2394 Künftig erscheinende Bücher. 106, 8. Mai 1889. s18553s Demnächst erscheint: HiliidrrtMk Zeitgeist in DmijMml. Geschichte unö Kritik von vi. Jul. Dltboc. — 8«. Preis ca. 5 — Das Werk entrollt zum erstenmal ein voll ständiges Ilebersichisbild der inneren Entwickelung des Zeitgeistes in Deutschland von 1781 an bis aus die Gegenwart, mit eingehender kritischer Würdigung aller irgend bedeutsamen Zeiterschei nungen, Zeitrichtungen und ihrer namhaftesten Vertreter. Ferner: Die Ursache der Kriege und die Mege zum Frieden. von 8°. Preis ca. 2 Die Veranlassung der vorliegenden Schrift war eine Preisausschreibung der Mailänder Friedens- und Schiedsgerichtgesellschaft zur Be antwortung der Frage: „Welches sind die Ur sachen, die bisher die Begründung eines dauern den Friedens in Europa verhinderten, und durch welche Mittel sind diese Ursachen am raschesten zu beseitigen? Der Verfasser macht nun von dem nach den Konkurrenzbestimmungen ihm zustehenden Rechte Gebrauch und übergiebt die Schrift schon vor der Urteilsfällung durch die Jury hiermit der Oeffentlichkeit. Ich bitte umgehend zu verlangen. Leipzig, den 1. Mai 1889. Otto Wigand. s 18583s Im Llai rvird ausAsgsbon: txeiMmIIml'iisll.MWr. ^riell äor llulllsstiselillii Nstboäo bearbeite von H.. Srsrcili. Loctmto vormellite u. vorbsssorte ^uklags. Lebmal 'lasebonformut, 510 Loitou. krois kroLebisrt 4 „A 50 H orcl., 3 ^ 30 uotto; in rot Lsiurvaud gobuudou 5 10 ord., 3 ^ 80 ^ notto. Lei ^uosiokt auk ^beatr xsk. massig ä oonä. ru verlangen. kt». Wirr-Okrlsteu iu ^arau. X X X s10660s Lei cism Lntörroiellnston boüuäot sieb unter dor Lresse: ttsiulblieli lies kiisbkski und der «Inmit vN'UiiiKiieii. voikki'liteiuleit mul volleiulviitlvil 6vvvvi'!)v. Lntiuütvnä üik kkirberei üer ßkbrkiiieliliedkrkll kk8pjllü8tsL8erll, Ulk Ii680iiä6i'6i' L6ili6l<8ieIl1i§iiiiA citzi- Nllsoliiiitznlciiuciö imä untor Ls- iiut^iiuA' äor IIVU6»tOI1 Iritöl'lltui'. 2um Ilutvriielit lln t6e1iiii8o1i6ii Köliillii- stlliloil llllä ^l16ll80il1ll61I, 801VI6 211111 86ll)8t8t,ucli 11111 tül' ^!>I'1l61'6i1l68it26r, 6il61llilr61', 6oioil8t611, kloiiäuil', ^PPI'O- toui'ö, N!18 eill 1101ltllbI' > lilllt 1011 uiiä IiiAkuiöiiro. il6I'8,U8A9A0b6It von Dl. 6an8winl!i, Ledabtour der vsutoellen Lärborreitunss. Nit niölir iÜ8 200 in äoii ft'nxt Foärnoktoii ^Iikiiäniitz'oii. (ki'si8 10 —12 ^.) lob orsuobs, baidgslLliigst ru vor- lanAsn! Weimar, im Llürr 1889. Lcruli. ^rieär. Voi^t. x x Für katholische Handlungen! s15922s Gleich nach Ostern wird ausgcgeben: Philothea iu deutscher Uebersetzung von I. Moormann. Stereotypausgabe,geb. inbiegbarem Einbande 75 ord., 60 H netto bar. Partieprcise (bar): 10 Exempl. 5 ^ 60^; 50 zu 27 100 zu 52 ^ 50 -Z; 300 zu 150 ^ bar. Das Buch ist ei» Gegenstück zu der im vorigen Jahre ausgegebenen und bereits stark verbreiteten Nachfolge Christi iu deutscher Uebersetzung von Guido Görres. Stereotypausgabe, biegbar geb. 50 H ord., 40 H bar. Partiepreise (bar): 10 Explre. zu 3 „H75 50 zu 18 100 zu 35 300 zu 100 Beide Bücher werden nur gegen bar und nur in Leipzig ausgeliefert. Bei der ersten Partiebestellung von wenig stens 25 Exemplaren von beiden, oder auch 50 von einem der Bücher gebe ich ein wirksames Inserat auf meine Kosten. Ich bitte zu verlangen. Aachen, 13. April 1889. Rudolf Barth. n Nur Hilf Berklingen, n s 18496s Mitte Mai erscheint in meinem Verlage: Dkiitschlauds Gerus in Mafrika. Von Kart Koger. Preis etwa 80 H. Der Titel dieses Schriftchens darf nicht mißverstanden werden. Es erteilt nicht etwa Ratschläge für Deutschlands politische und wirt schaftliche Thätigkeit in Ostafrika, sondern es will die leitenden Zielpunkte der deutschen Kolo nialpolitik, vornehmlich mit Bezug auf Ostafrika, klarstellen, wie sie sich mit geschichtlicher Not wendigkeit ergeben Die Schrift wendet sich daher nicht an de» Politiker, sondern an den Zeitungsleser, der in dem Wirrsal der Thatsachcn und dem Widerstreit der Meinungen eine sichere Grundlage für das Verständnis nötig hat. Bedarf bitte zu verlangen; ä cond. werde ich nur mäßig liefern können. Hannover, 4. Mai 1889. .Carl Meyer (Gust. Prior). x