Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1889
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1889-05-08
 - Erscheinungsdatum
 - 08.05.1889
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - LDP: Zeitungen
 - Saxonica
 - Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890508
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188905084
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890508
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1889 
- Monat1889-05 
- Tag1889-05-08
 
 
 - Monat1889-05 
 
 - Jahr1889 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              2392 Fertige Bücher. 106, 8. Mai 1889. Vertag von Mut Kittet in Berlin 57. (18329) Znm 15. Juni 1889, derGedächtnis-Feier KoiserFriedrichlll. bitte ich auf Lager zu halten: G. Kitll's Unser Friß. 4. vermehrte u. vervollständigte Uuffage von Kerm Müsser-Wohn. Mit zahlreichen Illustrationen. Gebunden 3 ^ ord., 2 ^ 25 netto, 2 ^ 10 H netto bar. Hlnser Isriß, Deutscher Kaiser u. König v. Preußen. Ein Lebensbild von von Kermaun ZKüsser-Aostn. 27 Bogen groß Lexikon-Format. Mit 100 Illustrationen. 1. u. 2. Auflage. Hochelegant gebunden 8 ^ ord., 6 ^ netto, 5 50 H netto bar. Daö preußische Ministerium der geistlichen Unterrichts- u. Medizinal-Angelegenheiten so wie die Städtische Schuldeputation zu Berlin empfehlen obige patriotische Werke aufs wärmste. fsrclingncl knlvs in Lluttgsrl. (18466) 8osbsn srsobieo: esaln'bueti der Vimctidilio» »t'tlicin. Unter Ult«irllun8 I>er»orrL§enlIer SpeelsIiLten bsrausgsgebeu vou 8linitllt8l'lrttl vr. 8. kuttwuim iu Berlin. llslirAariA 1889. In einem Lands von 50 Logen komplett. 8". 6eb. 15 vll ord. Lao „dabrduob der praktisebenllle- dioin" giebt in einem Lands vou 50 Bogen sin Ossamtbild des neuesten 8tand- punktes aller Zweige der Llsdiriu. vis Bearbeiter desselben xäblsn xu den berufensten Vertretern der wedi^inisobsn Wisssvsebakt, welobs die Ledürfuisse dos praktisobsn Wirtes bei ikrer Lsriobterstattuog stets in erster Linie im Xuge bsbalten. leb owpfsbls dem verobrl. Lortiwsntsbuob- bandel das „dabrbueb" aufs neue xu tbätigstsr Verwendung. 8ie werden bei ssdsm prak- tisoben .4 r 2 ts, wsleber mit seiner Wissen- sebatt kortrusobrsiten gswöbnt ist. Interesse für dis 2eitsebrikt Loden; insbesondere bitte ieb, dasselbe aueb Zerrten io mittleren und kleineren 8tädteo, wie auf dem Lande, wo die medixiniseben Lessrirkel mit ibrer Lulle von .laurnalen ooob viobt existieren, xurusendeu. Io solebeo Orten ist dem praktisebsu Xrxt mit einer so gediegenen, ruvsrlässigso und prrk- tiseben vebersiebt über die neuesten Bort- sebritte seiner tVissensckatt oft ausserordent- liob gedient. leb stelle Ibneo Bxsmplars a eood. rur Verfügung und bitte gefälligst xu verlangen. Berner ersebieo soeben: 8 ^ 8 t 6 m des Hanäslsreolits. Nit Virl8v1l1l188 tl68 ^6kd8b!-, 8kk- u. Vei'8il;Il6i'UllA8i'6eIit8. Im 0rund riss von I . <>Ill!-!« liriii<lt. Zweite, srganrte u. dureb Binrelauskübrnngen vermehrte Auflage. 8«. 