Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188410141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-10
- Tag1884-10-14
- Monat1884-10
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4754 Fertige Bücher. 240, 14. Oktober. bei uns baden, möobton vir ersuobsn, gegen l>aao LU verlangen. deäs IVoobs, um Lreitag, oxxsdirsn vir Lilssnäungsn Raris-Osipxig. Lortimsntsvsrlcs liefern vir xu den Ori- ginal-Nstto-llaarpreissn mit besonderer Rro- vision. XuklVunsob expsdirsn vir auobVerlags- uml Lortimentsverbs dirsot. Landlungen, vslobe mit uns in Verbin dung treten wöobtsn, bitten vir unser 8s- dingungsn-Oiroular nebst Latalogen xu ver langen. I'aris, Ootobsr 1884. Lavdetto L Oie. Für alle Sortimentsbuchhandlungen in ganz Deutschland! (49938) In unscrm Berlage erschien soeben: Alphabetisches Haupt- und Sachregister zum Bundes- bezw. Reichsgesetzblatt von 1867—1883 einschließlich. Preis 7 ord., 6 ^ netto. Die Notwendigkeit und Nützlichkeit eines solchen Werkes bedarf wohl kaum einer Erwäh nung; ist doch ohne ein solches Handbuch das Auffinden der im Laufe von 17 Jahren ergan genen Reichsgesetze, wenn auch nicht unmöglich, so doch sehr erschwert und mit bedeutenden Opsern an Zeit und Mühe verbunden. /c cond. liefern wir unter keinen Um ständen, da schon die halbe Auflage durch die Subscriptionsbestellungen absorbirt ist. Um den Herren Sortimentern jedoch Ge legenheit zu geben, das Buch zur Versendung zu bringen, liefert unser Herr Commifsionär das Register baar mit zweimonatlichem Re missionsrecht aus. Herr K. F. Koehler fügt zum Zwecke der Remission jeder Bestellung „mit Remissions recht" einen Coupon bei, gegen dessen Rückgabe remittirte Baarpackete unbeanstandet wieder eingelöst werden. Käufer des Buches sind: Alle Behörden — von den Ministerien, Regierungen und Landrathsämtern herab bis zu den kleinsten Bürgermeistereien, Aemtern und Gemeinden — die Oberlandes-, Landes- und Amtsgerichte, zahlreiche Richter, die meisten Rechtsanwälte, Eisenbahndirec- tionen und Eisenbahnbetriebsämter, die Polizeibehörden, Oberpostdirectionen, Kreis ausschüsse, große Versicherungsinstitute, die Generalcommissionen, Bibliotheken rc. rc. Das Feld für die Versendungen ist mithin ein sehr großes und aus ganz Deutschland ausgedehntes, woraus wir namentlich die Herren Sortimenter in Sachsen, Bayern, Württemberg und Baden noch besonders und wiederholt ausmerksam machen, da von dort aus noch gar nichts für das Register gcthan ist. — Auslieferung nur bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig. — Hagen i/W. Hermann Riscl L Co. V6r1g,A8LL8tLlt kÜr LuK8t Ullä M88M38Ü3.kt, vormals Irisärieb örnLlcwami in Uürlekkm. (49939) blünobsn, 2. Ootobsr 1884. Losben ersobisusn: Viv Rüiieliviitzr Oper. 12 korbruids mit loxt von kslix kdilippi. Loobslsg. in danxlcalblsäer geb. 8 orä., 5 60 ^ netto. Lreisxsmplars 7/6. Oa.8 MuellMtzr Ü0k-8ollü118pi6l. 15 korbruits mit Poxt von kslix küilippi unä Nux Leriwtviii. Loobslsg. in Lanxlralbleäer geb. 10 ^ orä., 7 aE nstto. Lrsiexemplars 7/6. Nur Isst rssp. baar. Oie Nünobsner Lokbübns nimmt unter äsn äsutsobsn Tbsatsrn einen bervorragen- äsn Rang ein. lbre Länger unä Längsrinnsn sinä es in erster Linie, vslobs bei äsn 6ax- reutber Lsstvorstsllungsn mitvirbtsn nnä sieb äaäurob eine internationale Rerübmtbeit ervorbsn buben. Namen vier äas Lbsxaar Vogl, Oura, Lindsrmann, Naobbaur, sovis vom Lobauspisl: kossart, Oraob, Lopplsr, Lrau Oabn-Lausmann, Lräulein Leese dürften überall Interesse erregen. Lämmtliobe Lünstlsr unä Künstlerinnen baben sieb eigens xu äiessm 2veobe auk- nebmsn lassen. Oie vorxüglioben Rortraits sinä begleitet von üurxsn, böebst anxisbsn- äsn biograxbisobsn Lüixxen aus äer Leder von xvei bebanntsn Osuillstonistsn. Oie Ausstattung ist eins boobelsgants; äis Linbänds sinä aus Oanxüalblsüsr mit reicber Ooldxressung bsrgsstsllt. LoobaobtungsvoR Verlagsanstalt kür Lnnst u. Ullsaensobaft, vormals Lriedriob Lruoümann in Llünobsn. (49940) Oie soeben ersobisnsnen unä auob von anäsrer Leits angsxeigtsn Liläerbüobsr: V. ä. Löest, 6., Leid- unä VValätisre. — buntes Allerlei kür äis -lugend, kranir, Läoll, äes Linäss Lieblingstiere. — Im dreien, beim Lobnsien. liefern vir FL" Ladenpreis 3 kür 1^25^». baar. FL" 50 Länäs gsmiscbt kür 57 ^ 50 Lämmtliobe Rildsrbüober sinä in gross (juarttormat unä mit praobtvollsn englisoben Originalfarbsndruobbildsrn ausgsstattst. Oie Lindersobriktsn vsräsn ibres kabsl- bakt billigen Lrsises unä äer praobtvollou Ausstattung vsgen raseb vsrgriüsn vsräsn; vir bitten äabsr um baldige llsstellung. Oerlin N. X. IVarsebaner's Ruobb. Franz Bahlen in Berlin U., Mohrenstraße 13/14. (49941) Nach den eingegangenen Aufträgen ist ver sandt worden: David Müller, Geschichte des Deutschen Volkes besorgt von Professor vr. Friedrich Junge, Direktor dos Gymnasiums mit Realabtheilung zu Grciz 1884. Elfte verbesserte Auflage. Ausgabe für den Schulgebrauch. (Mit einem Bildnis Kaiser Wilhelms von Anton v. Werner.) Geh. Exemplare 4^(20^, 3^(15^. no. Geb. Expl. (einfach) 5 3 aA 75 ^ no. Geb. Expl. (fein) (mit der Schilling'schen Germania) 6 4 ^ 50 no. Freiexemplare: 9 pro 8. Mit Freiexempl. und Exemplare in Einband nur baar. Einbände werden in voller Zahl berechnet. — Bis Ende October es. — führe ich Baaraufträge mit 33^y^ aus, event. die verschiedenen Ausgaben auf Partiebezug zusammengestellt. ib Nach diesem Termin wird nur wie vorstehend geliefert. Berlin, 15. October 1884. (49942) Düsseldorf, blitte Ootobor 1884. In meinem Verlags ist soeben ersobisusn unä liegt ?.ur Versendung bereit: sV irllisvIiLttsbuott der ll6Ut86ll6N HkU8lrriU. Lsrausgsgsbsn von Ogvvliiik b'reikran Vlm I'rlvsvu. Orit-bor üa-lirZau^ (1885). 4". I. Ibeil. 298 seiten. Osb. 4 orä., 3 nstto rmä 11/10. H Pbsil. (Ikoobrsoeptbuob.) 84 Leiten. Lroseb. 2 65 baar unä 11/10. Oie beiden ersten äabrgängs srsobisnen unter dem Titel: LeiVscber La/enäcr bei O. Loltau in Norden,- bei dem dritten ist derselbe in lOrrtüseba/lLbneb der äeutscäen Laus/irar« umgevanäslt voräen. Oer Inbalt des liVrt/rsc/ra/tsducä« ist einer genauen Revision untsrxogsn unä in jeder Rexisbung bedeutend srveitsrt voräen. lob bitte das tVirtbsobaktsbuob allen Läutern der trüberen äabrgängs des „Laus- krauenüalsnäsrs" xur Oortsstxung xu senden, sovis eins XnsiobtsVersendung an dis Laus- krausn Ibrer besseren Lundsobakt vorxu- nebmen. Lin guter Lrkolg vird niobt aus- bleibsn. lob bitte mögliobst direct xu ver langen und expsdirs auk tVunsob auob direct au/ balde Losten. Loobaobtungsvoll LvLx Rugel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder