Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-12
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3228 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 161, 12. Juli. kraupais. 8. äu^ustsum mit Laulmsr- Lirebs. 9. Xaissrl. Ober-kostdirsetion. 10. Xaiserl. Obsr-Lostdirsctioum. Laus Lliuscb väbrsud der Nesse. 11. 8eb1oss Llsisssu- bur^ mit 6cm neuen LulaZsu. 12. Lebloss kleisssuburA vom X»ni--splatL aus. 13. 'tbomaküu'cbe. 14. Nattbäiüirebs. IS. inneres 6sr Lieolaiüirebs. 16. 17. 18. Karten 6es Xiistallpalastss. 19. Koetbs- strasss mit Krsditaustalt. 20. Das DsibuiL- deuümal von Lrok. Läuel. 21. Das Retorma- tious-Dsuümal von Lrot. 6. 8eliil!in^. 22. Das 8cbiI1srbaus in Koliiis. Kabinett, ä 75 H. Herrn. VvAsI in DsipriA. Nax 6rui>s, 8ebauspislsr am 8tadttbeater ?.u bsipLiA. Lrustbilder, als: 8bxlooü, ! XöuiZ; Lear u. Hamlet, Laeb 6. beben! pbot. v. Karl Lsllaeb. Loliot. NitLasss- partout. a 20 ^ Lbd. Dieselben Xukuabmsu, ferner aueb als Li- ebard III. nn6 in Kivil, in Visitt. ä 75 H. Lbd. Nax Krubs. Lrustbild in KivilanLUA. Lbot. v. 6. Lsllaeb. Kabinett. Ihiz Lbd. Victor L. Lesslsr, Komponist. Lrustbild. Laeb 6. beben pbot. v. 6. Lsllaeb. Loliot. in Lassspartout 20 ^; Kabinett. 1^/z Visitt. 75 H. Lbd. ärma 8snlrrab, Violinvirtnosin. Lrustb. in 2 ^.utuabmeu pbot. v. 6. Lsllaob. bl. Loliot. 12 Kabinett. 1^ ^; Visitt. 75 Ä. Lbd. budvviA Liebtsr aut 6. Laradebstts. Lrust- bil6. Lbot. v. ^Ib. Loltmauu's Laobt. Loliot. 4H^ ^!l; in 4°. 3 Kab. Isig 6. IVsisbs in Drosclsv. Die natürliebs LutrviebsluuA 6. brcle. 12 81. 2eiobnun^eu, mit Ksväebsen, ctmxbibisii, ltiAnrsn, Osrätbsobakten sto. als Ranci- bi!6sr v. Victor 2eppenks16. Lbot. 21 u. 27 Km. 20 8elbstvsr1. v. V. 2sp- psnte!6 in Hamburg. Traumbilder 6er vier Leligionsn. 1. sin ebristl., 2. sin züdiscbss, 3. sin beiclv., 4. sin mobamedan. Traumbild, 5. Traum- bilcl 6. 2ubuutt. 5 pbot. Ll. ctlle^orien naeb 2sicbnnnASn v. V. 2spxsnksI6. 14u.22 Km., letzteres 29 u. 20 Km. 12 rtä Lbd. Dieselben. Kröss. XusA. 20 u. 31 Km., 81. 5. 39^ n. 27'/s km. 20 Lbd. (LortsetLUUA kol^t.) Anzeigeblatt. IJnsrrate von Mitgliedern des BörsenvereinS, sowie von vom Vorstand des Börscnvcretns anerkannten Vereinen und Korporationen werden die dretgespaltene Petthetle oder deren Raum mit 8 Ps., aste übrigen mit 16 Ps. berrchnrt.s Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. sS3970q Berlin, den 1. Juli 1884. ?. ?. Mit Gegenwärtigem habe ich die Ehre Ihnen die Mittheilung zu machen, daß mein langjähriger Socins und lieber Freund Herr Eduard Schlenther sich leider durch ein schweres Leiden, das ihn schon Jahr und Tag von Berlin fern hält, gezwungen sieht, mit dem 1. Juli aus den bisher von uns gemein schaftlich betriebenen Geschäften auszuscheiden. Infolge dessen übernehme ich die Amelang'sche Sortimentsbuchhdlg., in welche ich vor 34 Jahren als Lehrling, vor 24 Jahren als Geschäftsführer und vor 14 Jahren als Theilhaber eintrat, nunmehr vom 1. Juli als alleiniger Besitzer mit allen Activen und Passiven und werde dieselbe für eigene Rech nung ganz in der bisherigen Weise sortführen. Indem wir beide für das uns bisher in so reichem Maße zutheil gewordene Vertrauen unseren ergebensten Dank sagen, hasse ich keine Fehlbitte zu thun, wenn ich mir dasselbe er halten zu wollen bitte, und bedarf es keiner Aenderung in Ihren Büchern, da das Geschäft ganz unverändert fortgcht mit alleiniger Aende rung der Firma in Amelang'schc L'ortimentsImchlMg. (H. Benecke). Auch dem Commissionsgeschäste werde ich wie bisher meine besondere Aufmerksamkeit widmen und die Schwierigkeiten, mit welchen dasselbe jetzt zu kämpfen hat, zu überwinden suchen; als erster Versuch in dieser Richtung übernahm ich am 1. Juli die Commission des Schlesischen Vereins-Sortiments, E. G. und die Gesammtvertretung nachstehender zu demselben gehörigen Firmen: G. P. Aderholz' Buchhandlung in Breslau. R. Baumann in Breslau. Bial L Freund in Breslau. Goerlich L Coch's Buchhandlung in Breslau. W. Koebner in Breslau. Maruschke L Berendt in Breslau. E. Morgenstern's Buchhdlg. in Breslau. Nessel L Schweitzer in Breslau. Preuß L Jünger in Breslau. H. Scholtz in Breslau. Trewendt L Granier's Buchhandlung in Breslau. A. Grüneberger L Co. in Oels. A. Sauer L Co. in Tarnowitz. Endlich geht auch die Expedition der Reymann'schen Karte, welche gleichzeitig die osficielle Bezeichnung: „Expedition der Reymann'schen Karte der Königlichen Landes-Aufnahme" annimmt, am 1. Juli in meine Hände über, wird aber ebenfalls ganz unverändert in der bisherigen Weise fortgeführt. Herr F. Volckmar in Leipzig, dem ich bei dieser Gelegenheit meine dankbare Aner kennung sür die langjährige Vertretung unserer Interessen ausspreche, wird auch fernerhin die Güte haben, meine Commission für dort zu besorgen. Hochachtungsvoll und ergebenst H. Benecke, in Fa. Amelang'schc Sortimentsbuchhandlung. s3397i.s Stettin, 1. Juli 1884. Hierdurch erlaube ich mir die ergebene Mittheilung, daß ich das seit dem Jahre 1838 am hiesigen Platze, Roßmarkt 11, bestehende Geschäft: C. Kalter, Buchhandlung und Antiquariat, mit dem heutigen Tage erworben habe und vorläufig unter der alten Firma in bisheriger Weise sortführen werde. Meinen Bedarf wähle ich selbst und bitte daher, die unverlangte Zusendung von Novi täten zu unterlassen. Meine Vertretung besorgt nach wie vor Herr Georg Böhme in Leipzig und wird derselbe in den Stand gesetzt sein, meine Baar- packete stets prompt einzulösen. Hochachtungsvoll ergebenst Johannes Kalter, in Firma: C. Kalter. s33972.j 8erlin IV., Nobreustrasss 53, den 3. duli 1884. Icb beebrs micb, Urnen bierdurcb dis NittbsiluuA LU maebeu, dass lob meinem lauAjübrixsu Mitarbeiter Lörru l-soLA I-isss, mit dem bsuti^sn Ta^s Lroeura srtbsilt babs. Indem iob bitte, von seiner Dntersebritt Xenntniss Lu nsbmsn, Lsiebus LoobaebtuuAsvoll und ergebenst Ulbert kobn, VerlaAsbuebbandlunA und Xntiguariat. Herr KsorZ bissa rvird Leiebnsn: xpa. Xlbsrt Kobn K. Lissa. s33973q Der Verlag der Firma Fr. Ed. Keller in Berlin ging mit allen Rechten, Saldi und Disponenden*) in meinen Besitz über. Ich führe denselben unter der gleichen Firma fort und habe ich meine Commission Herrn K. F. Ko ehler in Leipzig übertragen. Brandenburg a/H., den 9. Juli 1884. P. Lunitz. *) Wird bestätigt. Fr. Ed. Keller. s33974q Hierdurch zeige ich Ihnen an, daß ich mit dem heutigen Tage Stuttgart als Commissionsplatz aufgegeben habe und nur noch via Leipzig verkehre. Zürich, den 8. Juli 1884. Caesar Schmidt, Sort. u. Verlags-Conto. s33975.q Karlsbad, am 28. Juni 1884. L. 1. Beehre mich hiermit ergebenst anzuzeigen, daß Herr Carl Cnobloch in Leipzig die Güte hatte, mit heutigem Tage meine dortige Vertretung zu übernehmen, und finde ich gleichzeitige Veranlassung, Herrn R. Streller für das mir bewiesene Vertrauen zu danken. Hochachtungsvoll und ergebenst Rudolf Stark.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder