Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188407213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-07
- Tag1884-07-21
- Monat1884-07
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
168, 21. Juli. Fertige Bücher. 3307 s8d275.j Loelien wird versandt: > Iltzdöl' Zl L r o - 0 r A L n i 8 m 6 ii bei IV Ullälllf66tiOll8lirLllIi1l6it6ll von Dr. ll koselldllvh, Kit karbsntaksln. 7 ord. Angeregt durch dis llo ohmschen Dntsr- suchungsn, ist dieser ersten Nonographie über dieses Oebiet ungswöhnliehss Inte resse vorhsrLusagen; Obirurgsn, patho- log. lluatomsnund khz-siologsn wolle wan in erster Divis beim Vertriebs be rücksichtigen, dann über auch clis gegsn- wllrtig besonders grosse 2ahl derjenigen praktischen Zerrte, die siob kür Lakts- riologis und experimentelle kathologie intsrsssirsn. IViesbadsu, lull 1884. 1. k. kergmunn. Dcrlepsch, Neisebücher. j35276.j Erschienen sind und wurden nach den aus mein Circular vom 14. Mai a. e. ein gegangenen Bestellungen an alle Handlungen, die offenes Conto bei mir haben, versandt — doch mußten die ä cond.-Bestellungen in folge der nicht unerheblichen Baarbezüge be deutend eingeschränkt werden —: Centralschwciz, Gotthard, Oberitalicn mit ausführlicher Behandlung sämmtlicher süd- und westdeutschen Eintrittsrouten. 18 Bogen. Dritte stark vermehrte und verbesserte Auflage. 1884. Mit 45 Plä nen, Karten und Ansichten in Licht druck. Preis in äußerst geschmackvollem Einband: 5 ^ lieber dieses Reisebnch hat sich die Presse weit und breit sehr anerkennend geäußert. So schreibt Herr 1)r. M. G. Conrad, ein vielgereister Schriftsteller, dem als gründ lichem Kenner Italiens und der Schweiz gewiß ein maßgebendes Urtheil über ein diese Länder behandelndes Buch zusteht, in Nr. 157 der „Süddeutschen Presse" vom 6. Juli a. c.: Bädeker und Meyer mögen sich in Acht nehmen! Wenn Berlepsch so weiter marschirt, wie er sich in seiner „Centralschweiz" zeigt, werden die alten Herren selbst mit ihren ver jüngten Führerbeinen Mühe haben, ihm nachzukommen. Die „Centralschweiz" (mit den Eintrittsrouten von allen Himmels gegenden her) ist in der neuen Bearbeitung ganz einfach eine Musterleistung. Es ist eine Lust, die dritte Auflage mit ihren ca. 45 Karten, Plänen, Original ansichten nur durchzublättern. Die Ober- netter'schen Lichtdrucke und die Stadtpläne und Panoramen (Meisenbach'sches Ver fahren, Druck von Mühlthaler in Mün chen) geben dem Buche ein so gediegen Einundfünszigster Jahrgang. künstlerisches Ansehen, wie es bis heute keines der zahlreichen Con- currenzwerke besitzt. Was den Text be trifft, steht die neue Ausgabe hinsichtlich des zweckmäßigen Maßes des Gebotenen, der praktischen Anordnung und Zuverlässigkeit unbedingt auf der Höhe der Anforde rungen, die unsere stark verwöhnte Tou ristenwelt an einen literarischen Führer zu stellen Pflegt. Wenn sich der Reisende einem Virtuosen der schweizerischen Führerschaft anvertrauen will, so kann er nur Berlepsch wählen, den Paganini der touristischen Geh- Saite. Crntralschwciz, Gotthardbahn und ita lienische Seen. Dritte verbesserte und wesentlich vermehrte Auflage. 1884. Mit in den Text gedruckten Übersichtskarten. Preis: cartonnirt 1 20 V Der billigste aller Gotthardsührer! iltheinlande, Süd-Deutschland und die Schweiz bis an die italienischen Seen. 18. Bearbeitung der „Schweiz". Mit zahl reichen Plänen, Ansichten und Panoramen. Preis elegant geb. 3 ^ Indem ich auch ferner die thätige Ver wendung der geehrten Herren Sortimenter für diese in neuen Auflagen erschienenen Reisebücher erbitte, zeichne ich Mit Hochachtung München, 17. Juli 1884. Expedition von Berlepsch s Rcisebnchern. s35277.j In unserem Verlage sind soeben nach folgende Neuigkeiten erschienen, welche wir jedoch der geringen Auflage wegen nur gegen feste Bestellung expediren können: Kirchlcchncr, Karl, Aus den Tagen Herzog Sigmunds des Münzreichen. 1 ^ 20 Lv. Kolb, Josef von, die Münzen, Medaillen u Jetone des Erzherzogtums Österreichs ob der Enns. 6 ^ Nacke-Holzinger, Frz. Sal., das Decimal- rechnen auf Grund der Wesenheit des Decimalsystems. 1 ^ 20 L».. Scheda, Julius, Erläuterungen zur ober- österreich. Gemeindeordnung. 10 ^ Stäuber, Franz Xaver, historische Ephe- meriden über die Wirksamkeit der Stände in Österreich ob der Enns. 8 Mit 25°/o Rabatt. Hochachtungsvollst Linz, 17. Juli 1884. Vinzenz Fink, k. k. Hofbuchhandlung. s35273.j Soeben begann der IV. Jahrgang von: Schweizerisches Emilien - Wochenblatt. Pro Quartal 1 25 ^ ord. 90 X netto. Das Schweizerische Familien-Wochenblatt ist bestrebt, den idealen Sinn für Hans und Familie zu fördern und den Frauen für Haus halt und Küche ein praktischer Rathgeber zu sein. Da der Inhalt desselben von keinem ausgeprägt schweizerischen Charakter, ist das Familien-Wochenblatt überall verbreitungssähig. — Probenummern bitte zu verlangen. Zürich. Th. Schrütcr's Verlag. s35279.j In unserem Verlage ist in 4. Ausl, erschienen: Führer durch das See- und Soolbad Colberg Mit Plan von Colberg nnd seiner Umgebung. Cartonirt 1 In Rechnung mit 25°/>, baar mit 33H°/g. Auf 6 — 1 Freiexemplar. Wir bitten ges, dies jetzt zur Saison viel begehrte Buch auf Lager halten zu wollen. Hochachtungsvoll C. F. Post'sche Buchhdlg. in Colberg. iLuiploltlsN von lioUtzn Leiillldollöl'iion! s3528v.j ^6U6 I^i6ll6r8riinmIunA fül A6MI86llIt;N OllOk) voi'2NMve6i8a j)88timmt für cliv 6iiorIrla8S6n äsr O^rnrmmtzii uinl U>6N,l86ll1ll6N. 6reI1,8., krokvssor Or. in Lerlin, 48 deutsche Dieder kür gewischten Ober. Op. 52. 3 Helte, kurt, ü 2 10 ^ ord. Lishsrigs Lritik der gelsssnstsn poli tischen und musikalischen Leitungen, welche einstimmig dis Oesängs als eine /icivoi- icrAende dkrsc/icrnnn.y hinstellt, sowie anV- /r'cäe Vmp/e/d«wAe»r seitens der /rdn/p/. /,u/,c» dkrnrsterre-r des //n/errrc/d« etc. eu Der/cn nnd Dresden, de« Alönrtd. 7>ov/ne!a/-ä'c/r«d- codexditm« ru H/a§dcbni'A, de« 6ro««herLop/. Oberse/tidreM« sn Lar/srn/ic, de»' Derer»//. Oberee/tn/eommissron en Drannsc/rwerA etc. Huben dem Unternehmen in kurzer Leit weite Verbreitung verschallt. Ich bitte namentlich dis Handlungen der Lerirks, in denen dis bieder amtlich smplohlnn sind, um gskälligs Verwendung. ^.uch Drr/Aenten von /?esan§r>ereinen kür gemischten Ohor werden die Oompositionsn willkommen sein. — Ledark bitte ru ver langen. dleu-ltuppin, 12. lull 1884. Und. ketreur. 2ur OiiolorakorZotilUlA. s35281.j » In meinem Oommissionsv erlag ist er schienen : HsäslVvtLkv, Dr. med. Lcl., rur Nikro- graphis der Oholera. 30. 82 8. 1 lith. Intel. Dorpat 1874. kreis 1 50 H.. Dsixrig. L. V. Noeliler. s35282/i Grubenunglück auf Deutschlandgrube. Tableaux-Photographien in Cabiuetformat der auf Deutsä)landgrube verschüttet gewesenen 43 Bergleute liefere ich baar ä 75 H. Beuthen O.-S. Herrmann Freund. 473
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder