556 Fertige Bücher. ^ 25, 30. Januar 1889. Ntzäi/iniseltL ^euiKkeilen uud ^orl86lxui»^en aus dem Verlags von Urban L Lobwar^orlbor^ in ^Vion und bviMu. ft 149t ^anurii- 1889. Vor kurzem gelangte rar Versendung: »!ö llöliölkll MipMics. Vau Ol. ^.lois 61aob, Docsnt kür innere Medicin au der Universität in Wien. Ar. 8". 198 Seiten, kreis geb. 5 eleg. geb. 6 ft? 50 LIiitWseliööpösgülüizleiitk. Lin l.oitlüäen tür die 0iltzru1iov8nduuben nn der boiolik. lilit Lsrüoksiobtigung der ebirnrgiseben Xnatowie für Studirends und Zerrte. Vou Or. Larl Lobirsr, krivatdoceoten der Lbirurgis au der königlicbev Universität Dreikswald. Zweite verbesserte und teilweise ueu bearbeitete Xuklage. Ar. 8°. VIII und 520 Seiten. Nit 271 Rolzseduitten. kreis Aeb. 10 ft/; sieg. Aeb. 12 ft/. der Kltziiitzii Lliim^Zie tili' jlI!lKti8(tlk Von Or. Sustav ^Volronäorlk, Stabsarzt a. D. Zweite verbesserte und vsrmebrts XuDage. Ar. 8". VI und 565 Seiten. Mit 525 Rolzsebulttsu. kreis gebettet 10 eleA. Aeb. 12 ft/. k'ortsgtriuvAOll: lteal-knexel^prliliv der g683MMl6N klkllKuNlik. Äedicdnisell-ediirurAiKcdies Ilondwörlorboeli kür pinktiscdie Lernte. Unter Mitwirkung von 131 krokessoren und Dooenten dorLusgegeben von ?rot vr. Ulbert ^ulenbupg. -/weite umAearbeitete und vermedrte Xuklage. Fltt L»I>IreieIi«ii HolLselruttte«. krsebieneu Land I—XVI (Dezember 1888). kreis pro Land 15 elsAant Aebunden 17 ft/ 50 H. Xauu aueb in Reiten ä i ft/ 50 H bezogen werden. krsobsint in oa. 20 Länden XI!s Visrteljabre AelanAt ein weiterer Land zur Xusgabe. - k!nc^e!0päcli6 der 868LMIut6N kllUriüLeitz. llrin^wörtkrduoli kür Xpotliokor, Gerrite und Uedieinnlbeninte. Dnter Mitwirkung von 83 kaobAsnosssn berausASAeden von Dl IlwkL I <1 <H«i88l«I', kroksssor der 6bemie und Rsdactsur der „kkarinacsutiscbsu Oeotralballs" in Dresden, and Dr ^s<»86tk lVLo^llsi^ o. ö. kroksssor der kbarwakologis und kkarmakognosie an der Universität Innsbruck. Nit zablrsiebsn Illustrationen in Rolzsobuitt. krsobienen Land I—VI (Dezember 1888). kreis pro Land (15 Rekte) 15 ft/; elegant gebunden 17 ft/ 50 H. Dann aueb in Rekten a 1 ft/ bezogen werden. In ca. 2 dabrsn dürfte das Werk voll ständig sein. Aoilsclii'it'toil t'ür 1889: Vlklisl Ililklllrlllisctiö Wool,6N8oIllltt tür praktisobo.Vorxto. XXX. dabrgang 1889. Mit der Monatsbeilags „Msner Xlinik'' XV. dabrgallg 1889. VortrüM aus der Aesammteu prüktisolion Heilkunde. Rodaoteur: Or. ^uton Luru. Die „Wiener Mediziniscbe kresse" bringt Originalisn aas allen Zweigen der praktiscbsn Reiikunds, Lsriobts aas Kliniken und Spitälern, Mitteilungen aus der kraxis, Verbandluogen Lrztlicber Desellscbakten und Vereins, kritiscbe Lssprecbung jeder neuen littsrariscben kr- scbeivung, ^situvgsscbau, Staodssangelsgenbei- ten, Mediziniscbe kagesgsscbicbto, Oorrespon- deuzen, keuilletons, MilitärärZtlicbs Leitung, Kleins Mitteilungen, Notizen, Xerztlicbe Va kanzen. Xbonnementsxrsis: „Wiener Medizi- nisobo kresse" mit „Wiener Klinik" Inlaud: däbrlieb 10 tl„ balbjäbrlieb 5 ü„ viertsljäbrliob 2 tl. 50 kr. Aus land: kür das Deutsebe Reiob, alle Luobbändier und kostämter: däbrlieb 20 ft/, balbjäbrlieb 10 vierteljäbr- lieb 5 ft/, kür die Staaten des Welt postvereins: däbrlieb 24 ft/, lialbjäbr- liob 12 ft/. — „Wiener Klinik" separat: Inland: dabrlieb 4 tl., Xus land: 8 ft?. Inserate werden naob karik bereebnet. l^eciieiniseli - ekinui-giselie XXX. .lLlb.uAL>ri8 1889. /tzitsolliitt Mr 6i6 piultttsolu; Heilkunde. Ledigirt von krot. Dt k. I.06bi86b, krokessor an der Universität Innsbruck. Die „Mediciuiscb-cdirurgiscbe Ruvdscbau", welcks iädrlicb 24 mal und zwar jeden 1 und l5. des Monats, 2'/z Logen stark, in llinscblag gebettet und bsscbnitten, erscbsiot, giebt ein erscböpksndss kesüwes aus der inediz. kages- litteratur der ganzen Welt, bringt in jedem dabrgange gegen 1000 Xrtikel aus allen Zweigen der mediziviscbeo Wissensckakteo und bildet jeder derselben kür sieb eine kuudgrubs tbsrspsutiseber katseblägs, sowie neuer und bswäkrtsr Roilkormsln kür scbwisrigs källs der kraxis. Xbonnsinentspreiso: krois kür jeden .labrgang in 24 Rekten: Inland: dädrliob 6 ü„ balbjäbrlieb 3 kl., viertöljäbriiob 1 tl. 50 kr. Xusland: däbrliob 12 ft?, balbjäbrlieb 6 ft/, viertoljübrlicb 3 ft/, dauuar 1889. k'rban L Sebwaizeuderg.