6eb. 6 ord. Nur hier angezeigl! (18465) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Kandbuch für Aortkifdungsschüler. Eine Anleitung zu den schriftlichen Ar beiten der Gewerbe von E. A. Zipfel, Lehrer an der I. Fortbildungsschule hier. Preis 40 H ord. mit 25°/g und 21/20 bar. Dieses Büchlein, das von berufener Seite hierorts sehr wohlwollende Aufnahme fand, dürfte mit Leichtigkeit auch anderwärts an Gewerbc- und Fortbildungsschulen zur Einführung zu bringen sein. — Ich bitte, mir Ihre Bestellungen behufs Versendung an interessierte Kreise recht bald zugehcn zu lassen, da ich unverlangt nichts versende. Hochachtuirgsvoll Dresden, Anfang Mai 1889. Alwin Huhle. 18612) In vollständig neu bearbeiteter Aus gabe ersokisn: Uni 8ti'r»»It»<?8 Illustrierter kirn« von Lerllu. Verb. 1: 17 777. 6karbig. Nit 140 Abbildungen ölkentlieber und monumentaler Ksbäude, nebst einem Ver- reiebnis der Ltiasssn, öllentl. Kebäuds, Oonrsrtbäuser u. -Kürten, Bbeater, Ver- gnüguogalokale, Hotels ete., sowie der Lebenswürdigksiten Lerlins. 1 ord., 75 netto, 60 H bar und 6/5 Bxplre. Oeograpb. Institut u. Landkaiten-Verlag dal. 8traobe in Berlin 81V. 61. (18609) Vtzulselie ^itlvraturLtziluii^. Begründet von Lroksssor vr. Ilux KÖctiAOr. llerausgegeben von vr. ^uAust kresenlus in Berlin. X. 4rttir§lm§. Lrsobsint sedon 8onnubsnd. Vbonnementspreis viertslsübriiok 7 .A. Breis der Lnreigen: Bür die gespaltene Betitreile 20 Oie neueste Hummer 19 vom 11. Llai bringt Lospreobungsn über folgende Werbe: ^faztTloov, //kpl räl,- Tralrzti/o/urcov Xiud/xcuv rcöu L4/gropkrrtxiöu /lt/41toA>ixcl»-, bespr. von Brok. //. Viel«, Berlin. ? reger: Bisebrsdeo Lutbers naeb 8eblagin- bauksv, bespr. von Brok. 7/r. Wo/cke, Lrlaugou. 8igwart, Logik I, bespr. von Brok. LL Lue/cs», dsna. daeob^: vionxsi klalivarnassnsis Xnti- guitatum Romanarum guas supsrsuot II, bespr. von Bokrat Brok. L Lo/tenA, Wien. Llollweids, vie Olossen ru 8allust, bespr. von Brok. A. §oAerndlsr, Wien. Lüning, vie Xatur in der altgsrwanisebso und mittslkoebdeutseben Bpik, bespr. von vr. 1B. KoltAer, Llünoben tsn Brink, Bnglisoks Litteraturgssebiebte 111, bespr. von Brok. Berlin. Oesebiebtsobreibsr der dsutsebeu Vorxsit XI—XIX, bespr. vou vr. 0. Lolder-^AAer, Berlin Henkel, Osspar Lrz ller und die l'rzdlsrstiftung, bespr. von Opion. - Virectvr vr. Lmuse, Rostoek. Br. Xltbaus, Lbeodor Xltbaus, bespr. von Brok. 0 vorsns, deoa. 8 o^ka, 8ebwankuogen des Oruudwasssrs, bespr. von Or. L LiudolpL, 8trassburg 1. B. 8ebosi der, Biebterlivbs Brmittlung und Best- stslluog des 8aebverbalts im Oivilproossss, bespr. von Brok. L. Aeu/sert, Würxburg. kudorkk, Xamporitsu, ein sapanisebss keobts- bueb, bespr. von Brok. L. v. Var</!t»r, Lrakau. Leeksr und Hess, 8iebentsr Opbtbalmologsn- oongress, bespr. von Brok. v. IlkaAnu«, Breslau. Xnies, Xugenbeilkuods, bespr. vou Brok. //. LLcrA/ru«, Breslau. Bekstein, Zoologie, bespr. von Brok 77i. Llmer, Bübingen. Beters, voutseb-ostakrikanisobe Oolonis, bespr. von vr. LÄbbe - Ke/rleirlsw, Xeubaussn b. Nünobsn. v. 8ebekkol, Oediobts aus dem blaoblass, bespr. von Brok. v. Koüorrs, Königsberg. 8töokle, leb kabr' ln die Welt, bespr. vou Brok. ^l. Lb/röue, Lönigsbsrg. Berkord, Bntstebungsgesokiebtv des Brom- psters vou 8äkkingsn, bespr. von Brok. A.. <§ü?rSue, Königsberg. Mitteilungen, u. a. OsssUsebakt kör deutsobs Litteratur; Verein kür die Oesebiebts der 11ark Brandenburg. Xlle Bestellungen, Lorrsspondenren und küeberssndungsn an dis lkedaktron, wie an mieb, erbitte leb nur uaell övrliii, oiebt 8tuttgart. W. Bpemanu in Berlin.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder