Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188406092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-06
- Tag1884-06-09
- Monat1884-06
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
132, S, Juni. Fertige Bücher. 2663 (27999 ) Iw Verlags von X. 6. Liedeskind in Leipzig srsobisn: ^ix kür Ilu^utzl. LolivRäorliüpkoIrl von Uun8 6ru8d«rsstzr. 7 Log. 16". mit Illustr. von Dlinrsr. Lieg, broseb. 2 ^ Iiff! Dass! V«ff! Feichtfrehliche Schitzengrieße ennes alten Leipz'gersch. In Babier gebracht von Edwin Bormann. Mit scheenen Bildern von E. Ille, Flinzer und A. Lüben. 4 Bog. 16". Brosch. 50 lob versende nur auf Verlangen und nur an solcbe Dirwon, wslebs weine Ossobäfts- ordnung einbiolton. LeruAsbeclinAunZen: In Rsobnung 25U, baar 30°ch, auf 10 auf einmal bezogene Lxpl. 1 Lreiexpl. Lartislissug: Xiebt unter 50 Lxpl. 40 "/h. (28000.) Soeben erscheint: Kilder aus dem alten Rom von Franres Elliot. Deutsche, v. d. Vers, besorgte Ausgabe, ein geführt von vr. Victor Schnitze. Mit einem Lichtdruckbild. 19 Bog. 8°. 2 ^ 80 ^ ord., 2 10 §>. i. R., 1 90 ^ baar; eleg. geb. 3 ^ 75 ^ ord., 2 80 ^ i. R., 2 ^ 60 baar u. 13/12. ----- Für Vorausbestellungen bis ult. Juni baar br. 1 ^ 70 geb. 2 40 X u. 7/6 ----- sowie zu gleichen Preisen TL" 1 Probeexempl. mit Rem.-Berechtigung binnen 6 Wochen. "TL Der Beifall, den das englische Original in der Dauobnite Oollsotion fand, wurde Ver anlassung, auch eine deutsche Ausgabe zu ver anstalten, die hiermit, begleitet von einem Vor wort des durch seine archäologischen For schungen, speciell über die röm. Kata komben, bekannten Herrn vr. V. Schultze, jetzt Professor in Greifswald, zur Anzeige gelangt. Das Buch führt, von gegenwärtigen Ver hältnissen ausgehend, den Leser in das alte Rom zurück, und zwar so, daß nicht nur alle die bedeutungsvollsten Ereignisse der berühmtesten Punkte zu einem lebens vollen Gemälde sich gestalten, sondern auch das altrömifchc Leben überhaupt nach den verschiedensten Richtungen und zu den verschiedensten Zeiten zur Darstellung gelangt. „Es sind wechselnde, farbenreiche Bilder, welche der Verfasser in fesselnder Darstel lungskunst in ununterbrochener Folge vor un srem Auge Hingleiten läßt. Gern folgt ihnen unser Geist: die modernen Straßen und was sie belebt, schwinden, das alte Rom wird wieder lebendig vor uns, dieses Rom, auf dessen Wappenschilde geschrieben steht: caxut wundi, »der Welt Haupt«. So ist es uns geschehen, und wir meinen, es müsse allen so gehen, welche der Führung dieses Buches sich anvertrauen." (vr. V. Schultze.) Bietet somit das Buch einerseits eine h ö ch st anziehende Lectüre für Alle, die das alt römische Leben mit seinem localen Hintergründe kennen oder kennen lernen wollen, so ist es andererseits für jeden Besucher Roms ein un entbehrlicher Reisebegleiter, der den Be schauer der ewig denkwürdigen Stätten erst den wahren und vollen G enuß finden läßt. Hochachtungsvoll Leipzig, Juni 1884. Georg Böhme. (28001.) Louis versandte iob ?.ur Dort- sotrung: über dis ^ortseürltttz äer Oützmis und verwandter Ikkeüe anderer issensekakten. k'ür 1882. 3. Hakt. 10 Diejenigen, wslobs Loki 1. u. 2. s, oond. erkalten baden und der Dortsetruug bedürfen, belieben ru verlangen. (Lessen, 7. lluni 1884. 4. Nicker. Zur Lagercompletirung für die Reisesaison. (28002.) Geschichten aus Tirol und Oberbaiern von I. F. Lentner. Vierte Auflage herausgegeben von P. K. Rosegger. Preis: Elegant geheftet 2 ^ ord. ----- Baar mit 50HH und 7/6. ----- Ich bitte, das gangbare Buch nicht aus dem Lager fehlen zu lassen, und erlaube mir, vorzugsweise die geehrte» Handlungen in Bade orten und in Städten mit Fremdenver kehr auf die leichte Verkäuflichkeit desselben während der Saison aufmerksam zu machen. Für elegant in Leinwand gebundene Exem plare, die ich aber nur in feste Rechnung liefere, berechne ich den Einbaud mit 80 netto. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, 5. Juni 1884. Emil Bacnsch Verlag (R. Bredow). (28003.) In meinem Verlage ist erschienen und bitte ich, zu Verlagen: A. Baar, Gymn.-Prosessor in Görz, Lucianea. 8°. 30 S. Preis 60 ^ 36 kr. m. 25U>. Inhalt: I. Zur Echtheitsfrage der dem Lucian zuge schriebenen Lobrede auf Demosthenes. L. Zu Huow. bist. sii scrib. III. Zur Vera distoria. IV. Gliederung u. Gedankengang des Hermo- timus. V. lieber eine Art lucianischer Trilogie. VI. Varia. Görz, 4. Juni 1884. Ferdinand Wokulat. WlelltiA kür Ualor» RöprocluatiollL- ptioboZrnpliku, sowie kür I^sister unä Ollvrliiksr. (28004.) In unserem Vorlage isi ersebisnon das neunte Loki dos XXI. labrgaogos unserer Daobssitsobrikt: ?üol08rapIi. Ooirtzspoiiäkiir. Aeitselirlkt kür kNokogrnpliie und verwandte I'üoüer. Organ dsr Lbotogr. Oesollsebaft in Wien n. des Vereines rur Ltlsgs d. Lbotograpbio u. verwandter Künste in Drankfnrt aM. kreis: dabrg. 10^!, 8em. 5^l, w. 30<)b baar. rur Xusgabs gelangte. IX. lieft (Xr. 276 d. ganxen Lolgs) apart 1 20 ord., 90 H.nc>., 80^ u. 7/6 baar. Inbalt: Verein xur Rüogs der Lbotogr. u. verwandten Künste in kraul:kurt a/N. Rrotoboli v. 3. ?,lLr?. 1884; labrssboriobt pro 1883; Aittbsilungen aus Russland von 6. Soawoni; über das farbonowptindliobe Oollodionverkabren oder die riobtigs Wieder gabe der Darben in sebwarrer kbotograpbie; Leitrago xur Dbeorio u. Rraxis isoobrowa- tisober Vorkabrsn von vr. L. Xlbsrt; Nis- esllsn: Vortbousrung des arabisoben Ouwwi; kbotograpbie aus dem Luftballon; vunlrel- bawworbelsuebtuvg. Xunstbsilagon: Dar- bontafsl xu vr. L. Xlbsrt's Lsiträgsn xur Dbeoris und Rraxis isoebrowatisobsr Vor- kabron. Wir liefern dieses Lekt auob separat ä oond. und bitten, downaob xu verlangen. Wien, Lnde Nai 1884. Verlag der kbotograpb. Oorrespoudonx. (28005.) Soeben erschien in meinem Verlag: Praktischer Führer für das Nordseebad Borkum. Mit Fahrplänen, Fluthtabelle, Nachweisen, Taxen und einem Plane. 1884. II. Jahrgang. Preis 50 Bitte, zu verlangen. Emden. W. Schwalbe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder