Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-28
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14154) In den nächsten Tagen erscheint: Bestimmungen, Die gesetzlichen, über das Militiir-Versorgungswcsc». Sonderab druck aus: „Die Militärgesetze des Deut schen Reichs", herausgegeben auf Ver anlassung des Königlich Preußischen Kriegs ministeriums. Neue Bearbeitung. 7 ord., 5 ^ 25 H no. Bestimmungen, Neueste, über den freiwilli gen Dienst im Heere. Auszüglich aus der Wehr- und Heerordnung vom 22. November 1888. 40 H ord., 30 H no. V. BogUslawski (Generalmajor), Unterwei sung für das Verhalten des Infanteristen im Gefecht. Fünfte neu bearbeitete Auf lage. 20 H ord., 15 H no. V. Jahll (Oberst-Lieut), Der Dienst bei den Kontrolversammlungen. Nach der Wehr und Heerordnung vom 22. November 1888 neu bearbeitet. Zweite, neube arbeitete Auslage. 70 H ord., 50 H no. Regeln, Allgemeine, für die Verwendung der drei Waffen im Gefecht. Heraus gegeben vom Königlich Italienischen Ge neralstabe. Uebersetzt von v. Bruch- hausen (Premierlieutenaut). Mit vier Tafeln. 1 40 H ord., 1 ^ 5 H no. Dransseldt (Oberstlieut.), Die Dienstpflichten des Infanterie-Unteroffiziers im inneren Dienst der Kompagnie. Nach den neue sten Bestimmungen bearbeitet. Sechste Auflage. 1^50^ ord., 1 ^ 15 Hno. — Die Kontrolversammlung. Nach der Wehr- und Heerordnung vom 22. Novem ber 1888 bearbeitet. Dritte Auflage. 70 H ordi, 50 »o. Michaelis, G, vier Tafeln, enthaltend die Stolzesche Stenographie in kürzester Fas sung. Im Anschluß an Stolzes Anlei tung zur deutschen Stenographie zum Gebrauch bei Vorträgen und zur Wieder holungbearbeitet. Fünfte, nach den neuesten Beschlüssen der Vertretung des Verbandes Stolzescher Stenographenvereine und der stenographischen Prüfungskommission zu Berlin umgearbeitete Auflage. 25 H ord., 20 H uo. Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins. Heft XXV. Feier des „Ver eins für die Geschichte Berlins" zum Gedächtnis; der Hochseligen Kaiser Wil helm I. und Friedrich III. Herausge geben vom Vorstande des Vereins. 60 H ord., 45 H no. Wichern, I., Die Genossenschaft freiwilliger Krankenpfleger im Kriege. Mittheilungen über die Begründung, bisherige Ent wickelung »nd den gegenwärtigen Bestand der Genossenschaft nebst Reden und An sprachen, gehalten vom Geh. Justizrath Prof. I)r. Brunner, Geh. Nied-Rath Gen.-Arzt l. Kl. Prof. Dr. v. Berg mann, Hof- u. Garn.-Pred. D. From me!, Kllnsist.-Rath Prof. D. Cremer, Geh. Legat.-Nath Prof. Dr. Aegidi, Grafen Douglas. 1 ^ ord., 75 H no. 8tn1i still (len im ketnivlin Iiellndliellen Lisondnllneai Deictsdillnids nael, ston Logabou stsr Lisondabn - Vorcvaltungsu bearbeitet im kioiolcs - Lisondalin- iLmt. Lamk VIII. Letriebsjabr 1887/88. 16 ^ orst., 13 ^ 25 H no. Lmbal- lage: 2 Lappen 20 H no. llvljersielltljeli« XnsruniiivnstoIIunA der rvivllti^8l«L Lnxndeii der vsutseüen Ki8euddtii4-8tkcti8till nebst orläutornsten Lemsrllunggn unst grapbisobon Darstel lungen bearbeitet im Reiobs-blison- babn-^mt. Laust VII. Lstrisbsjabr 1886/87 unst 1887/88. 3 ^ orst., 2 25 H no. Bei Aussicht auf Absatz bitten zu verlangen. Berlin, 25. Januar 1889. E. S. Mittler L Sohn. I.?.LL0d6!N (3085) In meinem Berlage wird demnächst er scheinen : Kachtln's NMÜtn-KlMilllimg. ( Lin - Marli - Wände.) Eine belletristische Zaus-u.Iannlien-Biblioihek. Band 37. Eine fremde Mume. Novelle von Elise Polko. Gefehlt. Novelle von Maria Lenzen di Seliregondi. v Äuf Ehre. Eine wahre Geschichte von Hermann Grabert. 17. Band der zweiten Reihe (Band 21—40). Ich bitte zu verlangen! Lülll 3. Kd. Bezngs-Wcdingungen. 1. Band 21—40 bilden die II. Reihe.— Abonnenten erhalte» Band 40 gratis. 2. Preis jedes Bandes in Originalbnnd 1 ord., 75 H netto, 70 H bar. 3. Freiexemplare gegen bar 13/12, 27/24, 35/30, 60/50, 125/100. Auch be liebig gemischt — untereinander und mit der I. Reihe (jedoch nur, wen» auf einmal bezogen). Unter Berücksichtigung der Freiexem plare ergiebt sich demnach für Sie: bei Bezug von 13/12 Exemplaren bar ein Gewinn von 36"/g, bei Bezug von 27/24 Exemplaren bar ein Gewinn von 38"/g, bei Bezug von 35/30 Exemplaren bar ein Gewinn von 400/g, bei Bezug von 60/50 Exemplaren bar ein Gewinn von 42"/g, bei Bezug von 125/100 Exemplaren bar ein Gewinn von stM/g. 4. Handlungen, welche direkten Post bezug vorziehen, liefere ich unter Be rechnung des halben Porto, sobald es sich in beiderseitigem Interesse lohnt, d. h. die Konlinuation mindestens ein Fünf-Kilo-Paket (17/16 Bände) er reicht hat. Köln, den 18. Januar 1889. I. P. Bachem. (4123) 4m 30. st. LI ersebsint: kW IMreiillls llsliüllilSl?ll!ilill und dis A'SA'smvürtiKS VVtzltio^o. Von Lduurd von Hartman». gr. 8". 28 Log. Lr. 6 ^ orst., 4 50 H ustto bar. Wie bereits an gezeigt, lisksre ivb nur dar, gebe aber neben resp. ru sten barberogeueo Lxernpl. ä oovst. auk 2 Llonats. Liosseä eonst.- Lsstelluvgsn müssen leister ohne Wnsnakins gan? unberüslrsiebtigt bleiben. Loobaobtuvgsvoll leiprig. Willielin Lriestrieli, L. L. Lotbueblianstisr. Derlugsanstult u. Druckerei A.-O. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. (4030) In einigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Johann Jacob Menins. (4687-1747.) Sei» Abc» mtl> Wicken. Von A. I. Schilling IN Darmstadt. Preis 80 H ord., 60 H netto, 55 H bar. Wir bitten zu verlangen,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder