Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-12
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ist 161, 12. Juli. 3233 (34007.) Vislkaobsu au misb ^sriobteteu IVüuscbsu sutsprsebsuä, liskers iob aus äsm in msinsm Verlags ersobisususu Darbsu- äruelrvsrlr: „Dis Oräsu, IVaxpsu sto. allsr ksgsutsu u. Lbaatsu" (22 ^ orä., 15 ^ baar) z'strk ausb ^i)diIällI1A6I1 ätzl' 6ill26lN6I1 Iiänä6r^vapp6ü uuä Oräsu äurob Xbgabs siu^slusr lakslu ässselbsu a 60 ^ baar. leb bitts, äiss bsi äsu uameutliob r.n buustgsvsrbliobsu 2vsolrsu oft vorlrommsu- äsu kaebkragsu uacl: derartigen siurslusu Dbbiläuugsu gsk. ru bsasbtsu. Vsrrsiobuisss äsr lstrtersu stsbsu gern gratis rur Vsr- küguug. Dsiprig. Zloritr Kiilä. (34008.) Vor Irurrsm srssbieu uuä vuräs nur uaob Vsrlaugsu vsrsauät: Ll6M6IltÄ1^ OermLn (xrammLr. L/ vr. ksrä. Lelmiiät. Olsg. oartouuirt 2 ^ 70 H,. Osr Ilutor kolgt äsu ususstsu Xu- sobauuugsu übsr Lpraobuutsrriobt, v,io sie iusbssouäsre kroksssor V istor vertritt. 8sius Nstboäs ssblissst sieb au äis Drt uuä IVsiss nn, vis rann sins Lpraobs iin Dsbsu Isrnt, uuä so vsräsu Dsbrsr uuä Dsrusuäs daran Ossobmaclr gsviuusu; iob bitts äabsr, auob äsu 8praoblsbrsru äis Orammatilr rur Xusiobt 2U ssuäsu. — Lsi cisr gskülligsu Ausstattung, uaob suglisobsr i^rt, sigust siob äas Lüob- Isin ssbr rum ^.usstsllsu iin 8obauksustsr — iusbssouäsrs für Virwsu mit grösssrsm ksissvsrbsbr unä au äsn Oauäslsplätrsu; Orkolg virä äauu nivtit ksblsu. Our tbä- tigsts Vsrvsoäuug vüräs ist» Ibusu ssbr vsrpüiobtst ssiu — IVissbaäsu, luli 1884. 1. k. Dergmanu. R.. ^ritzälg.üäsi' L Lolm 111 Lvrliu. (34009.) 8osbsu srsobieu in unssrsrn Oommissious- vsrlags: OruitlioloFttz äu ksrou par I>g.äis1g.v laorrmolvski. ^0Q16 I. OiuLauä Ar. 8". von 541 8sitsu. Orsis 17 mit 15tzh gsgsu baar. Das IVerb wird nus 3 Dünäsn dsstedsn; änsssids distst äis srsts volistnnäiAS orni- tkolo^iseiis Dnuns. Dsrns, sovsit soloiis 6is dsnts bslrnnnt ist. Einundfünszlgster Jahrgang. fertige Äücher. P4010.^> In unserem Verlage erschien soeben: Ausgaben zur Raumberechnung, einfachenhäuslichen und gewerblichen Buchführung. I. Heft. Aufgaben zur Raumberechnung. 30 ^ ord. II. Heft. Häusliche Buchführung, 40 ^ ord. III. Heft. Einfache gewerbliche Buchführung. 35 ^ ord. Von vr. R. Lincke, Rektor. Wir bitten, gef. verlangen zu wollen, da wir unverlangt nichts versenden. Jena, 8. Juli 1884. Fr. Maukc's Verlag. Iiitt61'Ll'i86ll61' Ntzrkui'. f34011.) dir. 19. vom 15. luli sutbält: Tfiuc?rrÄorr«c?i-/cr!trsc/!e ^.usAabe äer äeuk«c?ierr 77atronal-Drtterakrtr. Dssvroobsu v. Dbilipp 8tsiu. LrrtrLc?ie Äu»rä«c?iau: Dolorer, Dmauuel Osibel. — Drasnru« von Dotteräam, äas Dob äsr ll?borbsit. Osutsob von 8sdastia,u Draulr. — Deutsc/re /.rtteratrtrcleu^rnole äss 18. uuä 19. labrbuuäerts, in disuäruolrsn bsrausAöAsbsu v. Lsrubarä Lsutksrt. XVIII. — Dloss, äas rVsib In äsr distur- uuä VöUrsrlruuäs. — IV. INolir, dlit siusm Rstourbillst uaob äsm Ltillsu Orsau. — TVeutlern, äis Durobgusruugsu Dkribas. — trÄLrmAer, 8.ss.11öxilroo äsr äsutscben rllter- tümsr. — Doräarr, Durobs Obr. LIernere Llrtteriunr/en. — Drlrli0Ara/>/rre. — Vnserate. dlit äisssr diummsr bkAiruu das 4. Quartal äss laufsnäsu labrgauAS. — lob bitte um Isrusrs frsuoäliobs Vsrvsuäuu^ kür äiess billige Dittsratur^situug, smxksbls äissslbs bssouäsrs allsn Ilsrrsu LollsZsu kür ibrs II uuä- bibliotbsü, äsn Ilsrrsu üsbilksu uuä 2öZIiuZsu äss Luobbauäsls?.ur krivat- lsotürs. Osr „Oittsrarisobs dlsrüur" üostst pro Quartal uur 75 orä., 50 ustto. Vrsisxplars. 7:6. Inserats vsräsu pro gsspaltsus diou- parsills^sils oäer äsrsu kaum mit uur 20 X bsrsobust; bsi IVisäsrboluugsu kabatt! Werlcs rur ksesosiou äurob äsu Verleger srbstsu. Dsrliu, 10. lull 1884. kraur Xeugedinlsr. f34012.^s Soeben erschienen: Kluge's Evangelienpredigten zum Vorlesen in Landkirchen. 3. Auflage. Geh. 6 ord., geb. (nur fest) 7 50 Lr ord. Den ersten und dritten Band liefere ich auch noch L cond., Prospecte zum Vertheilen gratis. Um Angabe Ihres Bedarfs ersucht Wilhelm Biolct in Leipzig. s340l.3.s üu srusutsr Vsrvsuäuug smxkgbls iob naebstsbsuäs, vou äsr gesammtsu Drssss mit siustimmigom Lsikall aukge- uommsusu IVsrlro: ktzillill^sr.üämoitä, krsis Oliolrs. I'opuiür- vissöusobastliobö ^.uksütLk. lfrsitLsI, Lurl, ksuaissaues uuä koooeo. Ltuäisu. OLUssr, U., Vou äsr Nalnästta. bis Nalaga. Vsit- uuä 8ittsubiläsr aus 8pauisu. üdrliod, Droksssor 8., Osbsusüuust uuä l^uustlobsu. Lg-iwlivk, Oroksssor Or. 8äuurä, ä.us äsm Opsrulsbsu äsr Osgsuvart. (Osr „ruo- äsrusu Opsr" 3. Ibsil.) 8". dsbsktst 5 orä., 3 75 ustto. Ibrsu gsk. LestsIIuugsu outgsgousöbsuä Dooba.obtuugsvoU Dsrliu IV., Dütrovstrasss 113, im äuli 1884. Xllg. Verein kür Dentsvlie Diteratur, Or. Ilsrmaun kastsl. s.34014.s 8osbsu srsobisu uuä virä iu Dsip/.ig ausgeüsksrt: Lur v^8ptzi)8itzkrrl^tz. Lins k'68t8olirit't irur UröüiiiiliK äe8 ^6U6ll D6Ut86ll6D vi8p6N8kr^ in Noiv-loi'Ir. Vou I)r. il. 8e1iii6N6i'. gr. 8". 42 8sitsu. 75 orä., 50 baar. 8. Hestermaou L Oo. iu Hsv-Vorlr. (34015.fs Von den in meinem Verlage er scheinenden Kaufmännischen Dlättern habe ich Nr. 29 in hoher Auflage drucken lassen, um den Herren Sortimentern Probenummern zur Gewinnung von Abonnenten in gehöriger Menge überweisen zu können. Sie werden zu dieser Manipulation jetzt bei Eintritt der ruhigen Geschäftszeit Zeit finden. Ich liefere das Vierteljahr zu 2 a/L mit 25U Rabatt gegen baar und 1 Freiexem plar bei Bezug von 6 Abonnem.-Exempl. An Kausleute, welche sich Ihnen als Mit glieder des Verbandes deutscher Hand lungsgehilfen, dessen Organ die „Kauf männischen Blätter" sind, legitimiren, können Sie zu dem ermäßigten Preis von 1 50 ^ liesern; die diesbezüglichen Verlangzettel lie fere ich mit 1 10 H pro Vierteljahr aus, jedoch nur unter der Bedingung, daß Ihrer Bestellung die Nummer des betr. Verbandsmitgliedcs beigefügt ist. Die „Kaufmännischen Blätter" haben binnen Jahresfrist die doppelte Auflage gegen früher erreicht; ein Beweis, daß das Blatt, für dessen gediegenen und reichen Inhalt ich große Opfer bringe, stetig an Beliebtheit gewinnt. — Ich bitte Sie, meine Bemühungen durch nachhaltige Verwendung unterstützen zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig, im Juli 1884. G. A. Glocckncr. 456
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder