^ 102, 4. Mai 1905. Künftig erscheinende Bücher. 4249 Dichterbuch Deutscher Studenten. Ei» ausführliches Zirkular über diese einzigartige hochinteressante Sammlung moderner Studentenlyrik versandten wir heute direkt per Post und erbitten die Bestellungen ans gleichem Wege. Strecker L Schröder in Stuttgart. fianübucv für Unteroffiziere, Obergefreite unü gefreite ^ fußattillme. Herausgegeben von pulkowski, Oberst z.D. Neubearbeitet von puikowzki Leutnant i. Wests. Fußart.-Regiment Nr: 7. Mit der vorliegenden Neubearbeitung ist der Verfasser dem langjährigen unsche der Fußartillerie nachge kommen und hat ein Werk geschaffen, das alles für den Unteroffizier und Ein jährigen Notwendige in kurzer und äußerst übersichtlicher Form bringt. Der I. Band behandelt den dienst lichen Teil (einschl. „Behandlung und Pflege der Pferde."), der II. Band den Dienst der Geschütz-, Zug- und Batterie führer. Sechste, neubearbeite Auflage. Mit vielen in den Text gedruckten Abbildungen und einer Signaturentafel. Band I. Geheftet 2 ^ ord., 1.50 netto. Gebunden (nur fest) 2.40 ^ ord., 1.80 netto. Band II. Geheftet l.60 ^ ord., 1.20 netto. Gebunden (nur fest) 2 ord., 1.50 ^ netto. Bar 13x12, Einband des Freiexemplars wird mit 30 Pf. berechnet. Der illilemcht des LufttcbiffM« Von v. cscbucli Hauptmann und Lehrer im Luftschiffer- Bataillon. Die 1. Auflage dieses Werkes war nur für den „Militär-Dienstgebrauch" be stimmt, und muß es daher mit Freuden begrüßt werden, daß der „Luftschiffer" nunmehr auch weiteren Kreisen zugängig gemacht wird. Der in der Aöronautik wohlbekannte Herr Verfasser behandelt in dem 1. Teil seiner Arbeit diejenigen Abschnitte des militärischen Dienstunterrichts, mit dem der Soldat vertraut sein muß, während schiffahrt und des Fortschritts der Ver kehrsmittel in Anspruch nehmen wird. Eine große Zahl besonders gut aus geführter Abbildungen erhöht den Wert des v. Tschudischen Buches. Zivrite Auslage. Mil 50 Abbildungen im Text. 3 ord., 2.25 netto. ^ cond.-Beftellungen auf diese Werke werden nur auf Verlangen und in beschränktem Umfange ausgeführt. Hochachtend Berlin XN. 7, Anfang Mai 1905. R. Eisenschmidt. Der >84 Seiest vom Skollos-, fsorloo- oiil! lslteilocllliill iiobol ecksolmilek tinstitliiiL Uermsnn Oötre. l,6x. HO. (44 Leiten.) Diskont. gebettet ^ 1.60 orä., in Usekuong mit 250/^, geZon bar mit 331h"/,. „Doppelte kiucliküllrunx im Süxeinülilen- detrieb uncl vervvsnclterlnllustrier«,eixe" bereits iu Zweiter Lullaxo vorlieAt, übergibt L. IrLris Allvssfolger (IV. Nartmnnn), (^ In diesen Tagen erscheint l * Schiller * Ein Schauspiel aus seiner Jugendzeit — Preis 2 ^ ord. — Berlin 81V. Hugo Strinih, Verlag. T> Aas stemMenslhk Geheimnis kennen nicht alle, welche ausgenommen sind oder welche in der Loge den ersten Hammer führen. Deshalb dürfte die demnächst er scheinende Schrift einige Beachtung finden: Zindel, I. H., vag freimaureristhe Geheimnis als Norm für mr. Werk tätigkeit. 8". Ca. 3 Bogen. Brosch. 80 H ord. Freundliche Verwendung erbeten. Leipzig. I. H. Zindel. Leitete Veklege-Keteloge u.«. n.