Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-12
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
161, 12. Juli. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3229 Domicil-Aenderung. f33976.^ Verlegte mein Domicil von München nach Berlin 8^V. 11, Trebbiner-Straße 10. Auslieferung wie bisher nur durch Herrn F. Volckmar in Leipzig. Berlin, den 1. Juli 1884. H. Brücker. Vcrkaussantriige. f33982.)j Ein echt national-deutsches, sehr beliebtes Verlagswerk mit herrlichen Holz schnitten in 2. Auflage steht mit Galvanos u. Vorräthen zum Verkauf. Preis 2000 Mark. Offerten unter Chiffre 6. L. 21862. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Kausgrsuche. f33983.j Eine kleine Leihbibliothek oder eine Partie dazu geeigneter Romane wird zu kaufen gesucht. Titel- und Preisangaben unter Chiffre „2." an die Kößling'sche Buchh. (H. Graf) in Leipzig. ,1. 6. L. Uolir IQ ^reibiiiZ i. ö. imä 'lüdinMii. s33988.j älri 7'äctur ronr 75. äuui wurde an die Lesteiier nersa-rdt.- ^.18 NktliZllkll: 8.NPP, Vr. 8., ^.mtsriebtsr in 8tuttgart, dsr Lsvesis iin Ltrakvsrkabrsn. Din Lsitrag rur rvisssnsebaktlioben Oarstsllung des dsutsebsn Lrorsssrsobts. 7 ^ f33977.j In einem großen süddeutschen Bade orte ist ein altes angesehenes Sortiment preiswerth zu verkaufen. Reflectcnten, welche über ein Baarcapital von ca. 25,000 Mark ver fügen, wollen ihre Offerten snb L. ^.. ste. an die Exped. d. Bl. einsenden. 33978.j Lins boebrenoininiite Lunstband- ung rnit sinsin Oinsatr! von 110 — 115,000 Narb unci sinsin Reinertrag von ea. 20,000 Narb ist mit ssbr bsdsutsndsin ^vsrtbvollsn Lagsr, das den Laukprsis vollständig dselrt, bür 60,000 Narb rnit 30,000 Narb Lnnablung rn verbauten. Lins äusssrst solide nncl vor- tbeilbakts Ollsrts. Lin sslrr tüebtigsr, clnrstr langjäbrigs Arbeit rnit cisrn Ossobäkt ssbr vertrauter Nitarbsitsr böonts svsntusll als östbeiligtsr rnit sintrstsn. Lsrlin. LIrvin Plancks. f33979.j Ein im blühenden Betriebe befind liches Verlagsgeschäft wird wegen vor gerückten Alters des Besitzers zum Verkaufe ausgestellt. Verkaufspreis 90,000 Mark. Bei ge nügender Sicherheit günstige Zahlungs bedingungen. Nur solche Selbstkäufer, deren Anfragen mit einem entsprechenden Nachweis über ihre pecuniären Verhältnisse, resp. über die Reellität ihrer Absichten begleitet sind, können ans nähere Mittheilnngen rechnen; doch wird s. Z. überall, behufs vollständiger Klarlegung, mündliche Ver handlung beansprucht. Die Natur des betreffenden Verlages er fordert den Einsatz voller persönlicher Tätig keit, weshalb die Acquisition im Allgemeinen weniger für bestehende ältere Verlagshand lungen als für jüngere Kräfte geeignet ist. Gef. Anfragen sind unter L. L. Nr. 9. an die Exped. d. Bl. zu richten. s33980.j Eine mittlere Sortimentsbuch- handlung in einer frequenten Universitätsstadt Süddeutschlands ist Familienverhältnisse halber sosort zu verkaufen. Zwischenhändler verbeten; Zahlungsbedingungen günstig; nur ernsthafte Offerten finden Berücksichtigung. Off. snb 0. N. 178. an Haasenstein L Vogler in Frankfurt a/M. s33981.j Eine seit 70 Jahren bestehende, an gesehene Sortimentshandlnng in einer großen, verkehrsreichen Stadt Mitteldeutsch lands ist Familicnvcrhältnisse wegen billig zu verkaufen. Event, wird auch ein jüngerer Buchhändler, dem ca. 16,000 Mark zur Verfügung stehen, als Theilhaber ausgenommen. Selbstreflectenten wollen gef. Anfragen unter Chiffre ll. L. 13. an die Exped. d. Bl. franco einsenden. s33984.j Ein kleines Sortiment in Thü ringen oder Sachsen wird zu kaufen gesucht. Theilhabcrgcsuchc. s33986.j Als Commanditist kann ein tüchtiger Buchhändler (Christ) mit guten Empfehlungen in ein größeres, seit längerer Zeit bestehendes, bestens renommirtes Geschäft (Sortiment, Verlag, und Antiquariat) eintreten. Capitaleinlage nach Uebereinkommen. Nähere Auskunft ersolgt gegen Mittheilnng des bisherigen Bildungsganges und der event. zur Vers, stehenden Baareinlage. Offerten snb Chiffre L. ä. 849. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher. f33987.j In R. li. Dcckcr's Verlag, Mar quardt L Schenck in Berlin ist soeben erschienen: Gesetz über die eingeschriebenen Hlilfskassen. Vom 7. April 1876. Gesetz, betreffend die Abänderung des Gesetzes über die eingeschriebenen Hülsskalsen vom 7. April 1876. Vom 1. Juni 1884. Gesetz, betreffend die Abänderung des Tit. VIII. der Gewerbe - Ordnung. Vom 8. April 1876. 1884. 1s4 Bogen 80 Geheftet 30 ^ ord., 20 netto. Wir bitten, zu verlangen. Lür prabtisebs duristen, nainsntlieb 8taatsancvälts, ^.intsan välts, Itsks- rsndarisn, Lsebtsanvälts, sovis kür 8tu äirsncls. ^robiv kür äis oivlIis1i8etio kruxis. üsr- ausgegsbsn von Litlorv, Osgsnbolb, Lranblin und Nandrz-. Land 65. Oonaplet. 8 — clo. Land 66. Oowplst. 8 Lrkabrungsgernäss verdsn ciurob Ver sendung von eoinplstsn Länden am lsieb- tsstsn 4.bonnsntsn gewonnen. Osr Inbalt clsr vorliegenden Lunds vird Ibrg Ls- inübungen vsssntlieb kördsrn. LorillUNll, 8.1'., Lsbrbuob dsr grieebisobsn Ltaatsaltsrtbüinsr. Ltlnkte Anklage. Ilerausgsgsbsn von Lasbr und 8tarb. 2cvsits Ausgabe. 8 Du dis von Lrokessor IIug übsr- noinnrsns Neubearbeitung der Lerinann'- sobsn Ltaatsaltsrtbüwsr, vrslebs unk 2 Lands bsrsobnst ist, nisbt nur anders 2isls vsrkolgt, als das vorliegende b ur /. s Lsbrbueb, sondern aueb noeb gsrauins 2sit 2U ilrrsr Vollendung srbeisobt, bade iob inieb sntseblosssn, eins billige Lus- gabs des blsinsn Lebrbuebss ru veran stalten, dis 8tudirsndsn, Oz-innasial- Isbrsrn und Libliotbsbsn ssbr vill- bowrnsn sein ^vird. Arnim's Tröst Einsamkeit. Herausgegeben von vr. Friedrich Pfaff. Complet. 10 ^ Oie Lieferungsausgabe dieses Neudruebs bat allgsinsin -4nblang gskundsn. Oer auskübrliobsn Einleitung des Lsrrn Lsraus- gsbsrs vard ungstbsiltes Lob rutbsil. Niobt bloss Osrinanistsn, Litsrarbistoriber und Libliotbslrsn, sondern aueb Lawilisu, dis Lrsuds an guter Literatur baben, sind Lbnslnnsr. Oer bübseb ausgsstartste ooin- plsts Land vird aueb in den Itreisen der „Lisksrungsksinds" ^bsatr linden. ^orßs6t2iiiiA: 0t1riä^8 Lvangslisnbueb. Ilerausgegsbsn von ?. Liper. drosss iLusgabs. IL l'bl.: dlossar und Orarnwatib. Ltg. 5. 3 ^ Oisssr II., das Mossar und dis <?ram- matr/: sntbaltsnds Lbeil srsebeint in 6 Läs terungen; ^bnabins dsr ersten Lieksrung verpllivbtst aueb kür dis folgenden. Osrrnanistsn, Lsbrer an Obsrg^rnnasisn, Libliotbsbsn sind siobsrs Lbnsbrnsr. Lrsiburg i. ör., 1. duli 1884. ^.Icadsin. Verlagsbuebbandlung von 1. 0. L. Lobr (Laut Lisbselr).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder