74, 29. Mürz 1912. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4059 ^Paulüchlrr SesthaMlolg JArer^rjvlg Geheftet M. 1.50 ord, M l.05 no., M. —97 bar; geb. M. 2.50 ord., M. 1.80 nv, M. 1.72 bar u. 11/10. Der Einband, auch der Freiexemplare, wird mit 75 Pfennig berechnet. 11/10 und mehr Exemplare '/. Portoberechnung direkt per Post. Soeben ist 6. 10. zur Ausgabe gelangt. Alle rückständigen Bestellungen sind nunmehr erledigt. Wie sehr das Buch überall eingeschlagen hat, das zeigen insbesondere die uns und dem Verfasser zugehenden zahlreichen zustimmenden und den Wert des Buches freudig anerkennenden Zuschriften. Äier das des Vorstands einer kaufmännischen Fortbildungsschule: Es war mir ein hoher Genuß, Ihre auf reicher Lebenser fahrung beruhenden Ausführungen zu lesen. Ich kenne kein Werk dieser Art, das so frisch und anziehend geschrieben wäre wie das Ihre. Sie haben der jungen Kaufmannschaft einen guten Dienst erwiesen Ich wünschte, ich könnte jedem meiner abgehenden Schüler diesen Kompaß mit auf den Weg geben. Ich beglückwünsche Sie zu dem gelungenen Wurf. Z., den 10. 3. 1912. G. B., Leiter der hies. kaufmänn. Fortbildungsschule. Das Buch verkauft sich spielend, sofern es nur bei jedem sich bietenden Anlaß empfohlen wird. Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt. 630*