
29, 4. Februar 1889. Künftig erscheinende Bücher. 647 Porträt 1,5178t äos Kronpiiurou Lnrkei'rog kuc!o!f uuä äsr Kroupriuxessm ^i'rkki'rogin 81efani6. Heliogravüre 80:60 om b 2 Kleins Ausgabe 21:18 ew b 40 Hur bar 33^/gO/o kabatt u. 13/12. Diese beiäsu korträts wuräen naob äen neuesten pbotograpbisebsn ikuknabmeu io äsr boliograpkiseboo ^btoiluug äes k. k. Militär, geogr. Instituts bsrgestollt, tragen äsu faksimi lierten blawensxug uoä sinä aut fapan. kapier goäruekt. Wir bitten Ibr Lager mit kxsmplarsv xu verssbso unä sieb gek. rsebt tbätig äakür xu vor wen äen. kloedaobtuogsvoll Wien, 1. kebruar 1889. X X X >UI' :iut Verlangen. 139221 Vnkaug kebruar ersobsmt in meinem Verlasse: Otzl- 8tädt6-k30 N36d 8tzillbn Iiiiii8tll;l izellvilüi Uii<l8iitrvll in nltei- mul nvuvr Ivii. Lin LöitrbA 2ur Irö8ui>A naoä6rn8l6r §rct§6n äoi'^reililsktur unä mouumou- tulku ?1s.8lil< unter dWOuäerer Ü6Ä»1iuu§ uuk Wien, von X. Leebuer's b. k. Hol- ». Dniv.-Luelili. Mit I. o. IVsiKsl XsotiFolbsr ^ (Odr. Lorm. Lauobmtx) Lelpxlg. ^LLL'8 8vc«eir-l.cxl<:ox kutbaiteuä alle im äsutsodev öuobbauäsl ersobisnsno Lobrilten. Lls ^otLt vr«ÜLl«llvo: Lcl. I—XXIV (1750—1886) >v Upl>»d«t«. L. 8»»I>r«xl»t«r »o vck. I—VI gedanäeu (in 16 LaibkrLuxbLnäs) oäsr gebettet. Xuvd in ^dtdellanxeo LU. IX—XXIV (1841—1886), XVH XXIV (1865—1866) gebunäeo oäsr gebettet xu Kaden. korkü«rl/ra/7s ^errxAsberirVrAtt-rAsxr. i'rospvot mit kreisen stsbt xu Diensten Künftig erscheinende Bücher. 1303 j Pieren Louvsksations- I^sxlkoii mit Univ6i-8a!-8pi'3eti6n-l.6xikon uaob ^08. Lür86kl16l'8 System. Diese Woebe ersebeint Ü6tt 43. Litte um Riobtigstellrmg äsr Konti imatioii 3tuttgart. W. 8p6IUUNU. ^.reliitölit 6smiIIo 8iNk, Lox.-NM, Direvtor äsr k. k. 8taatsgswerbesebulö in Wien. ssr. 8". 6a. 10 Lossen, mit 4 Heliogravüren, xablreiobeu ^bdiläuugsu nnä 8tääteplüueu etc. eto. kreis oa. 4 orä. kabatt 25 o^, 3 3 ^ bar unä 13/12 Lxsmxlare. Dis vorstedsnäe 8obrikt wirä niobt verlebten in TtrebitSktsn- unä Künstler kreisen ^uksebsn xu srrsssen unä es weräeu besonäers auob äie Laubeböräsn in 8taätsn xu äen Käufern xüblen. lob bitte siob kür äiess sodön aussssstattets unä sebr reiob illustrierte 8ebrikt xu interessieren unä umsssbenä xu verlaussen. Vor einigen lagen versanäte iok, so weit verlangt: ^.vrm20,Liitwürt6 2. Imii8iiidll8ti'. 0b^j66t6ll der IIo1/ät60ll8l6k6j. III. Lsrio (soitluss). 30 l'ukklu in Mxxo. 8 ^ orä. (xotllod, VorlnAkii kür 86lmii6d6 u. verwandte (tewörbtz. ZOIutolu in Lluxpö mit Isxt. 15 ^ orä. Ü6IU261, Vor86Ünie tür dn8 Na- 86diN6N26ieIlll6ll. 15 öintt in Nuxxs. 10 ^ orä. lob bitte äiess Vorlagenwerks allen go- werblioben Debranstaltsn xur ^nsiobt vorrnlsgsn nnä, wo «lies niobt sobon ge- sobeben, verlangen ?.u wollen. Wien, 23. .lanuar 1889. Oerl 6raeser. X X X 151841 lu kurnsm srsebeineo, weräsn aber nur auk Verlangen versanät: ^ n 16 i t u n ^ rur vüI8i6l1ULA plWOllWkll eilöllllSlltlöl psspsllliö von D vre«li^el, a. o. krokessor äsr Lleäioin unä Vorstaoä äsr ebsmisvbsn ^btbeilung äes pk^siologisebsn ' Instituts äsr Universität Leipzig. ^us äem Vorwort: „In äem Nasse, wie äie Obsmis kür äie blsäiriv au Lsäeutung gewinnt, wäokst aueb kür äie Dleälriner äie Xotwsnäigksit, sieb eingsbsuäer mit äisser Wisseusodakt ru dssebäktigev. Dm äem im ebsmisebsn Laborato rium arbeitonäsn Lleäirinsr äisso Auf gabe ru erlsiebtern, kabv ieb einige Vorsebriktsn xusammengestsllt, welode Oslsgsnkeit geben, äie wiebtigsten Körperbsstanätsile unä 8tokk- weobsslproäukto ans eigener iknsebauung kennen xu lernen, sie in gewissen kälisn mit äen kro- äuktsn äer 8)mtksss xu vorglsioken, unä äurob äie ituskübrung letxtsrsr sieb aueb mit Nstbo- äsv äsr reinen Lbewis vertraut xu maeben. Damit aueb äsr miuäsr Osübte äaxu iu äen 8tauä gssetxt weräs, sinä äiess etwas aus- kübrliod gsbaitsn; sie kübrsu bei sorgfältigem Arbeiten stets xu guten Lesultaten, unä weräsn auob äen (bemikern als Lrgäuxuug xu L. kisobsr's treküiobsr „Anleitung xur Dar stellung organisebsr kräparats" will kommen sein. Lodiitt - la-kkln 2ur kssiliilliililiL lies 8e>i8c>islfk. Von Dr. Xieäon, ^ugenarxt in Loebnm. bleue bolssö. kreis oa. 1 ^ orä. kür ^ugeoärxte, Nilitär- unä 6e- riebtsärxts. vis Ira.n8xort-66äin§uri§6ii kür ÜlLSlllSlllSll lltölldzllli-^WSWlSl-Mölii. Von I^Lotir»i <1 DLocti, Zeotions-Obsk a. D. kür tevbviseb. Lisenbabll- bstrieb im Kgl. 8srb. Llinistsrium xu Lslgraä. kreis: 1 ^ 60 H orä. Wissbaäsn, im lanuar 1889. 4. k. Lergiiiaiin. SO'
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 637
[2] - 638
[3] - 639
[4] - 640
[5] - 641
[6] - 642
[7] - 643
[8] - 644
[9] - 645
[10] - 646
[11] - 647
[12] - 648
[13] - 649
[14] - 650
[15] - 651
[16] - 652
[17] - 653
[18] - 654
[19] - 655
[20] - 656
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite