^5 105. 7. Mai 1912. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5691 2ur Vertretung vabrsvä äsr Sommermonats empüsbit 8ied ^.ueii Saigov-koktsn srwüneobt. Ost. An gebots unter T. A 1667 an 6is 6s8ebäkt8- 8tsIIs äse Löreenvsreioe. krsle von kriscker, lllllernckmender ^rbeits- krendixkeit, seit.lobren in erstell Stellunxcn, jetrt üesobüktskübrer rrveisr 6 m. k N., sncbl rum Herbst oder trüber leitenden Posten im Verlsx. 5uckendcr ist liervorrsxender propn- xondist und Illserstenkncdmsan, bst Lr- knbruax in tterstellunx, doppelter kucb- tükrunx und ist mit den kerl!ner plotr- verböltnissen xut vertrout Ober disderixe krtolxs bsnn reicblicb I'tricbweis-Ittnterinl vorxelext werden. Lvsotl. suck Knpitnlbcteilixunx. Oek. -^nxcbote unter l. 8. 1745 nn die üescbüttsstelle des 8.-V. t.ede888te!!unz. 1?Ü6bt. LuebbLnäisr, 27 8nobt Oe8Li!äkt8ietter prokuri8t Vertrelsr. ^ 8sits. 6sk. ^.ngsbots uvt. Nr. 1739 an äis 6s8obäkt88t6i1s 663 Lör86nvsrein8 Kathol. Sortimenter, Süddeutscher, mit 9jähr. Praxis, militärfrei, mit allen Sort Arbeiten gründl. vertraut, sucht gelegentl. (zum Oktober oder später) dauernde, gut dotierte Stellung. Süddeutschland u. Schweiz bevorzugt. Beste Zeugnisse u. Empf. zur Verf. Gef. Angeb. u. LI. 0. A 1743 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. Nkimllks M 6s08MtilMl>3!e. krsitzn Naebvsi8 8tsI1s8uob6Qäsr Osbiiten oie Srsllsnvsrnüttlruig äss ^.llgsrnsinsn vsutsodsr» SuodliLirälruigs - SslrilLsu- VsrdLQäss, Or. pdil., Oebilks, kstb., ^ 7666^a.^. -v! Für einen 27jähr. Gehilfen von durchaus ehrenwertem Charakter, der s. Zt. bei mir gelernt u. später in verschiedenen größeren Buchhandlungen zur vollen Zufriedenheit seiner Chefs tätig gewesen ist, suche ich zum 1. Juli möglichst dauernde Stellung in Norddeutschland (Schleswig.Holstein be vorzugt). Ich kann betr. Herrn als fleißigen Mitarbeiter von größter Zuverlässigkeit auf richtig empfehlen. Zu jeder näheren Auskunft bin ich gern bereit. Flensburg, den 6. Mai I9l2. Oscar Hollese«, i/Fa. Huwaldsche Buchhandlung. OelnMn !. juH !912 lücbtixe Krakt ^ng. u. A 1738 a. ä. 6s3ebäkts8t. ä. L.-V. AelliAiliikMWVAlT 6sk. Angebots an 8o1ij11tzr-8rio1idaQc11riri8 d. m. 1>. K., t)nariottsnburg, 8uar628tr. 32. 3ung. Lortimsntsr, 20 ^labrs alt, suebt sokort, svsnt. spLtsr Ltsiiung. Osk. Angebots nntsr X. N. 77 Ksriin, Kostamt 106. Vermischte An;eigen. kMMtelllM! L. kisrson's Verlnx in Drssäon ! ^ovunissiortsvsrlLg var, im luvi ^ k!. v. ^cllersfelrl ksllestrem, 1.. ^nrengruber. Hans ^rool6, Lmmx v. 8. OroNer, 1.. ^aco doivsk^, VV. Kircddacd, 8. 51. l^acromu. Ursula v. 51anteukkel, krok. 51er, ^ug. Nlemann, krot. Kelch, frsnr Kosen, kertda v Suttner, karon O. v. I'orresavi, ^ 2app u. a. 6srlin 8^7. 48. Verlsz „verlin-VVien" Berlagsresle k.bar 8k. Varrel», Wetßensee b/B. vekUkiikil !n Nlmgtvvttkltr liekern llllmm L !esmiiiin. leivrig MiseLiue Me VvILsbtdtioitwLM ^uFsnäsobi-iktsn, xopulllrs I^itsratur, Osseiiieiits sie. SMslii tül Vol^dibliotkötei! u. tmlisllrii ^ ^.nüags 900 ! Zielte, Uosten u. Wemittend.I k»nst bar und rrbillet Uredlk Aagedalr dir I ^oldsteiiNchc Buchh^^ranlsur^/M^