105, 7. Mai 1912. Fertige Bücher. — künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f- d. DIfchll. Buchhandel. 5667 S> LmküliruliZ Llektnsclie in die kieklririlätsiekre Automaten und fsrn8c!ia11er Visrrobu ^smoluvorst^udliebs Vorträ§6 Von ?rote88or vr. ^u§u8t ttaa8 2. ^.uklaZs. Nit 80 ^bbilduvZSQ krsis: xsb. ^ 1 80 ord., 1.35 vo., 1.20 dar Zsbuudtzu 2.30 ord., ^ 1.65 bar Freiexemplars 13/12 Liu Naudbueb kür Installateurs, Llslctrotsobuilcsr und luZsuisurs Von Ingenieur k. kobnenstengel Nit 163 ^.bbildun^sn krsis: xsd. 2.60 ord., ^ 1.S0 no.. 1.70 bar xobundsn ^ 2.80 ord., ^ 1.90 bar Freiexemplare 13/12 Verlagsbucbbandlung von Oskar deiner in deiprig franL 8!emenro1ti in kerlin. Im danke dieses Monats werden ersclieinen: knWickellnisHeilllenreil üer ^ VeNZkütlilltt Von vr. 8iZmund 8cbilder, Sekretär des X. X. Wterrcickisclien Hsrutessmuseums drstsr kand: planrnässigs Einwirkungen auk die Meltwirtscbakt. Oeir. 10 Mark, geb. 12 Mark. Oer Zweite (8cbius8-)ksnd wird einige Monate spater ersclieinen mit dem Untertitel „I^aturkaktoren und soziale Vorgänge in der Meltwirt scbakt" und etwa 8 Mark kosten. bür kebörden, Diplomaten, Konsuln, 8taatswirtsctisktler, Politiker, Orosskaukieute und Orossindustrielle, deren Arbeitsgebiet die Meltwirt- sckaki ist, dürkte dies mit imponierender Kenntnis des schwierigen Oegen- standes in langjäkriger Arbeit verkassts Merk von grösster Bedeutung sein. In der nstional-ökonomiscben diteratur der letzten io fsbre wird das Lcbilderscke Merk als eins der bervorragendsten angsseken werden müssen. Prospekte sieben rur Verkügung. Nllnklu» »llmlekberlelilllW seit 1905, mit besoncierer kerücksicktiZunZ von veutsciiianä. Von Dr. Nax Haessner. Oeb. 4 Mark, geb. 5 Mark. T WiektiZ kür das fäda^.8orLiment! Kerp Die l^eben88c!iule «eit l: ^Virliliclikeils - Onterrickt Xark. ^ 1.20 ord., 0.90 vo. bar. fr. Idalrscde kucknaadlunx ^bt. VsrlaZ Irisr. kirnest plammarioa, Läiteur, Paris. In insintzni VörlL^s srsokiyu 806t>6nz tloison, Orgallisws äoononligiio vt Oäs- orärs soolal. 18". 3 kr. 50 o. Irotr der grossen diteratur über Marokko ist über dessen Handel docb weniger ersckienen, wie man annebmen sollte. Und da dies klima- tiscb bevorzugte, an kodenscbätren reicbe und krucbtbare dsnd erst am kknkange seiner Entwicklung stebt, werden eine Osrstellung seines Handels und wertvolle Ausblicke auk seine bisndelsrnögiicbkeiten ein grosses Publikum ksben. kerlin 8VV. N, Mulang Mai lpt2. frLNL 8iemeNrvtb. fettre8 äe PNne le deune, Suivis du kau^A^ricius ds Irajau. 95 o. ätskle (öarouus), b-a fills, ft'Lpouss, Iia Ntzrs. Muv. äd. 3 kr. 50 o. kenedite, I-.., b.a ksiuturs au XIXs Li^ols. Oomplst su 12 käse. ä. 75 o.