Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-26
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 22, 26. Januar 1889. Künftig erscheinende Bücher. 491 WilUsIm Lngslmann in l-6>prig. 138781 1a Karrern ersobeinso oaokstskeude Kort- setrungsn: ll^näbuoli 4er Ing6Ni6UI->vi886N8cIiafl6N in vior Oflndon. 1r6X.-8°. !8w6it6r Lund: I)sr örüoltondün. II. ^UIvjlllNK: Oie eisernen Krücken im allgemeinen, küserns kalksnbrüvken. I. I.iafgrnn^. Inlralt: Kap. VII. Die eisernen Lrüeken im allgemeinen, bear beitet von Drei. 4. K. Lrik in Lrünn und Krof. Kb. Laudsberg in Darmstadt. — Kap. VIII. Die Lrüekenbabn, bear beitet von Drei. Kr. Steiner in Krass. Kap. IX. Kbeorie üsr eisernen Lalksn- brüeken, bearbeitet von demselben. (Kortsetrung in 2. Lieferung.) Zweite, umssearbeitete uncl vsrwebrte Xuflage. blsrausgegeben von Dr. Kb. Sebäffsr, Owossb. Ainisterialrat in Darmstadt, Kd. Sonne, Dein Laurat, Krof. a. d. tseb- nisoben Doebsebuls in Darmstadt, and 'lb. Danctsbsrss, Krok. a. d. teebniseben Doebsebule in Darinstaclt. (Lossen 1—13, 110 Kissuren inr Kext uncl Datei I—VII.) 9 .F. <2. (Sobluss-s Lieferung ersoboiut inr Krüb- sabr d. 4.) I . rlbteiluiitz: Eiserne krüvkenpfeiler. Xustübrung und Onterbaltung der eisernen Krücken, bearbeitet von K. Dein/erling und IV. Kinriebs. Zweite nwgsar- beitste nnä vsrwebrte Entlasse Der- ausssesssben von Dr. Db. Sebäffer, Orossb. Llinisterialrat in Darinstaclt, uncl Kd. Sonne, Dek. Laurat, Krot'. a. d. teebnisob. Dovbsebule ru Darwstaclt. Llit 141 Kigüren im Dext, Saobressister uncl 11 litbossr. '1'aloln. (leb. 7 50 sssb. 10 Viorloi' Octud: Och Olttinntsollinoil. III. ^btoilllllA: 5. Lieferung. Inbalt: Kap. XVII: Hilfsmittel nnä Vertabreu äer Natsrialprafanss, bsarb. von LI. Ludelotk, I. Xssisteot äer Königl. Lleebanisob-toobnisebsn Versuebs-Xnstalt in Obarlotteiiburg-Lorlin. Llit 78 Kissuren nnä 3 litbossr. Kakeln. 5 lob versende äis vorstebendsn Xbteilungen resp. Lieferungen rar Kortsetrung oäsr aal Verlangen. Sollten Xsndsruvgen in äer Kortsstruog eillssetretsu sein, so bitte leb um äersa baläisss Xngabe. Da jede Xbteiluvg eia tu sieb abge- seblosssnss Llanrss blläst, so bitte iob dieselbe auob den Interessenten vorrulsgeu, die voeb nivbt Xbuebmer aut das ü. d. 1. IV. sind. Krospskte mit genauer Inbaitsavssabs der Lände and ibrsr Kapitel stelren auk Verlanssvu in sservüusobter Aabl rar Verfügung. 2uw Seblass bemerke iob uoob, dass be stimmte Xussiebt auk Voilendunss dos Werkes bis xum Sommer d. 4. vorbanden ist. lob bitte ru veriavsseu. Leipzig, 25. dauuar 1889. Wilbelm Kngvl,»:»»». (3874s In Kürze erscheint: Koloniales. Von (tzustal, (viigler. Umfang etwa 8 Bogen gr. 8". Preis etwa 1 ^20 ord. Bezugsbedingungen: 25o/o Rechnung, 33 ^/g 0/0 gegen bar. Freiexemplare 11/10. Wir erbitten Ihr Interesse für diese sehr absatzfähige Schrift, welche eine fleißig und zu verlässig durchgearbeitete Zusammenstellung derKolonialverhältnisse der europäischen Staaten giebt und durch eine klare, sachgemäße Beleuchtung und Schilderung unsrer Schutzgebiete deren unbefangene Beurteilung den weitesten Kreisen möglich machen will. Die Schrift ist lebendig und interessant ge schrieben und von kompetenter Seite als „eine in jeder Hinsicht bedeutende Leistung" bezeichnet worden. Wir bitten zu verlangen! Hochachtungsvoll Ende Januar 1889. Vrrlngsanstalt u. Druckerei Aeticn-Gcscllschast (vorm. I. F. Richter) in Hamburg. f3884s ln nassem Veeiasso wird dsmnäobst sr- soboinsu: 8 0 t- n 6 o: KnIützeKtMsssreisöil und IIiittzi'8(ndilliio'6i>. Oe^onwüiti^er 8trivd clor »eolooisblwi, Ixonntnisse. Verbreitung: der nutzbaren Llinvralien. Von Dr Kiu Land iu ssr. 8". XXVIIl u. 380 Seiteu stark. Nit 4 farbigen Kartell ill Kolio ullä mit Krolllsll und Xbbildungsn im Dsxt. Kreis oirka 12 Der Verfasser bietet in dom Werks die wisssusobaktliobeu Krgsbnisss eines dreisäbrissou Xukentbaltes auf Borneo und giebt, da er bei der Bearbeitung die gesamte niederlaudisebu Bitteratur benutzt, dis erste topossrapbisobs und sseolossisobo Lssoiirsibunss der Desawtiussl. In Kommission können wir, da die Xuklags klein ist, nur in bssebräukter Xiwabl liefern. Berlin, den 22. 4anuar l889. L. Kriedläudor X Sobn X X X ^UI- rillt Vvrlrin^vu- (3922s Xnfang Kcdnuar ersobvillt in meinem Verlasse: Otzf 8i3cli6-k3il iiLkli 8t!iillril Iiiiil8t lomcküii <zi'lili<>8l'it M» in .ilivi' mul i>«)iu)i' /ckii. Lin Löidi'lttz- zur OOsuiitz' ulodoriistol' Lr.iAon clm ^reliilolitur uncl i»oii>,moii- tülsii l'l3,81i>< untor 1)68011(161 «w öoÄoliniiA' link VVioir. von Hi'oliilolit 03mi»o 8iUk, O68.-Ult1Ii, Lireotur der k. k. Staatsssswerbesebule in Wien. gr. 8°. Oa. 10 Logen, mit 4 Heliogravüren, imblreicbe» Xbbildnussvll und Städtvplüne» etc. etc. Kreis es. 4 ord. kabatt 25 0/0, bar 330/0 »ml 13/12 Kxemplare. Die vorstsbellds Sebrikt wird niebt verfsblvn ill Xrebitekten- und Künstler- Kreisen Xnksebsn rn erregen und es werden besonders aneb die Lanbebördsn in Städten ru den Käufern Läblen. leb bitte sieb kür diese sebön ausssöstattete und sebr reieb illustrierte Sobritt ru interessieren und umgebend xu verlan gen. Vor einigen 'lagen versandte ieb, so weit verlangt: .Vvi11>/0,lklltwiit's6x1lcl»sll>l1llstl. 0b.j66t6L (Ivl Hol8lIl66llSl61oi. 111. Lorio (80I1IU88). 30 Oltloln in Ultsis'S. 8 oi'd. Oottloli, Voi1li(;vli liir Leliiilikäe 11.V61'W3N(It666W6lIl(;. 30Oltloln in Nlls)s)6 mit Ooxt. 15 ^ ord. ttKiliLtzl, Voisellulv Kl (las )llt- 86ilillLI126i6tlH6L. 15 öllttt in Ultsisis. 10 ^ ord. Ivb bitte diese Vorlagenwerke allen ge- wsrbliebeu Debranstalten nur Xusiebt vorrnlegen und, wo dies niebt sebon ge- sebsbsn, verlangen 7.u wollen. Wien, 23. danuar 1889. Dar! Lraeser. X X X 69»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder