Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-30
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 557 25, 30, Januar 1889 Müller-Botin, Unser Fritz. (4296) Ich versandte vor einigen Tagen das nach stehend abgedruckte Rundschreiben an alle Sor timentshandlungen. Berlin, im Januar 1889. Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. Berlin V. 57, im Januar 1889. ?. ?. Kurz vor Weihnachten erschien in meinem Verlage und konnten bisher trotz der sehr starken Auflage fast ausschließlich nur die darauf ein gegangenen Barbestellungen erledigt werden: lliisei Fritz, Deutscher Kaiser und König von Preußen. Ein Lebensbild von Hermann Miiller-Lohn. 27 Bugen groß Lexikonformat. Mit 1 Lichtdruckporträt Sr. Majestät dcö Kaisers Friedrich nach einer Originalaufnahme der Hofphotographen Reichard L Lindner in Berlin und 55 Text-Illustrationen nebst 32 Voll bilder» auf Kupserdruckpapier von W. Kamphausen, W. Kentz, Sir Edwin Landseer, Kermann Luders, Kastrier Mar, Anton von Werner, A Winter- Halter u. a. m. In farbenprächtigem Originalbaude geb. mit Umschlag u. Karton 7 ; geh. 5 50 H. Der glänzende Erfolg, dessen sich die Kaiser Friedrich-Biographie sowohl als abgeschlossenes Ganzes in prachtvollen, Einbande als auch als Lieferungs-Ausgabe zu erfreuen hatte, rechtfertigt meine Annahme, daß dieses Lebensbild in weitesten Kreisen Absatz zu finden berufen ist. Mit Freuden kann ich Ihnen schon heute die ergebene Mitteilung machen, daß ca. Mitte Fe bruar d. I. in meinem Verlage die zweite unveränderte Auflage zu erscheinen beginnt. Die Ausgabe erfolgt in 11 Lieferungen zu 50 H ord. in Zwischenräumen von 14 Tagen; gleichzeitig erfolgt aber auch die Ausgabe des kompletten Werkes gebunden und geheftet. Format, Druck und Papier bleiben unver ändert. Ich biete Ihnen somit von neuem einen Ar tikel, dessen Vertrieb für Sie stets ein lohnender bleiben wird, zumal derselbe als patriotisches Werk fortwährend des leichtesten Absatzes sicher ist. Viele Handlungen lassen auf die Lieserungs und Bandausgabe kolportieren und erzielen damit bei dem niedrigen Preise sehr günstige Resultate. Um jeder Handlung entgegen zu kommen, bin ich gern bereit, gebundene Exemplare (in ein facher Zahl) und Lieferung 1 bedingungsweise <d. h. ä cond.) unbeschränkt zu liefern — jedoch verloren gegangene Lieferung 1 kann ich unter keinen Umständen gutschreiben, was ich zu berück sichtigen bitte; im übrigen mache ich Sie auf Sechsundfünfzigster Jahrgang. meine Bar- und Partie-Bezugsbedingungen auf merksam. Bezugsbedingungen: Lieferung 1 ä cond., Lieferung 2 und ff. nur bar; auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar; von 22/20 Exemplaren ab erfolgt nach träglich die Gutschrift von Lieferung 1. Komplett geheftet 5 50 H ord., 4 10 H netto, 3 75 bar und 11/10. Komplett in Originalband 7 ord., 5 40 H netto, 5 ^ bar und 11/10.*) Einbanddecken apart nur bar: ä 1 50 H ord., 1 25 netto ohne Freiexemplare. *) Einbände der Freiexemplare werden be rechnet mit 1 25 2- gegen bar. Roch mache ich Sic darauf aufmerksam, daß die Barsortimcntc der Herren F. Volckmar und L. Staackmann in Leipzig das Buch ge bundcn aus Lager halten. — Berlin. Paul Kittel, Verlagsbuchhandlung. Mr aus Verlangen! (4520) Versandt wurde die zweite, unver änderte Auflage von: Die Freuden des Lebens von Sir John Luböock. — Deutsch nach der 7. Auflage. — Preis geh. 2 50 H; hübsch gebunden 3 ^ 50 H. — In Rechnung mit 250/o und 13/12; bar mit 33>/gO/o und 7/6. ZT Inhalt: Die Pflicht glücklich zu sein. — Das Glück der Pflicht. — Ein Bücher-Hymnus. — Die Wahl der Bücher. — Der Segen der Freundschaft. — Der Wert der Zeit. — Reisc- frcuden. — Die Freuden des Heims. — Wis senschaft. — Erziehung. * Das hübsche Merkchen hat rasch viele Freunde gefunden. Es scheint sich bei uns ebenso gut seinen Kreis zu schaffen wie in England, wo oe- 'reits 12 Auflagen erschienen sind. Berlin, vv. 62. Friedrich Pfcilstückcr. (4460) Im Verlage von Julius Baedeker in Leipzig erschien soeben: Das Mst» her Doehe von -F Keßler. 61/2 Bogen 8°. Preis 1 50 H ord., 1 15 os netto, 1 bar und 13/12. Nur auf Verlangen! Carl Flemming in Glogau. (3492) Zur Versendung gelangte soeben nach de» eingegangenen Bestellungen: General-Karte von Australien. 12. Auflage. Bearbeitet und gezeichnet von F. Handtke. Nach den neuesten Materialien ergänzt im kar tographischen Institut der Berlagshandlung. Format 71X82. Maßstab 1:20 000 000. Preis 1 ^ ord., 70 H netto. Fest 11/10, bar 7/6 Exemplare. Da durch die neuesten Vorgänge aus Samoa die öffentliche Aufmerksamkeit an Austra lien gefesselt ist, so verspricht diese das ganze Südsee-Gebiet umfassende Karte, die alle Vor züge der Handtke'schen Generalkarten aufwcist, einen sicheren und lohnenden Absatz. — Um Weiterungen zu vermeiden, bemerke ich wiederholt, daß ich von dieser, wie von allen anderen Generalkarten nur ein Exemplir in Kommission geben kann. Glogau, im Januar 1889. Carl Flemming. (4325) soeben orsokisn: Littsr Litztriods Lrll.utka.drt. Ilmiioristisolio Lalla-clo kür Ookla.- lulltioii) Linriol- uncl 0lior§68ll,nx. (Volkstümliebe SiuZrvsiss mit kiauokorts- bog-Isitnnx) von LäMiri Lorrcrarm. Liläsrsobmuok von Oarl dodrts. ltällrel-^.u8ß;abe aus „Dävckn Lormann's I-ikäorbort." l-aäbnxrkis 1 liabatt: fest 4l>o/o, dar 50o/g und 7/6 lüxplro. stvivstt veeicaullivst im kuob- wie im lAusücalisnbanckel. Uoobaobtllllxsvoll I-sipriA, Lnäe llanuar 1889. Lckrviil Lorinanu s SeldstverlaA. 78
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder