4716 Börlonblott f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 87. 16. April 1S12. VerlsZvon vunclierLNumblot in lüiioclieii uns keiprix. Wjk8!lil!ies1lii8n6k8ekil;kfk? Vortrag Asbalton im k'rsistuäeQt.iselisu Orts- verbanä Nünobsn Or. Liexmunä Oellmaan kidlioxrspliisclies rum Liuäium 6er seutsclien üesclnclite 70 8. Ar. 8° kreis 1.50 ^ orä., 1.05 ^ no. lttk kliclülijmllmtrklrre Her MM: osuUbucti k'ilials: Rerttn VV. 57, Kautrenerstr. 14 1'srn8pr: ^rat Rollsväork I^r. 8040 Gut einyeführte Werke verkaufen lläi immer! Ls erschienen soeben neue Auslagen von ^ Willibald Alexis, Die Hosen -es Herrn non Bre-orn. 17. Auflage. — Preis 2 Alark ord. A. L. Brachvogel, Der Lets non Erz. Vaterländischer Roman. t- Auflage. — Preis 1 Mark, gebunden 5 Mark. Die Kämpfe des Großen Kurfürsten mit den Schweden und Polen und die Niederwerfung eines aufsässigen ostpreußischen Adelsgeschlechts bilden den Hauptteil dieses berühmten Werkes. Derfflinger, Görtzke, Schöning und andere aus der Um gebung des Herrschers treten als besonders markige Personen plastisch hervor. Durchweht von echt vaterländischer Gesinnung kann das Buch auch für die reifere Jugend empfohlen werden. Berlin. — Gtts Innke, Verlas. KrocIi>i3U8 Lt ?ekr880n in relprlx — Paris — t.onäon. fiMMkliö lieuiglckilen: ^lsllic, Rt 1'^.mour äi8p08S. 3 kr. 50 o. öarr>, ä«olä äu Ronbour. 3 kr. 50 o. bevedna, Rour 6(»ur. 95 o. ^ola, Ra eovyutztg äs R1a88an3. 95 0. 'ssräieu, Rs N^st^rs ä'^^aäir. 7 kr. 50 0. Wkvlie lleuiglcsilkki: O'^uverxne, Lwitrsrlanä, in 8im8bins anä '8now. 12 8b. 6 ä. nst. kur>, Hi8tor)k ok tbs Roman Rmpirs, 802—867. 12 8b. not. von Hutten, 8barro^. 6 8b. Riviere auä^orlgnä, lubsreulinlrsatmsut. 5 8b. net. 6ro88e8 Raxer 3U8länäi8cke5 Literatur! L ?6l»I'8'iON, RsipLlA ^nnuario ä'Italia ^IIZem. N3nüel8-^6re88bucli für Italien nacli Oranclien Zeorclnet kür 1912 2 Läs. Osb. Rirs 30.—. I^nr ksst. Nailanä, 14. ^pril 1912. IR NoepU. Soeben erschien: vienltanwettung für die virektsren svirMoklnnen) und Urbrer sLedrerinnen) an Len höheren Lehranstalten für die weibliche Jugend in Preußen vom lv. März 1912. 30 H ord., 20 H netto, fest 13/12, gegen bar S/8. Wir bitten zu verlangen. Halle a. d. S., April 1912. Buchhandlung des Waisenhauses.