/ss 108, 5. Mai ISSü. Künftig erscheinende Bücher. 4289 Einladung zur Subskription Biblischen Zeit- u. Streitfragen zur Aufklärung der Gebildeten. .herausgegeben von bic. Or. Boehmer »»d bic. Or. Kropatscheck Pfarrer in Raben bei Wicscnburg Professor der Theologie (Bezirk Potsdam! in Breslau. Vorerst sind folgende Veröffentlichungen in Aussicht genommen: v. Oektli, Professor und Konsistorialrat in Greifswald: v. Nothstein, Prof, in .Halle: Mose und das Gesetz. Was haben wir am Alten Testament? O. König, Prof, in Bonn: Der ältere Prophetismus, v. Sellin, Professor in Wien: Die Urgeschichte. L>. Gieseb recht, Prof, in Königsberg: Der jüngere O. Loh, Professor in Erlangen: Die Patriarchen. Prophetismus. v. v. Orelli, Professor in Basel: Ursprung der l_ic. Boehmer, Pfarrer in Raben: Das Buch der Religion Israels. Psalmen. Ferner haben Beiträge über weitere alttestamentliche Themata in Aussicht gestellt: Prof. I) Buhl IN Kopenhagen (früher in Leipzig, Pfarrer l>>. Jeremias in Gottleuba (Sachsen), Prof. I> Kittel in Leipzig, Oberkonststorialrat Prof. O. Kleinert in Berlin, Prof. 1-ic Riedel in Jerusalem, Privat-Dozent t-ic. vr. Procksch in Königsberg, Pfarrer Stocks in Arnis (Schleswig), Privat-Dozent Lic. Wille in Greifswald, Pfarrer Or. Zehnpfund in Plöhkau (Anhalt) u. a. m. Für das Neue Testament: O. Beruh. Weiß, Wirkl. Oberkonsistorialrat, Prof, in Berlin: Die Geschichtlichkeit des Markusevan geliums. l). Kühl, Prof, in Königsberg: Das Selbstbewußt sein Jesu. I). Barth, Prof, in Bern: Johannes und dis Synoptiker. v. Bach mann, Prof, in Erlangen: Jesus als Lehrer. l.ic. Beth, Privatdozent in Berlin: Die Wunder Jesu. lüc. Grühmacher, Prof, in Rostock: Die Iungfrauen- geburt. O. Riggenbach, Prof, in Basel: DieAuferstehungIesu. L>. K. Müller, Prof, in Erlangen: Unser .Herr. L>. Kahler, Prof, in .Halle: Der Geist, v. Siesfert, Konsistorialrat, Prof, in Bonn: Paulus, Diener des Evangeliums und der Kirche, v. Feine, Prof, in Wien: Paulus als Theologe, v. Alfr. Seeberg, Prof, in Dorpat: Die Taufe. L>. Rein h. Seeberg, Prof, in Berlin: Das Abendmahl. l,ic. Loennicke, Privatdozent in Berlin: Die neu- testamentliche Weissagung vom Ende. O. Nösgen, Konsistorialrat, Prof, in Rostock: Der Text des Neuen Testaments. O. Ewald, Prof, in Erlangen: Der Kanon des Neuen Testaments. Ferner haben ihre Mitwirkung zugesagt für neu zu wählende Themata: Prof. v. B onwetsch in Göttingen, Konsistorial- rat Stadtsuperintendent vr Borgius in Königsberg, Prof. I> Ecke in Bonn, !,ic. Girgensohn in Dorpat, dir. Ladorn in Bern, Konsistorialrat Prof. I> Laupt in Lalle, Geh. Kirchenrat Prof. v. Leinrici in Leipzig, Prof. v. Jhmels in Leipzig, l-ic Jordan in Greifswald, Prof. Tic. Juncker in Breslau, Generalsuperintendent O. Kaftan in Kiel, Konsistorialrat Prof. v Kawerau in Breslau, Prof. v. Kirn in Leipzig, Prof. O. Kunze in Wien, Geh Kirchenrat Prof. v. Lemme in Lcidclberg, Prof, v Liitgert in Lalle, Konsistorialrat Prof. V. Sachhe in Bonn, Pastor I-ic. Wohlenberg in Altona u. a. m. Kb° In etwa 4 Tagen erscheint r 'Slz I. Lest: Dos Rätsel des Leidens. Eine Einführung in das Buch Liob. Von Prof. v. Justus tföberle. Dann folgen schnell: 2. Lest: Die Geschichtlichkeit des MarkusevansteliumS. Don I) B-ral^W-stsi, Wirkb übett^ und z Kxst. Der ältere Prophetismus. Von Professor O. Or. Eduard König. 4. Lest: Johannes und die Synoptiker. Von Professor O. Fritz Barth in Bern. Die hefte der „Biblischen Zeit- und Streitfragen" erscheinen in zwangloser Folge geteilt in Serien von 12 heften. Das einzelne Lest kostet je nach Umfang 40 Pf., 5N Pf. u. mehr. — Vorzugspreise — von Mk. 4.80 für eine ganze Serie von 12 heften kann bis zum Erscheinen des 4. Heftes der betr. Serie auf dieselbe ---- subskribiert werden. ---- Die Subskription wird nach Erscheinen des dritten Heftes geschlossen, "VH es empfiehlt sich deshalb auch für Sie, jetzt schon von der Subskription ausgiebigen Gebrauch zu machen und eine größere Anzahl von Serien bar zu bestellen. Sie können dann im.Hinblick auf den zu erwartenden regen Einzelverkauf "WWt die einzelnen hefte zum regulären Ladenpreis von 40 Pf. bezw 50 Pf. und mehr mit desto größerem Vorteil vertreiben. Die hefte erscheinen in bester Ausstattung auf holzfreiem Papier. ' > ^ Prospekte in beliebiger Anzahl stehen zur Verfügung. ——- Bezugsbedingungen: k cond. mit 25 o/o, hm- mit 33'/z<>/o und 13/12. Gr.-Lichterfelde, den Z. Mai lSOS. EdWiN RlMge, Verlag.