Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192409058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240905
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-09
- Tag1924-09-05
- Monat1924-09
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.v> 209, 5. September 1924. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Hermann Sack, Verlagsbuchhandlung in Berlin. 11618—21 Breit: Kommentar znr Verordnung über Goldbilanzen und allen Durchführungsverordnungen sowie den Ausführungsbestimmun- gen der Länder. Etwa 12.— : geb. 14.—. Neichsstcucrrecht, Das neue, Hrsg, von Marcuse. 4. Ausl. Etwa 12.— : geb. etwa 14.—. Loewenwarter: Lehrkommentar zum BGB. Band I: Allgemeiner Teil. Geb. 8.—. Band II: Schuldverhältnisse I. Geb. 7.—. Sack's Textausgaben. Nr. 4. Neichsabgabenordnung in neuester Fassung. Ganzln. 3.—. Sibyllcn-Verlag zu Dresden. I 4 Schott: Neise iu Italien. 6.—: Halbleinen 7.50; .Halbleder 13.—. Christian Stoll, Bnchhandlnng für Kunstgcwerbc iJ"h H Schmittncrj in Plauen i. V. 11610 Klapps 54.—. pillsment: P1sur8, oiseaux et kanta8i68 1719—1808. 40 korb. ?ak. in klappe 50.—. Bernh. Tcichert in Königsberg i. Pr. 11599 Robert: Johannes Deklamatorium. 9. Hest. 1.20. Verlag »^r8 8aera« Joses Müller in München. 11612 Jugcl u. Lippert: Gotteswerke u. Menschenwege. Ganzln. 10.—. Verlag des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 11622 Bücherverzeichnis, Deutsches, der Jahre 1915 bis 1920. Stich- u. Verlag Josef Kösel L Friedrich Pustet. Kommandit-Gcscllschast. Vcrlagsabtcilung in Kempten u. Rcgcnsburg. 11605 Gundlach: Crerziticn-Vorträge fiir weibliche Ordcnsgenossen- schasten gehalten. 2. Ausl. 1. Band, Hrsg, von Linsenmayer. 2. und 3. Band Hrsg, von Göttler. 1. Bd. 3.25, geb. 4.—, 2. Bd. 4.25; geb. 5.—; 3. Bd. 3.25: geb. 4.—. Kettelers, v., Schriften. Ausgcwählt n. Hrsg, von Mumbauer. 2. Ausl. 3 Bünde. Band I. Religiöse, kirchliche und kirchenpolitische Schriften. Ganzleinen 3.50. Band II. Staatspolitische und vaterländische Schriften. Ganz leinen 3.—. Band HI. Soziale Schriften und Persönliches. Ganzln. 3.—. Studien, Münchener, zur historischen Theologie. 3. Band. Lindner: Die Anstellung der .Hilfspriester. 3.30. Verlag der Schönheit in Drcsdcn-A. 11586 Schönheit, Die. XX. Jahrg., 8. Heft. 1.25. Verlag Gcbr. Stiepel Ges. m. b. H. in Rcichenbcrg lBöhmcns. I 4 Rainer u. Engelmann: Die Maienliesl. Geb. 2.20. Watzlik u. Kntzer: Firleifanz. Geb. 3.20. F. C. W. Vogel in Leipzig. 11624 *Lorentz: Gesundheit und Schule. Kart. 6.- . Karl Wachholt; Verlag in Neumünstcr in Holstein. 11613 Zacchi: Die liebe Not. 1.—10. Tsd. Ganzleinen 5.— . Kurt Wolfs Verlag A.-G. in München. 11607. 17 Maserccl: Die Idee. Ausg. Leder 80.—; Ausg. II. Halbldr. 25.—. Noll-and: Annette u. Sylvia. 3.50: Halbleinen 5.—; Halbldr. 8.—. Schlagwortregister. 92.— ; geb. 100.—. 6. Anzeigen-Teil ^ MWfilichc Eimchliingkii und Derii»dtt>iiigkii. Verlagswechsel Verlag LuAsu Oieclericbs, lena' Ernst Ltssauer Der Strom. Dichtungen. 2. Auflage. Gebunden M ;.)0, Schw.Fr. 4.50 1813. Ein Zyklus. 7. Tausend. Gebunden M 2.;o. Schw. Fr. ;.20 Der brennende Tag. Aukgewählte Gedichte. Kartoniert Ml. — , Schw.Fr. 1.2; Büch. Idyllen und Mythen. 2. Auflage. Gebunden M 2.-, Schw.Fr. 2.50 Die Ewigen Pfingsten. Gesichte und Gesänge. Gebunden M Schw.Fr. 5.7; Der Inwendige Weg. Neue Gedichte. Gebunden M;.;o, Schw.Fr. 4.;o Von der Sendung des Dichters. Künsche Schriften Bd. i Gebunden M 4. —, Schw.Fr. 5.- Der Äcker. Dichtungen. 2. Auflage. Vergriffen. Oeu^clrs Verl3K8-^n8tÄlt 8lu1lK3rl Lerlirl * Wird bestätigt: Wir Übernahmen die Kommission und Allslieferung der Firma: Edo Dieckmann, Verlagsbuchhandlung, Oldenburg i. Oldenburg, Am Festungsgraben 32. Leipzig, den 1. September 1924. Grosso- und Kommissionshaus. Delittiiiss-AiMägk, Kauf Gesucht, TeiMber-Gesuche uud -AmiMe, Verkaufsaii trüge. Das druckfertige Manuskript eines ca. 14 Bogen starken Werkes über WtriMszWeU.W. einschließlich Verlagsrecht und Klischees sür aste Auflagen ist zu veräußern. Anfragen erbitte unt. 4t 2450 an die Geschäftsstelle d. B.-V. ^st gut sortiertes Lager im Wert von ca. 13 000.— Mark sofort preiswert abzugeben. Interessenten bitte unter Nr. 2452 an die Geschäftsstelle des Teilhaberanlräge. Deutschböhme, 33 Jahre, ledig, Leipziger Schule u. Tätigkeit in ersten Häusern, sucht als Teilhaber in d. Tschechen Wien od. Dtschösterr. m. 50-100 Mille L ! Zuschriften u. „Existenz" 4t 2466 d. die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Kaufgesuche. Suche Leihbücherei zu kaufen. Für mein Sortiment im vor nehmen Berliner Westen suche bis 3000 Bände. Romane be- gungen. Otto Dreyer Berlin-Wilmersdorf Rüdesheimer Platz 11, Das Verlagszeichen ^ von Ls. P. Bachem ^ ' in Köln bürgt sür ^ die Güte und Ge- * diegenheit der Er- - G-gr. 1818 ü-ugniff-. Robert Johannes, Deklamatorium Hest g. Ferner sind zzt. lieferbar: Robert Johannes, Deklama torium H.2. 3. 6. Die restierenden Hefte 1. 4. 6. 7. 8 erscheinen in Kürze. Preis se Heft 1.20 ord., —.75 netto. Bei lOHeften (auchgemischt) —.70 no. Königsbe.rg i. Pr. Bernh. Teichert Verlag. 1503*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder