Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188405156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-05
- Tag1884-05-15
- Monat1884-05
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2362 Fertige Bücher. iV 113, 15. Mai. s23938.s Soeben erschien: Sommerfrische, Luftkurort und Soolebad Berchtesgaden nebst Führer durch das Berchtesgadner Ländchen und durch Theile des angrenzenden bayerischen u. salzburgischen Gebirges. Herausgegeben von der Sektion Berchtesgaden -es Deutschen nnd Gesterreichischen Ätpenvereins. IH. Ausl. Verlag von L. Vonderthann in Berchtesgaden. s23939.s In meinem Commissionsverlag erschien: Katechismus der katholischen Religion für die Tertia der Gymnasien und entsprechende Stufen anderer Schulen bearbeitet von vr. Theodor Dreher, Religionslehrer. Drittes Heft: die Hl. Sakramente. Viertes Heft: das Kirchenjahr. Preis des Heftes 25 ord. Die „Glaubens- und die Sittenlehre" er scheinen noch im Lause dieses Jahres. Ich kann nur feste Bestellungen aussühren. Sigmaringen, im Mai 1884. Earl Lichner's Buchhandlung. Wichtig für rheinische, hessische, pfälzi sche nnd elsaß-lothringische Buch handlungen ! s23940.^ In Herrmann Kayscr's Verlag in Kaisers lautern ist erschienen: Der v ä « 6 iV ! 1 von Rich. Loew, Rechtsanwalt, mit den durch die Reichs- und Laudes gesetzgebung geschaffenen Abänderun gen und Zusätzen. Preis eleg. geb. 12 Fs 50 ^ ord. Baar mit 33^°ch Rabatt. Ferner ist im gleichen Verlage erschienen: ZUM Schuhe unserer Meisen von Fr. Vollgold. Freundliche Anregung und Ermahnung zum Schutze des lieben Meisenvölkchens. Im Interesse des Vogelschutzes vom Verfasser gewidmet. Preis geheftet 30 Baar mit 50HH Rabatt. s23941.s Koeben e^seüreir äsr Tttuttrrrte lkatakvA äsr äissjäbriKSn ?ari8sr LnnstLusstsIInnx untsr äsu litsln: OalaloKus illustis äu 8a1on 1884 uuä lävrtzl i11u8ti6 äu 8a1ou 1884. (8uppl6IU6Nt,) publis par k'. 6. U u m u 8. lob lisksrs, rvre /rMer, obixs Läuäs S 50 ^ i)SL. 1 80 ^ -retto unä bitts, ru vsrlauKöu. Nit UoobaobtuuK ksrliu 8W 19. Ruä. 8vbustsr, Ruust-VsrlaK. s23942.s Soeben erschien: Emauuel Veibel. Eine littera rische Studie von Heinrich Löbner. Preis 1 ord. mit 25°X> und 3 3 HU. 11/10. In diesem Gedenkblatt tritt der Dichter und Mensch in voller Harmonie und Schönheit hervor und die kleine, äußerst elegant aus gestattete Schrift wird gewiß nicht verfehlen, das Interesse der zahlreichen Verehrer des Heimgegangenen Dichters anzuziehen nnd zu fesseln. Die Arbeit athmet wärmste Begeiste rung für ihren Gegenstand. Ich bitte um thätige Verwendung. Brandenburg, den 11. Mai 1884. P. Luaitz. Verlag von üokor L kurzer, Olrapliiselitz ^u8talt in 2itrioli. s23943.) bleu srsobisnsn: Oio Laulsu äor 8oli^6i26ri86li6u I.Lllä68UU88t6l1UllA ^üriek 1883 von kÜ8tsr, Vrobitsüt äsr ^usstsIIuvK. bllsKautss Vlkum. 26 Rätsln AsiobnuvAsn, kläns, Rrläutsrungsn, ^.ngabsn übsr Lau- üostsn, Oimsnsionsn u. äivsrss dlotirsn, nsbst siusr Osnsralansisbt äsr irusstsIIunK ^llriobs in ?botot/pis. lkormat 34/40 Om. In Oartonmappe. krsis orä. 12 ---- 14 kr., a oouä. 9 ^ — 10 kr. 50 o., ksst 8 40 ^ — 9 kr. 80 o., baar 7 ^ 80 ^ — 9 kr. krospsots kür äas kublioum rur Vsr- küssuux. ^Vir vsräeu uns Kern mit klauäluuKSu in VsrbiuäuvK sstreu, vslobs Arösssrs kar- tisn 7U üdsrnsbmsn vüusobsu. s23944.s Von msinsm VsrlaKSVsrbs „Oio Völker Oesderreietl-tluFurLS. KchlinoArktpliiselie unä eulturkistor. Lekiläerun^en." ist sosbsn äls srsts Rälkts äss II. Ilauäss srsobisnsn, äsr kolKSuäsu 1'itsl kübrt: Vl6 V6Ul86ll6U in Lö1llll6ll, Nülll'tzU u. 86dl68I6U. Von llossk Lsnäsl. l)is srsts Rälkts uwkasst 12 kloKSn Kr. 8". krsis stsKunt brosobirt 3 50 ^ — 1 ll. 80 kr. orä. Rabatt: 25 hh, KSKSN baar 7/6 Oxsmplars. Ois rvsits Ilülkts, bsilüuÜK sbsnso um- kanKrsiob unä in äsmsslbsn kreise, v/irä im bauks äss Lommsrs srsobsinsn unä äann äas Kanrs 8awmslvsrlc abKSsoblosssu vor- IlSKSN. Vn ansssrosstsrrsiobisobs klauälunKSN lisksrs iob äissss Luob nur ksst unä baar. NoobaobtunKsvoll Dssobsn, äsn 10. Aai 1884. Karl kroebasba, b. b. NokduobbanälunK, VsrlaKs-Oonto. s23945.^ Von äsn äv^Ii 8eavi äl ^uliekilü. sinä sosbsn äis Ilskts äanuar unä ksbruar 1884 srsobisnsn. IVlr baben äsn allsiniKSn Osbit übsr- nommsn unä bittsn, sovobl äsn lauksnäsu äabrKUNK, als auob äis vorberKsbsnäso von uns vsrlanKkn ru vollen. Rom, im dlai 1884. Loeseksr L Oo. Schillers „Räuber". UW" Mannheimer Bühnen bearbeitung. s23946.^ Für die auf mehreren großen Bühnen be vorstehenden Aufführungen der „Räuber" in dieser Bearbeitung bestimmen wir einen Separatabdruck aus unserer großen kritischen Schiller ausgabe von H. Kurz (mit Beifügung aller Lesarten. 8 Bände. Geb. 20 ord.). Broschirt 30 ^ ord., 20 netto u. 13/12. H cond. liefern wir in mäßiger Anzahl. Leipzig, 10. Mai 1884. Bibliographisches Institut. Formular eines Verlags- und eines Kaus-Vertrages mit Erläuterungen von 23947.s August BolM. Preis 50 ^ baar. Bitten, zu verlangen. Berlin. August BolmS Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder