pV 82, 10. April 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3739 *,* krevionsl^ publisboä: Volk. I. anä II., 12 sb. 6 ä. net; Vols. III—IX., 12eb. 6ä.net esob. Volume / F'ttbiii/teä. L^clopeclia ok ^mericsn ^xri- culture. Läiteä I,. 2. Lailszk. LnII/ Illnstrateä. In 4 vols. Vol. I Lärms: Legion Loils, Lärm Llans, L.tmospbsrs. Imperial 8vo. 21sb.net. Lliree -Vcres ancl l^iberlx- Loltou Hall, Xssistsä b^ II. I'. LoV- sll, vitb an Introänotion b^ dsorgs V. Lorvell. Orovn 8vo. 7 »b. 6 ä. not. /nrxzresLicttt Vom Lsaäi/. Wichtig für alle Firmen im Osten! Soeben erschien: MimlitliteMte ller Provinz Lstpreiitzen Bearbeitet auf Grund amtlicher Angaben des Kgl. Statistischen Landesamtes von Prof. Paul Langhaus. Preis 2 M. ord., 1.50 M. netto. Gegen bar auf 6 ein Freiexemplar. Mehr als je ist in letzter Zeit das Interesse weiterer Kreise auf die Vorgänge in den östlichen Provinzen hingelenkt worden. Wie des Verfassers bekannte »Nationalitäten- und Ansiedlungskarte von Westpreußen und Posen- (Tätigkeit der Kgl. Ansiedlungs- Kommission), die jetzt in 9. Auflage vorliegt, und die im Vorjahr erschienene »Nationalitäten karte von Schlesien-, so wird auch diese erste Nationalitätenkarte von Ostpreußen in allen beteiligten Kreisen dem lebhaftesten Interesse begegnen und zur Aufklärung über die nationalen Verhältnisse in dieser Provinz beitragen. Llie ?rinc>ple8 ok Itie 1>an8 kormer. Preäsriek Leäsll, Lb.O., Vssistant Lrokossor ok kb^sios in Oornell Oniversit/. 8vo. 13 rb. net. Lsstellungsn auk vorstsbenäs unä anders Werbe unseres Verlags bitten vir an dis Lirwa L. Lroolrbaus' Sortimont unä Lnticzaarlnm inbsiprig en übersobrsibsn, äis kür eigene Leebnung sin gut gs- väbltes Lager unserer V srlagsartibsl unterbält. Ferner: NlltimMteil- II. Anfiei>l«»ssk»ck von 8rsti>rcchtli ll. Pose» (Tätigkeit der Lönigl. Änsiedlungs-Kommission 1886—1906). Bearbeitet auf Grunde amtlicher Angaben der Kgl. Ansiedlungs-Kommission und des Kgl. Statistischen Landesamtes von Prof. Paul Langhaus. — Neunte erweiterte Auflage. — Loobaebtungsvoll Preis 2 M. ord., 1.50 M. netto. Gegen bar auf 6 ein Freiexemplar. London, 15. Vpril 1907. IVlacmillan L Lo.» Ltcl. Soeben ersckien: S Lei üen OzterticiZSn ^rüIi1iuA8iä^11 in 2 Wirten. Vext und Nusib von Käle Ml. öüriek. 25 8 , kariser Normal. 3.— ord., ^ 2.— no., ^ 1.50 bar. Isxddneli diorru: (40 8oiton, bl. 8°.w. 5 Xbbilduvgsv.) ^ —.60 orä., ^ —.45 netto, ^ —.40 bar und 13/12. »NI. IV8IM1I ÜNkl-l. IÜ88I.I. . ' ^ Xbtsilung Verlag, 2üriob. ^ ' Zum neunten Mal bereits erscheint Prof. Langhans' bekannte Polenkarte, die nach amtlichen Angaben den neuesten Standpunkt der preußischen Ostmarken-Kolonisation darstellt. Sie enthält die ganzen Provinzen Posen und Westpreußen mit Angabe der Verbreitung von Deutschen und Holen, so daß das gesamte Wirkungsgebiet her Ansiedlungs kommission auf einem Blatt vorliegt. Im Vorjahre erschien: Mimlitiitki! - Arte Ser Provinz Schlesien Bearbeitet auf Grund amtlicher Angaben des Kgl. Statistischen Landesamtes von Prof. Paul Langhaus. Preis 2 M. ord., 1.50 M. netto. Aus 6 ein Freiexemplar gegen bar. * Diese drei Karten, die einzigen ihrer Art, bilden zusammen ein großes Tableau des Nationalitäten-Kampfschauplatzes im deutschen Osten. Einzelne Exemplare aller drei Karten liefere ich gern in Kommission, bitte aber nur bei tatsächlich vorhandener Aussicht auf Absatz zu verlangen. Gotha, Anfang April 1907. Justus Perthes. ^okann ^mbro8iu8 varlk !n ^elpr!§. In äsu letzten Woobsn vurden versandt: Leiträge rur 8äc1i8i8cken lilrctienZesctiicttte. Llsransgsgobsn im Vnktrags der , Oeisllsobakt rar süobsisobsn Llrobsngssobiobts" von Or. Lrg,Q2 Didklius, Obsrbonsistorialrat und Lnpsrintendsnt in Dresden und Dr. Plisoäor Lrivßskr, 6lsb. Xirebsnrat nnä orä. Lrok. äor Tbsologis an äor Dniversitüt in Lsiprig. 20. Lskt. (äabrosbskt kür 1906.) IV, 259 8oitsn. ^ 4.— l88leib, l)r. 8,. krokssior in Bonn, Llorits von 8aoltseu als kvanxelisolier I'Ürst. 1541—1553. IV, 213 8oitoo. ^ 3.50 Lonäsräruolr aus Ilskt 20 äsr Lsiträxo rur Läobsisobon Lirobsn- gssebiobts. Ls wussts onäliob einmal alles saobxswäss LUsamwenASstsllt vsräsn, vas Noritr von Laebssn als svavgelisobsr Lürst getan bat, damit äis dssobiobtsobrsibung ibn allmäblieb riebtigsr beurteilt, als es bisbsr gssebsbsn ist. IVsitsreu Lsäark bitte iob 2U verlangen. 491