100, 2. Mai 1905. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4155 Anzeigeblatt. Mnchttiche üekanntmachungen. Die zur Konkursmasse des Verlaqsbuch- händlcrs Willy Werner in Leipzig. Peters- strnße 34, gehörige, wöchentlich erscheinende, im 20. Jahrgang stehende Fachzeitschrift: ,,Das Stahlrad", Offizielles Organ des Verbands Deutscher und Österreichischer Fahr rad- und Motorfahrzeughändler und gut einschl. Jnsertionsaußenstanden Donnerstag, den 4. Mai d. I., nachm. 4 Uhr, in der Expedition des Unterzeichneten, Markt 16, II (Ecke Petersstr.) an den Meist- Termin bekanntgegeben. Eine Bietungs kaution von 4000 ist mitzubringen. Leipzig, den 28. April 1905. Rechtsanwalt vr. List-Sening, als Konkursverwalter. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Firm. 322 Cinz. II 302 12 Sitz der Firma: Karlsbad. Firmawortlaut: „H offmannLEpstein." Betriebsgegcnstand: Buch- und Kunst handlung. Firmaänderung in:„RudolpHH engst en- bcrg." Prokura des Feodor Seeger bleibt. Datum der Eintragung: 6. April 1905. K. k. Kreisgericht Eger, Abteilung I, am 6. April 1905. vr. Weber. 8tlUt.tlssArt.-Larl8vor8to.ckt, 20. ^.pril 1905. 6öb1ivss6i8tr. 84. OUr. LLmmsuckinsssr. ükiMim kötvfz Veilgx nickt mekr in Lerliu, sondern in 6Ö11in§en, ponencken rurüelc 61- beten. Wanssen i. Lacken, Lncke ^pril 1905. Laut LliissS, öuebbanckluvss unck Verlass. 8aarbaeti'8 filevv8 k!xekan^e, Kainr. üm 19. IVIgi kMneii «il in lonclon. 149 siökl 8t>-6k1, einer«kig8lkllöun88sei's!i'ing, llie llilkld nnll übel leiprig mil klein ötioiiiignllki vkllcMen jiuk li!k8e W8k in unMel- bgseni XonMI ini! lleni ge 8ain1en engii8elien öueb- unli rei1ung8iianli8i. iiossen M nneii ineiit gi8 bi8iiet in üel tage ru 88in, mm veleiil- iiniien übneinnei- pioinpl uncl billig ru beciienen. lineete engü88iie Üllte886 gb 19. i^ai i8l: 8aarback'8 I^evv8 bxcban§e, 149 1'lsst Slrsoi, bonckon. 6anv8tatt, den 28. ^pril 1905. Uobevntaukenetr. 7. ^.clolk ^ssssurnnnQ. Verkaufsanträge. Ein sehr gangbares Prcdigtbuch auf alle Sonn- und Festtage, ohne jede Konkurrenz, diV GeJchäftsst^ellB.^^ Kul88, gelüegene8 ünligugtigl. auk jecksin Oebiete ckis besten unck bei vorrsssencksten V^erlce enthaltend, soll iin ssanren oder in einrelnen Ois- Oeseüäktsstelle des Börsen Vereins.^ Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine 40 Jahre bestehende gute Sortiments buchhandlung. verbunden mit Schreibwaren handel in einer gewerbe- und industrie reichen Amtsstadt Badens in herrlicher Gegend. Der derzeitige Besitzer gibt ab, um sich ganz seinem Verlag und seiner Druckerei zu widmen und könnte das Geschäft, wie seither, in seinem Hause in bester Geschäftslage verbleiben. Reingewinn 4500 ^ p. a; Reelle Werte 13 000 ^; Kaufpreis 20 000 ; Anzahlung 12 000 bei Barzahlung weiteres Entgegenkommen. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In sehr besuchter süddeutscher Uni versitätsstadt ist ein umsangreiches, wissenschakMGrr Antiquariat (Geschichte, detttsche Sprache NN» Lite ratur, fremde Sprache», klassische Philo logie, katyol. Theologie, Philosophie, Medizi», Naturwissenschaften) i»> Ganzen oder apteilungsweise zn ver- ka nsen. Das Lager ist Vollständig katatogisiert (Zettelkatalog», Auslage» an ». Geschäftsstelle d. B.-V. u. 13ti7. Ansgedchntcrcr, vorwiegend geographischer Verlag, besonders gut in Süddeutschland eingeführt, ganz oder geteilt zu verkaufen. Gef. An erbietungen unter 8. v. 7267 erbeten an Rudolf Masse in München. 549'