Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-28
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
512 Fertige Bücher. .iV? 23, 26. Januar 188!'. Kauptdepot Pariser MaskmlWer. Reizende Phantasie-, National-, Historische und Kinder-Kostüme zu 80 H, 1 1 ^ 20 ^ »o. Wir liefern solche an Firmen, welche bereits bezogen, zur Auswahl; an andere bei Einsen dung von des Netto-Betrages der ganzen Sendung: z. B. bei Einsendung von 30 er hält man für 90 V4 no. Bilder zur Auswahl. Es muß für diese gesendeten 30 festbehalten werden. Nur direkter Verkehr. Porti zu Lasten des Bestellers. Rücksendung des Nichtbehaltenen 24 Stunden nach Empfang. HL. Eine Partie wenig ramponirter Bilder zu 2/g der sonstigen Netto-Preise. Krankfurl a. M. Jaegerschc Buch- u. Landkartcnhandlung (Verl.-Conto). sl965j 8o«ben srselusu: lüxemne iPciimi-lsilliU. < >i'o:rir kirr dis KesaurrotiiitörtzZSsii der ki8(dierei sorvis die LestrkbnnAsn der Disoliorsi-Vöroiuo derans^össödsn vom 6a>6k'i8cli6n fi8vtiki'6i-V6k-6in. 1889. Nr. 1. dübrliesi 30 Nummern. 4". Ureis pro dasir§. 4 ^ orä., Z 20 H bar. Drodenumwsru stsbsn ^ tis 2U Diensten. Nünebsn, 14. danuar 1680. Oliriskiau Luise r. f3796s In unserem Verlage erschien soeben: Afrika u. d. Mohammedanismus. Bon (5'. F. A. Miinzcnbergcr, Gstl. Rath und Stadtpfarrer. Inhalt: 1. Die Verbreitung des Islam in Afrika. 2 DcrJslam in seinemWescn und seinen Gesetzen. 3. Mohammedanismus und die Sklaverei. 4. Der Islam in seiner gegenwärtigen Art. 5. Die Folgen einer vollständigen Mohammedani- sirung Afrikas. 6. Wie ist der weiteren Uebcrflutung Afrikas durch den Mohammedanismus vorzubeugcn. Die Inhaltsangabe dürfte genügen, um den Wert dieser äußerst zeitgemäßen Broschüre er kennen zu lassen. Verfasser hat sich seit Jahren mit den in der Broschüre aufgeworfenen Kragen beschäftigt, und legt nun das Resultat seiner Studien in prägnanter Kürze dar. Allen, die sich sür die afrikanische Frage interessieren, wird die Schrift willkommen sei». Preis 75 H mit 250/0; fest resp. bar mit 33siz und 13/12. Wir bitten zu verlangen. Frankfurt a/M., Januar 1889. A. Foesscr Nachfolger. In S. Auflage erschien soeben: Die Stellung des Reiches zur soMdcliiokratischcil Partei. 2 Bgn. gr. 8". In Umschlag geh. 30 H ord. Die unheilvolle Friktion zwischen den sozial- reformatorischen Bestrebungen der Reichsregierung und denen des deutschen Volkes wird eingehend besprochen und der Weg gezeigt, wie dieser ver derblichen Spaltung Einhalt gethan werden kann. Wie vor 100 Jahren der dritte Stand sich nur deshalb gewaltsam aus den Fesseln des edlen Adels und seines Anhangs befreien mußte, weil mau zu blind und matt war, um ihm mit Freuden zu gewähren, was die ge schichtliche Tagesordnung ihm als gutes Recht zuwies, so ist es jetzt an der Zeit, dem vierten Stande, der Hauptstütze des Staates, freiwillig und gesetzmäßig das ihm gebührende Recht ein zuräumen. Aus allen Kreisen sind mir anerkennende und sympathische Kundgebungen zugegangen. Einige derselben veröffentliche ich in der 2. Auf lage. Von den vielen Besprechungen, welche die Schrift bis jetzt schon erfuhr, führe ich hier nur den Schlußpassus des Leitartikels des „Münchener FremdenblatD' vom 9. Januar d. I. an: „Wir kommen auf unfern alten Satz zu rück, daß das Sozialistengesetz sobald als möglich aufgehoben werden soll. Wenn die von Grüning formulierten Postulate die Sozialdemokraten auszusöhnen geeignet sind, dann bedarf es keines schwerfälligen Polizei- Apparates. Die Sozialdemokratie, die sich in die Oeffentlichkeit stellt und die Kritik des Ge setzes und der Oeffentlichkeit nicht scheut, ist bei weitem nicht so zu fürchten, als die in die Verborgenheit zurückgedrängte Partei, die nur zu leicht Fanatiker hervorbringp'. Im wesentlichen ist die Schrift natürlich un verändert, nur mußte ich noch ein weiteres Vor wort anfügen. Wie früher liefere ich lOO Cxpl. direkt franko sür 11 ^ 25 ^ bei vorheriger Einsendung des Betrages. Bei solchem Bezüge läßt sich die Schrift an Arbeiter, Vereine u. s. w. zu 15 ^ verkaufen, was dem Absätze sehr förderlich ist. Nach acht Orten lieferte schon solche Partieen, nach einem bereits 150 Exemplare. Um fernere gef. Verwendung bittet Hochachtungsvoll Hermann Grüning in Hamburg. Direkte Bestellungen bitte nach Blan kenese bei Hamburg zu richten. VisivsZ', I^ibi'Äir's-Läitsiii' Dmilo Douillou 8uoe688enr, Daris. s4Il5s Vieut do paraitrs: Ir» «I»«'llü66C «Iv IküI I V- ka,- Oli3,rl68 1 kork voIums in-12°. 3 kr. 50 e. Oo eurieax volums gui eootisnt «los daen- menks inödils gui jett.ent an jour tout nouveau sur es oelebre öpisuds cku re^ue >le Douis-Dbilippo est termine par uns liste de 202 purtraits cle la dueüesss de Lsrrzc, eousorves ä la Liblio- tüeguo nationale. Fllustrirte Zeitschrift fiir die deutsche Familie. s3147j In Heft 14 (erscheint am 6. F-bruar er.) beginnt ein neuer fesselnder trvnmli: Schwarzes Al ui von Frei, Im Hof. Verlag des Universum (A. .Hauschild) in Dresdeu-A. Carl Flenuninq in Gloiiau. f3492j Zur Versendung gelangte soeben nach den eingegangencu Bestellungen: (Kenenst-Karte von AlllttnUcn. 12. Auflage. Bearbeitet und gezeichnet von Haiidtkt. Nach de» neuesten Materialien ergänz! im kar tographischeu Institut der Verlagshandluug. Format 7 lx82. Maßstab 1:20 000 000. Preis 1 „O ord., 70 netto. Fest 11/10, bar 7/6 Exemplare. Da durch die neuesten Vorgänge aus Samoa die öffentliche Aufmerksamkeit an Austra licn gefesselt ist, so verspricht diese das ganze Südsee-Gebict umfassende Karte, die alle Vor züge der Handtkc'schcn Generalkarten aufweist, einen sicheren und lohnenden Absatz. — Um Weiterungen zu vermeiden, bemerke ich wiederholt, daß ich von dieser, wie von allen anderen Gencralkarten nur ein Exempl:r in Kommission geben kann. Glogau, im Januar 1889. Earl Flcmmlng sZ883j In meinem Verlage erschien: ErinnernngsblaltMEnlschlaftne. 75 H uv., Verkaufspreis beliebig. Druck in zarten Farbentönen und Silber auf Karton ev. mit kalligraphisch cingesch. iebener Widmung Ais höchst sinniges Andenken fort während verkäuflich. Verkleinerte Pyvlvgraphie ma Prospekt gratis. Frankenberg i. S. Carl Stange.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder