Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-04
- Tag1907-04-10
- Monat1907-04
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 82. 10. April 1S07. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3727 Earl Siwinna in Kattowitz. Schülerbibliothek, goldene. Wie werde ich versetzt? Hilfsmittel zur Erzielg. guter Haus- u. Klaffenarbeiten u. um die Prüfg. in die höhere Klaffe zu bestehen. 23,5x12,5 ow. Jeder Bd.1 — 15 Koenlg, Oberlehr. A : Planimetrlsche VerwandlungS- u. TeilungS- aufsttiben. Für Tertianer, Sekundaner, Primaner u Abiturienten. Geschickte u Übersicht! Gruppierst deS Stoffes, sachgemäße Erklärst, unter Beifügg. zahlreicher Musterbeispiele m. Fig. (85 S.) ('07.) Verlag der Wochenschrift „Welt u. Haus" in Leipzig. Pensionats-Kalender. Ein Unterhaltungsbuch f. junge Mädchen, zugleich Hand- u. Nachschiagebuch üb. Mädchcnpensionate, Haus- haltungsschulcn u. Fremdenpensionen. Auf das Studienj. April 1907 bis April >9>»8. Im Aufträge v. -Welt u. Haus» Hrsg. v. Frau Dir. M. Fischer. (359 S. m. Abbildgn.) 8°. Geb. 2. — Verlagshans f. Bolksliteratur u. Kunst in Berlin. Aus den Geheimakten des Welt-Detektivs. 11. Bd. (32 S) Lex.-8". ('07.) -.20 Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. Lixkii, L-UAusto, u. Lorup, vsssau, ?rokk.: Ois ll'oioArapkis obns Orabt. 2. vsrvoUställäiZts Kuü. (XIV, 665 8. w. 3 >2 Kb- bilägn.) Ar. 8°. '07. 15. gob. 16. 50 W. Vobach L Eo. in Berlin. Vobach's illustrierte Roman-Bibliothek, m. Jllustr. erster deutscher Künstler. IV. Serie. 8°. Jeder Bd. 1. —; geb. in Leinw 1.25 6. Tempskh, Eng. v.: DeS Bruders Weib. Ein Roman aus der Jahrhundert wende. Illustriert v. Th. Bolz. 1. Bd. (IS5 S.) ('07.) Georg Wedekind's Verlag, Max Müller, in Leipzig« Vereins-Adreßbuch f. Leipzig u Umgebung, nebst Auszug aus dem bürgerlichen Gesetzbuch betr. das Vereinswescn, das Ver eins- u. Vcrsammlungsrecht nach dem königl sächs. Gesetz Außerdem enth. Regulativ üb die polizeil. Aussichtführg. bei Musikaufführgn. usw., sowie Bestimmgn üb die Höhe der Bei träge zur Armenkasse usw. f. die Stadt Leipzig. 1907. (XXXII, 228 S.) kl. 8°. Geb. bar 1. 50 Georg Wigand in Leipzig. Jenny, Rud. Christoph: Auf steinigen Wegen. Ein Lebensgang. I. Aus der Kindheit Tagen. (V, 106 S. m. Bildnis.) 8". ('07 ) Kart. 1. 60 Gustav Winter, Verlagseto, in Wremen. Dünzelmann, E.: Aliso bei Hunteberg. (14 S. m. Fig.) gr. 8°. '07. 50 Vieth, Reg.-Baumstr. Technik.-Oberlehr. Ad.: Skizzieren. An leitung zum Skizzieren v. Maschinen- u Maschinenteilen f. den Unterricht an techn. Fachschulen u. zum Selbstunterricht. (49 S. m. 81 Abbildgn.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 1. — VON DLe/svrEAStvev/ü«»» Ttrick Administration der Fachzeitschrift „Der Mechaniker" in Berlin. bLsottsmiksr, äsr. Lrsx. u. rsä. v. k'rite Larrvitr. 15. ZabrA. 1907. Kr. 7. (12 8. w. Kbbilägo.) l-sx.-8". Visrtsljäbrliob bar 1.50 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Aufl. 255. u 256. Lfg. (16. Bd. S. 801—952 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8°. Je -. 50 — kleines Konversations-Lexikon. 7. Aufl. 32. Lfg. (2. Bd. S. 529-576 m. Abbildgn., Taf. u Karten.) Lex.-8". —. 50 Sievers, Wilh.: Allgemeine Länderkunde. Kleine Ausg. I. Bd. 2. Heft. (S. 65—112 m. 2 Karten u. 2 Taf.) Lex.-8". 1. — Gebrüder Borntraeger in Leipzig, äust's botanisobsr Zabrsubsriobt. Krsg. V. I?. k'sääo. 33. Zabrg (1905.) 2. Kbtlg. 2. Lskt. (8.161—320.) bsx.-8°. n o. 9. 50 — äassslbs. 3. Kbtlg. 1. Kokt. (160 8.) pox.-8°. n.u. 9. 50 I. Goldschmidt, Verlag in Berlin. Lrssos, äsutsobs wsäieinisobs. Usä.: Xarl Ouwportr. 11. ZabiA. 1907. Kr. 7. (8 8. w. 1 Liläois.) 32x24 ow. Visrtsljäbrliob bar 1. — Th. Grieben s Verlag (L. Fernau) in Leipzig. Renaissance. Monatsschrift f. Kulturgeschichte, Religion, schöne Literatur. Hrsg. u. Red.: Jos. Müller. 8. Jahrg. 1907. 4. Heft. (64 S., gr. 8°. Vierteljährlich bar 2. -: einzelne Hefte n.n. —. 75 I. Gutteutag, Berlagsbuchh., G. m. b. H., in Berlin. 8aulc-L.robiv. Hr8A. v. kissssr. ksä.: Llax V^ittnsr. 6. Zabrg. 1906/1907. Kr. 13. <16 8.) 31,5x23,5 ow. Kalbjäbriiob bar 7. 50; sinrslns Krn. n.n. —. 75 E. Haberland in Leipzig. Haberland's Unterrichtsbriefe. Französisch. Hrsg. v. H. Michaelis u P. Passy. II. Kurs. 31. Brief. (S. 637—656 m. 1 Bildnis) Lex.-8°. bar —. 75 A. Hofman» L Co. in Berlin. Kladderadatsch. Humoristisch-satir. Wochenblatt. Red.: I. Tro- jahn. 60 Jahrg. 1907. Nr 14 (20 S. m. Abbildgn.) 33,5 x24,5 ow. Vierteljährlich bar 2. 50; einzelne Nrn. —. 25 Hofmann L Sohn in Wie«. K1c><Zsir-2situ.vA, intsrnationals. 37. ZabrA. 1907. Kr. 4. (4 8. w. 4 Noätwbiläsrn u. 8oboittbog.) 47,5x32 ow. Visrtsljäbrliob bar 3. 75 Wilhelm Knapp in Halle a. S. llourual, allgsinsinss, äsr Ilbrwaobsrbuust. Rsä.: b'orä. kosso- Irraux 32 ZabrA. 1907. Kr. 7. (16 8. w. Kbbilägu.) 34X 25,5 ow Visrteljäbrliok 1. 50 Töpfer- u. Ziegler-Zeitung, deutsche. Begründet v. A Türrschmiedt u. .Fried. Hoffmann. Red.: K. Dümmler. 38. Jahrg. 1907. Nr. 27. (12 S.) 34x26 ow. Vierteljährlich 3. — I. A. Lehmann's Verlag in München. v/oobsusobrikt, Nünobsvsr wsäiwnisobs. Rsä.: L. 8patr. 54- äabrg. 1907. Kr. 40. (64 8. w. KbbiläZn.) 32,5X25 ow. Visrtsljäbrliob bar 6. —; sinrslns Krn. —. 80 Louis Marens in Berlin. L.srsts - 2situuA, äsukobs. Lsgrünäst v. K. 8taäslwann. Rsä.: K. Nosllsr. Zabr§. 1907. 7. Kokt. (24 8.) bsx.-8°. Visrtsljäbrliob bar 3. — Metropol-Berlag in Berlin. Geschichten, intime. 8". ('07.) Jede Nr. —. 10 176. Jansen, Rud.: Die Gefallene. (17 S.) Otto Nahmmacher in Berlin. Wochenschrift f. deutsche Förster. Schriftleitung: G. v. Stresow. 15. Jahrg. 1907. Nr. 14. (14 u. 8 S. m. Abbildgn.) 33X 24,5 ow. Lex.-8°. Vierteljährlich n.n. 2. — Palm L Enke in Erlange«. Sammlung v. Entscheidungen des bayerischen Obersten Landes- gerichls in Ctvilsachen u. v. Entscheidungen des Notariats- diszipltnarhofs. 7. Bd. 4. Heft. (S. 433-576.) gr. 8°. 2.70 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Für unsere Kleinen. Begründet v. G. Ehr. Dieffenbach. Hrsg. v. Otto Weddigen. 23. Jahrg. 1906/1907. 7. Heft (16 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. Vierteljährlich bar —. 75 Schuster L Loeffler in Berlin. Beethoven's sämtliche Briefe. Kritische Ausg m. Erläutergn. o. Alsr. Ehr. Kalischer. 7. Lfg. (I. Bd. XVI u. S. 289 340.) 8°. bar —. 60 G. Siwtnna in Kattowitz. Lodls u. Lrs. ksä.: Loblsr. .labrA. 1907. Kr. 7. (24 8. w. KbbiläAn.) 30,5x23,5 ow. Visrtsljäbrliob bar 2. 50 488"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder